- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) Bestandsbildner: Landessuperintendentur Rostock-Land zu Bad DoberanVorgänger: Superintendentur DoberanNachfolger: Landessuperintendentur Rostock seit 1997, Propstei Rostock seit 2012Laufzeit: ca. 1590 - 1990Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.Findbucheinleitung:Zur Geschichte der Landessuperintendenturen und der Landesuperintendentur Rostock-Land sei auf die allgemeinen Ausführungen zur Tektonikgruppe 10.04 Landessuperintendenturen und 10.04.0 Landesuperint [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 23.06.2025 |
Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) - 47. Vilz   OAI-PMH
| Signatur: 08 Titel: Pfarrbesetzung Enthält: Enthält: Verhältnisse in der Verwaltung des Kirchenvermögens, 1935 - 1953; Gemeindpflege Vilz (Quittungen, Rechnungen, Belege, 1935 - 1953; Nothilfezahlungen, 1948, 1953; Diakonisse für die Gemeinde, 1945; Pfarrbesetzung 1934 - 1953: betreffend Pastor Reinwald, Pastor Bard, Vikar Papke, Vikar Rieckhoff und Diakon Harder; 1934 - Pastor Reinwald in Vilz, berufen nach Dargun; Okt. - Pastor Domprediger Friedrich Bard aus Schwerin zum Pastor in der Gemeinde Vilz berufen; anbei : mit Bildnis des Pastor Bard im gedrucktem Beiblatt "Abschiedsgruß und Abschiedswunsch" für die Schweriner Domgemeinde; 01.01. 1952 - Pastor Bard in Ruhe; 1953 - Übersiedlung nach Ziethen bei Ratzeburg; 1950 - K. - H. Rieckhoff als Diakon in Vilz; 1951 - Diakon Praktikant Harder beinhaltet pfarramtl. Zeugnis und Papke als Vikar zur Unterstützung Pastor Bard bestellt, Besuch 1935 Johannesstift Berlin. Laufzeit: 1934 - 1953
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 08 |
|