-  Stadtarchiv Greifswald
 -  01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920
 -  01.: Generelle Verwaltungsangelegenheiten
 -  01.03.: Geschäftsverteilung und Organisation
 -  01.03.06.: Verschiedenes

Standort: Stadtarchiv Greifswald - 01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920 - 01. Generelle Verwaltungsangelegenheiten - 01.03. Geschäftsverteilung und Organisation - 01.03.06. Verschiedenes

Rechte vorbehalten - Freier Zugang
OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 6 Nr. 202
Titel: Verschiedenes
Enthält: Ankauf des Marktbildes von Caspar David Friedrich. - Siedlung durch Landkreise. - Zeitungsliste. - Studienplan der Vereinigung für rechts- und staatswissenschaftliche Fortbildung in Köln. - Wirtschaftsberatungen. - Kammer für Handelssachen in Stralsund. - Errichtung einer Kammer für Handelssachen in Greifswald. - Landeskriminalpolizeistelle Stettin als Nachrichtensammelstelle. - Die finanzielle Lage der Gemeinden.... - Situation der deutschen Filmindustrie. - Kulturfilm-Gemeindeblatt Nr. 1 und 5 von 1929. - Sonderdruck "Der Film als Weltmacht". - Hypothek für die Schonenfahrerkompagnie im Grundbuch von Greifswald Band 22 Blatt 11. - Roggenbrotwerbung. - Heimatkalender für Vorpommern und Rügen 1931. - Wasch- und Plättanstalt der Johanna-Odebrecht-Stiftung. - Verlegung der Landeskrankenkasse nach Greifswald. - Reitinstitut. - Schinderunternehmen. - Schriften des Reichsfreiherrn vom Stein.
Laufzeit: 1927-1931
Alte Signaturen: Rep. 6 Ia V Nr. 32

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.06. Städtische Akten nach der Auflösung der Zentralregistratur um 1920) Rep. 6 Nr. 202