  OAI-PMH
| Signatur: 006 Titel: Verschiedenes Enthält: Enthält v.a.: Der Pastor (Verzicht der Pfarre auf freie Weide, Berufung des Pastors Hurzig in Dobbin, Krakower Pfarrintraden, Emeritierung von Pastor Schütze Krakow, Fischereigerechtigkeit, Auseinandersetzung zwischen den Erben des Pastors Keil und Pastor Grohmann, Berufung des Pastors Grohmann als Prediger für Alt Sammit, Kontrakt zwischen dem Alt Sammiter Gutsbesitzer Eduard Krause und Pastor Grohmann, Vergleich zwischen Pastor Techel und der Witwe Hurzig) Enthält auch: Enthält auch: Gottesdienst und Amtshandlungen (Abkündigungen, Verlegung des Gottesdienstes wegen Zusammenlegung der Pfarren Kieth und Dobbin, besondere Abendmahlstermine; Gemeinde, ihre Organe und Verwaltung (Verzeichnis der Eingepfarrten des Kirchspiels Alt Sammit, Gemeindebericht 1878/79); Gemeindearbeit (Gefangenenentlassung); Die anderen Funktionen und Ämter in der Gemeinde (Instruktion für Kirchenjuraten, Organisten und Küsterschullehrer zu Kieth, Auseinandersetzungsvertrag zwischen dem emeritierten Küster Schlee und Küster Nevermann); Grundbesitz, Kirchhof, Friedhof (Pachtbedingungen für die Krakower Pfarrländereien, Verzeichnis der Pfarrpächter); Bauten und Inventar (Pfarrbaukonferenzprotokolle Dobbin und Kieth, Kirchen- und Schulinventar, Verzeichnis der in der Pfarre vorgefundenen Akten und Gegenstände, Inventar der Kiether Kirche und Pfarre); Kassen- und Rechnungswesenwesen (Legate, Kirchenrechnungsbelege Dobbin 1876, Additional zur Stiftungsakte der Plaß'schen Stiftung, Ärar); Schulwesen (Stundenpläne für Groß Bäbelin, Malkwitz und Kieth, Versäumnislisten Groß Bäbelin, Malkwitz, Drewitz, Kieth, Dispensationen von der Sommerschule, Verzeichnis der schulpflichtigen Kinder zu Kieth und der dortigen Industrieschule, Verzeichnis der Schüler in Groß Bäbelin, Schülerzahlen in Glave, Verzeichnis der Arbeiten, die an der Industrieschule gefertigt wurden, Lektionspläne, Schulexamen) Laufzeit: 1873 - 1879
Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Krakow Pfarrarchiv Krakow) 006 |