-  Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
 -  04.01.06.02. Landessuperintendentur Parchim, Specialia
 -  03.: Bergrade

Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 04.01.06.02. Landessuperintendentur Parchim, Specialia - 03. Bergrade


OAI-PMH
   
Signatur: 34
Titel: Ländereien Band 1 - Die Vererbpachtung des Gutes - Hof und Dorf Bergrade nebst Erbpachtkontrakte
Enthält: Enthält:Berechnung über die Einnahme an Erbstandsgelder von den 6 Erbzinsleuten im Dorf Bergrade; auch Schiffbarmachung der rückständigen Elde, Berichte über die Wirtschaftsführung der Bergrader Erbzinsleute, sowie über die Separation der von diesen Erbzinsleuten gemeinschaftlich bewirtschafteten Hölzung, 17. Okt. 1848, Detail - Thematik auf Karte 2 und 3 in /34/; Acta 1835 - 1838 ? - Die intendierte Übernahme des Erbzinsgehöftes des Erbzinsmannes Christian Pingel zu Dorf Bergrade; Acta 1859 - 1860: Feststellung einer bäuerlichen Erbfolge in die 6 Erbpachtgehöfte zu Bergrade; Acta 1823 - 181826, 1839, 1857, 1871, 1877 betreffend Vererbpachtung des Gutes Bergrade nebst Erbpachtkontrakt des Herrn Mühlenbruch, auch Acta Schiffbarmachung der Elde, Verlust an Wiesen Acta 1859 - 1860: Der Verkauf des Erpachtgehöfts Nr. zu Dorf Bergrade an Christian Lembcke; Acta 1861, 1881: Aufnahme und Niederlassung des Hauewirtssohnes Jacob Westphal aus Grebbin zu Bergrade; Verkauf der Erpachtstelle Nr.6 zu Bergrade an den Erbpächter Joachim Pingel aus Zieslübbe; Acta 1872, /5/ - Verkauf des Pommerngutes Hof Bergrade von Seiten des Erbpächters Hornemann an seinen Schwiegersohn dem Ökonom J.Pingel; Acta 1845/1865, 1865/ 1885, 1885/ 1005, /6/ Von den Erbpächtern zu Hof Bergrade und Erbzinsmänner zu Dorf Bergrade zu entrichtenden Kanon, 25. Sept.1872 Oberbischöfliche Bestätigung des Kontraktes des Erbpachtrechts an dem Erbpachtgute Hof - Bergrade; Acta 1831 - 1832: Berechnung über die Einnahme an Erbstandsgelder von den 6 Hauswirten zu Bergrade.Band 1 Akte 1823 - 1905 Sonstiges: 01. 11.1878 bezugnehmend zum landesherrlichen Erbzinskontraktes geschlossen am 12.Oktober 1825 der Hauswirte von Bergrade - ein Teil der Georgen - Kirche zu Parchim gehörige Feldmark Bergrade in Erbpacht verliehen, beinhaltet: Die Verpflichtungen der Hauswirte bei Benutzung der Wiese, Reperaturen, Feuerrungsbedarf, auch Viehinventar vom 01. Nov. 1878 der Bergrader Hauswirte und 1851 die Grenzstreitigkeiten der Bergrader Hauswirte.
Laufzeit: 1823 - 1905

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.06.02. Landessuperintendentur Parchim, Specialia) 34