- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) Bestandsbildner: Landessuperintendentur Rostock-Land zu Bad DoberanVorgänger: Superintendentur DoberanNachfolger: Landessuperintendentur Rostock seit 1997, Propstei Rostock seit 2012Laufzeit: ca. 1590 - 1990Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.Findbucheinleitung:Zur Geschichte der Landessuperintendenturen und der Landesuperintendentur Rostock-Land sei auf die allgemeinen Ausführungen zur Tektonikgruppe 10.04 Landessuperintendenturen und 10.04.0 Landesuperint [...]Mehr anzeigenaktualisiert am: 23.06.2025 |
Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg) - 47. Vilz   OAI-PMH
| Signatur: 09 Titel: Pfarrbesetzung Enthält: Enthält: 17. Okt. 1951 - Pfarr - Diakon Max Papke in der Kirchgemeinde Vilz als Pfarrhelfer eingesetzt; 28. 01. 1953 - Im Rechenschaftsbericht des Diakon Max Papke über seine einjährige Tätigkeit in der gemeinde Vilz, auch betreffend: - Amtshandlung, Besuchsdienst, Konfirmandenunterricht, Gemeindeleben, bauliche Arbeit; 01. 08. 1953 - beauftragt mit der vorläufigen Verwaltung der Pfarre Vilz, 01.04. 1954 - auch Mitverwaltung Thelkow; 01.01. 1974 - Übertragung der Pfarre Vilz; 01.09.1975 - Versetzung in den Ruhestand; 1983 - Ausschreibung der Pfarre Vilz/Thelkow als eigene Pfarre, Freigabe zur Wiederbesetzung, 20. Nov. 1983 - Vikar Martin Witte ordiniert zum Pastor für die Kirchgemeinden Vilz und Thelkow; betreffend zur Auflösung der Verbindung der Pfarre Vilz mit Tessin und 1984 - Zahlung von Witwengeld an Predigerwitwe Papke. Laufzeit: 1951 - 1984
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 09 |
|