-  Stadtarchiv Barth
 -  06 Repositur 06 Verwaltungsakten von 1965 - 1990
 -  87.: Archivwesen

Standort: Stadtarchiv Barth - 06 Repositur 06 Verwaltungsakten von 1965 - 1990 - 87. Archivwesen


OAI-PMH
   
Signatur: 06.87.721
Titel: Schriftverkehr Archiv
Enthält: Inhalt der Akte: Schriftverkehr Archiv 1987 - 90
- Anfrage zur Gründung des Stadtarchivs
- ,, zum Barther Stadtwappen
- ,, zum Stadtnamen ,,Barth"
- Bestellung Wanderatlas ,,Fischland - Darss"
- Anfrage zum ehemaligen Gewerkschaftseigentum
- ,, für Bibliographie über Findbücher von Archiven der DDR
- ,, zur Geschichte des Schützenwesens der Stadt Barth
- ,, zur Erfassung der Siegelstempel
- ,, zum Familiennamen ,,Regolin"
- II. Plan zur Städtepartnerschaft Barth-Bremervörde
- Bescheinigung über Arbeitszeit in Deutschland 1940-45 für Tadeusz Nencka/Polen
- Anfrage über Vorfahren von Kl. Rumpold (Hückstedt, Hoffrichter)
- ,, zum Verbleib von Fr. Michalek (evtl. in Barth)
- Kriterien für die Bestätigung und Registrierung von Endarchiven durch die Staatliche Archivverwaltung beim Ministerium des Innern der DDR
- Anfrage zur Bauernwirtschaft Heinrich Overmeyer (evtl. Saatel)
- ,, zum Haus von Karoline Diekelmann in Barth
- ,, zu Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehr in Barth
- Bescheinigung für Pflichtjahr 1939/40 für Irmgard Schmid/Königsbach
- Anfrage zur Bestellung der Publikation ,,Verzeichnis fotografischer Sammlungen in der DDR"
- ,, zur Gründung eines Regionalverbandes M/V der Archivare
- ,, zur Stadtgeschichte von Barth
- ,, zu archivarischen Quellen aus den Jahren der Nazizeit
- Briefwechsel W. Allwardt - Bürgermeister Zeller zur Ehrung von Dr. E. Gülzow
- Anfrage zu Adressbüchern 1909, 1922, 1926, 1938 von Carl Klissing
- ,, zum Amtsgerichtsrat Dr. Struck
- ,, zum ,,Schiffswesen"
- Bescheinigung über Zwangsarbeit 1940-45 für Josef Mendyk
- Anfrage zum Stadtwappen von Barth
- ,, zu Stadtfahnen u. -wappen der DDR
- ,, zur Gründung einer Heimatstube (wegen Überlassung von Fossilien)
- Begründung für Ehrung von Dr. E. Gülzow
- Anfrage zu Stalag Luft I
- ,, zu Bürgerbüchern, Handels- und Gewerberegistern sowie Tageszeitungen
- Übersendung eines Trauscheins und Confirmationsscheins von Campowsky
- statistische Angaben über das Stadtarchiv Barth für 1989
- Zuarbeit zu einer Chronik über Tierärzte im Kreis ab 1945
- Anfrage zur Zuarbeit für eine Studie über prominente Persönlichkeiten der Vergangenheit
- Quellenpublikation zur Tätigkeit der SMA Mecklenburg 1945-49
- Recherche zu Magno Cavallo
- Bescheinigung über Pflichtjahr, Reichsarbeitsdienst, Kriegshilfsdienst 1940-45 für A.Schwerdtfeger
- Anfrage wegen Barth-Besuch und Besitz einer Zeichnung von Douzette (H. Stamm)
- Nachforschungen zum Familiennamen ,,Barth"
- ,, über Familie Sohn
- Auskunft über Segelschiffe und Kapitäne der ,,Charlotta" und ,,Blanca"
- Wolfserlegung auf dem Gebiet der DDR
- Angaben zur Hertesburg
- Angaben zur Navigationsschule in Barth
- Anfrage zur Existenz eines Barther Kreishauses
- Angaben zum Schmiedemeister Carl Asmus
- Anfrage zu Angaben über Paul Birkholz und Nachkommen
