-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.3. Klöster
 -  U 600 St. Johanniskloster

Standort: Stadtarchiv Rostock - Klöster - U 600 St. Johanniskloster


OAI-PMH
   
Signatur: U 600 1468 Juni 12
Inhalt: Herzog Heinrich IV. von Mecklenburg an den Rat zu Rostock: hat auf Fürbitten des Markgrafen von Brandenburg zwei von ihrem Ordensgeneral dazu ermächtigten Dominikanern gestattet, die Klöster dieses Ordens in Rostock und Wismar zu reformieren und sendet deshalb Bischof Werner von Schwerin, Abt Johann zu Doberan, Antonius Schönefeld, Hinrich Bentzien und Thomas Rode nach Rostock
Datierung: 1468 Juni 12
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers
Siegelbeschreibung: briefschließendes Siegel auf der Rückseite
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Papier, 29,0 x 26,5 cm
Sprache: niederdeutsch
Editionen, Drucke: Quellen u. Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens in Deutschland, H. 9 (1913), S. 57f.
Indexbegriff Ort: Tempzin
Indexbegriff Ort: Wismar
Indexbegriff Person: Bentzin, Hinrich, Schreiber des mecklenburgischen Herzogs, Archidiakon in Rostock
Indexbegriff Person: Heinrich IV., Herzog von Mecklenburg
Indexbegriff Person: Johann, Abt des Klosters Doberan
Indexbegriff Person: Rode, Thomas, mecklenburgischer Kanzler und Dompropst
Indexbegriff Person: Schönefeld, Antonius
Indexbegriff Person: Werner, Bischof von Schwerin

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 600 1468 Juni 12