-  Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 -  03.07. Bruderrat der Bekennenden Kirche
 -  07.: Verschiedenes

Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.07. Bruderrat der Bekennenden Kirche - 07. Verschiedenes


OAI-PMH
   
Signatur: 194
Titel: Druckschriften, Rundschreiben, Rechtsgutachten der BK (vorwiegend) und Zeitungsartikel zum Kirchenkampf
Enthält: Enthält: Druckschriften: Abschiedsbrief des D. Freiherrn von Pechmann an den Reichsbischof, 22. April 1934; Offener Brief an Dr. Kinder, Reichsleiter der DC, Dibelius, 24. September 1934; Chronik des Kirchenkampfes, Oktober 1934; Das Luthertum und die DEK, F. Duensing, o.D.; Wie der Kirchenstreit entstand, L. Schneller, o.D.; Die Sprache der Tatsachen, o.D.; Der Kampf um eine geeinigte und gereinigte DEK, o.D.; Kräftige Irrtümer, Ein Weckruf an das evang. Christenvolk, o.D.; Der neue Kurs in der Luth. Kirche Sachsens, o.D.; Nationalsynode?, o.D.;
enthält auch: DC-Schrift: An alle Christen Evang. Glaubens in Deutschland!, Dr. Kinder, o.D.; Offener Brief der Theologenschaften der Universitäten Rostock und Erlangen an den Reichsbischof der DEK, cand. theol. Gerstenmeier u. Seyfert, 22. November, mit Entschließung von 557 Tübinger Theologiestudenten (NS-Kritik an Reichsbischof Müller);
Rechts- u. theol. -gutachten: Die Rechtsgrundlage in der DEK, Vortrag von Reichsgerichtsrat Flor - Leipzig, 13. Oktober 1934; Was bedeutet das Gesetz der DEK vom 7.07.34 über die Bestellung der Mitglieder der Nationalsynode, Flor, o.D.; Über die Rechtmäßigkeit der Überführung der Rechtsbefugnisse in der Hannoverschen Landeskirche auf Organe der DEK und ein weiteres, o.D.; Aus einem theol. Gutachten über die Frage der Exkommunikation u.Material zur Frage der Exkommunikation, o.D.;
Rundschreiben aus dem Jahr 1934: Der vorläufigen Leitung der DEK vom 30. November (auch zweimal als Druckschrift); Kundgebung von Landesbischof Meiser in Ulm vom 22. April; Kundgebung in Dortmund vom 5. April; Botschaft der Bekenntnissynode der DEK zur gewaltsamen Absetzung der Kirchenleitungen in Württemberg, Bayern u.a. mit Richtlinien, 20. Oktober; Ev. Pressedienst Niederland, 27. August; Kanzelabkündigung für Bekenntnisgemeinden für den 12. August und Beschluss der Vorsitzenden der Bruderräte zum staatlich geforderten Eid, o.D.; Merkblatt Nr. 2, Arbeit an der Jugend, o.D.; Den DC geht ein Licht auf, Briefwechsel alter bekannter DC-Führer, o.D.; Satire: Aus der Müllerkirche, o.D.
Laufzeit: 1934
Alte Signaturen: 273

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.07. Bruderrat der Bekennenden Kirche) 194