- Sicherungsverfilmung von personengeschichtlicher Dokumentation + Anweisung
- Anfrage zum Familiennamen ,,Bardt"
- ,, zum Aufenthalt E.Thälmanns in Barth
- Liste von frz. Häftlingen des KZ Außenlagers Barth
- Anfrage über einen Cap. Baumann
- Nachfrage zum Vorhandensein einer Landkarte ,,Das Schwedische Herzogthum Pommern"
- Ereignisse aus den Jahren 1984-1988
- biographische Anfrage zu Mitgliedern deutscher Nationalparlamente
- Unterstützung zum Manuskript einer Arbeit über die Holzerlandsche Werft
- Anfrage zum Stammbaum der Familie ,,Bahlrüs" und zum Verbleib des Barther Schiffsregisters
- Fernleihe für Rostocker Stadtarchiv
- Einladung zur Ortschronistenschulung in Zingst
- statistische Angaben über das Stadtarchiv Barth für 1988
- Jahresbericht 1988 an das Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR
- Erläuterungen zur Verordnung über das Archivwesen vom 11.März 1976
- Programm vom Symposium ,,Niederdeutsche Bibelübersetzungen" in Zingst 1988
- Nachforschungen zur Familie ,,Jülke"
- Anfrage von Marian Czajkowski über Arbeitsverhältnis 1940-43 in der ehemaligen Pommerschen Eisengießerei Barth
- Anfrage über Nachforschungen zur Familie ,,Fock"
- Arbeitsbestätigung von 1940-45 in Löbnitz für Henryk Brzezinski/Polen
- Anfrage zu Akten über das Buchwesen (Drucker, Verleger Holzschneider u.ä.)
- Arbeitsbescheinigung von 1940-45 in der Zuckerfabrik für Michael Szczepaniak/Polen
- Anfrage zu Erinnerungsstätten jüdischer Bevölkerung in Barth
- ,, zum Aufenthalt des Vaters Schischkov Aleksey Phinogenovich 1945 in Barth
- ,, zu Material über Fritz Worm (F. Heimatheft)
- Anfrage zum Verbleib der 4 Kinder von Fam. Mecklenburg, geb. Flakowski
- Schriftverkehr zur Fernleihe des Auflassungsbuches der Stadt Barth 1324-1415
- Anfrage zu biographischen Angaben über Prof. Max Esser für Heimatheft
- Notiz über Zusammenarbeit mit J. Scheffelke zu überarbeitetem Kapitel
- Arbeitsbescheinigung von 1943-45 für Eva Schönbeck
- Anfrage zu Unterlagen über Segelschifffahr 18./19. Jhd.
- ,, zwecks Stadtführungen in Barth 1988
- ,, über Vorhandensein eines Krematoriums in Barth 1943-45
- Notiz über geplante Herausgabe von Boddenblättern
- Anfrage über Unterlagen von 1942-45 zu Michal Diaczuk
- Schriftwechsel zu histor. Vorkommen von Wildrindern auf dem Gebiet der DDR
- Anfrage zum Vogelschießen (Material der Spannsaiten)
- Schriftwechsel über Fernleihe von Archivalien und Anfragen (Fischereiwesen)
- Auszug aus dem Beschluss über die Namensverleihung an Betriebe, ... sowie Benennung von Bauwerken (Ehrung E. Gülzow)
- Mitteilung über Vortrag vor dem med. Personal der Poliklinik Barth (Entwickl. des Gesundheitswesens)
- ,, über Teilnahme am Kolloquium zum Antisemitismus
- ,, über Zusendung von Negativen nach Polen
- Zuarbeit zur Konzeption zur Pflege und Aneignung des kulturellen Erbes ...
- Bestätigung des Eingangs von Fotokopien von Häftlingslisten ehem. KZ-Häftlinge
- Notiz über ,,Maigrafen"
- statistische Angaben über das Stadtarchiv für 1987

Laufzeit: 1987-1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Barth (06 Repositur 06 Verwaltungsakten von 1965 - 1990) 06.87.721