- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.02.04 Landesbischof D. Dr. Niklot Beste (Mecklenburg) Bestandsbildner:Niklot Beste war Landesbischof von 1946 bis 1971.
[...]Niklot Beste war Landesbischof von 1946 bis 1971.
Biografie: D. Dr. phil., D.D. * Ilow 30.6.1901, + Gießen 24.5.1986, P. in Neubukow 1933, Vorsitzender des Landesbruderrates der Bekennenden Kirche 1.7.1934, Dienst im Oberkirchenrat 27.6.1945, zum Landesbischof gewählt 20.6.1946, Leitender Bischof der VELK der DDR 1968, Ruhestand 28.2.1971. Ausführliche Informationen finden sich beim Bestand im Archivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de. Vorgänger: Landesbischof Walther Schultz Nachfolger: Landesbischof Dr. Heinrich Rathke Laufzeit: 1942 - 1972 Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.02.04, Nr. aktualisiert am: 13.06.2025
- 02.: Korrespondenzakten |
Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.02.04 Landesbischof D. Dr. Niklot Beste (Mecklenburg) - 02. Korrespondenzakten   OAI-PMH
| Signatur: 133d Titel: Zim - Zu Enthält: Dr. D. Walter Zimmermann, Vicepräsident i.R. im Luth. Kirchenamt Berlin, vorher OKR in Berlin und Stiftspropst in Altenburg, Diakon Hans Zinnow, Schwerin, Zippelius, USA, Rudolf Zoega, Schweden, Freundeskreis der Zöcklerschen Anstalten (Innere Mission, Hilfsbund), Zollverwaltung der DDR, Eingaben Schwerin, Zscherning, Berlin-Spandau, stud. theol. Zückler, Parkentin, Pastor Zülsdorff, Neubukow, Züssower Anstalten, besonders Bischof Dr. von Scheven), Entwurf: Zusammenkünfte mit staatlichen Stellen (Febr. 1959), Zuzugsgenehmigung für Geistliche und kirchl. Angestellte, Interzonenpässe (1951) Laufzeit: 1945 - 1971
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.02.04 Landesbischof D. Dr. Niklot Beste (Mecklenburg)) 133d |
|