  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1400 nach März 3 Inhalt: Johann, Rektor des neuen Kartäuserklosters Himmelszinnen zu Marienehe, und der Mönch Klaus verkaufen mit Bewilligung des Priors Johann zu Ahrensbök und der beiden Klosterstifter Winold Baggel und Mathias von Borcken einen Hof zu Marienehe zu Bauernrecht und Pacht an Klaus Brandes Datierung: 1400 nach März 3 Überlieferungsform: Ausfertigung Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller und Zeugen Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel an Pergamentstreifen, braune Siegelschalen, braune Siegelabdrücke, Siegel des Klosters an 1. Stelle spitzoval, 2.- 4. Siegel rund Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 27,5 x 15,5 cm (Plica 3,5 cm) Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: MUB XXIV, Nr. 13606 Indexbegriff Ort: Marienehe Indexbegriff Person: Baggel, Winold, Bürgermeister bzw. Ratmann zu Rostock Indexbegriff Person: Borcken, Mathias von, Bürger zu Rostock Indexbegriff Person: Klaus, Mönch im Kloster Marienehe Indexbegriff Person: Schelp, Johann, Rektor des Klosters Marienehe Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1400 nach März 3 |