-  Kreisarchiv Vorpommern-Rügen
 -  RÜG Rep. 012 Rat des Kreises Rügen - Endarchiv
 -  14.: Kultur
 -  14.08.: Kulturelles Erbe

Standort: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen - RÜG Rat des Kreises Rügen - Endarchiv - 14. Kultur - 14.08. Kulturelles Erbe


OAI-PMH
   
Signatur: 01133 III
Titel: Museumswesen
Enthält: Verträge.- Grundsätze über die sozialistische Umgestaltung der Heimatmuseen.- Ölbild im Schloß Ralswiek.- Eintrittsgelder.- Gemäldebestand Putbus.- Abschlussbericht Ausstellung "20 Jahre Bodenreform".- Detektive für die Perspektivplanung im kulturellen Bereich.- Arbeitsplan.- Vermisstes Gemälde.- Inhaltliche Gestltung der Museen.- Leihvertrag.- Arbeitsplatzbeschreibungen.- Ernst-Moritz-Artndt Turm.- Arndt-Museum.- Mönchguter Heimatmuseum, Göhren.- Heimatmuseum Kloster auf Hiddensee.- Gerhart-Hauptmann-Gedächtnisstätte Hiddensee.- Jagdschloß Granitz.- Entwicklung Museen Rügen.- Haushaltsplanung.- Sammlungswert in den Museen.- Besucherzahlen.- Vereinbarung zum Tarifvertrag für die Beschäftigten in staatlichen Verwaltungen.- Dorfmuseum Gingst.- Inventarliste Kreisnaturschutzverwaltung.- Anordnung über die Kategorisieung des Kulturgutes.- Flyer mit Museen der Insel.- Jugendmuseumskollektiv.- Inventarverzeichnis Schloß Ralswiek.- Antrag auf Tauschgenehmigung.- Erwerb von Kunstgut.- Aufgabenverteilungsplan Kreismuseumsverwalter.- Arbeitsplan 1973.- Protokolle über Beratungen mit ehrenamtlichen Museumsleiter.- Beratungsnotizen zu Museen.- Heimatstube Gingst.- Übergabeprotokoll Kulturgut.- Einbau automatischer Sicherheitseinrichtungen.- sozialistischer Wettbewerb der Museen.- Frau Förster (Gaststätte Moritzburg) Initiative zur Entwicklung des geistig und kulturellen Lebens.- Öffnungszeiten Museen und kulturhistorische Einrichtungen.- Enstellung Museumsverwalter
Laufzeit: 1959-1974
Alte Signaturen: Aktenplannr. 7713 / 82/60 / 1130 I

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen (RÜG 012 Rat des Kreises Rügen - Endarchiv) 01133 III