-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.3. Klöster
 -  U 630 Kloster Marienehe
 -  U 630 Kartause Marienehe

Standort: Stadtarchiv Rostock - Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Kartause Marienehe


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1404 August 23
Inhalt: Die Brüder Heinrich und Johann, Priore der Kartausen Neuenzell in Grünau bzw. Christgarten bei Nördlingen, bestimmen als Visitatoren die Grenzen der Ländereien der Mönche des neuen Klosters Marienehe. Bestätigung der Grenzbesimmung durch Bruder Stephanus, Prior der Kartause [Seitz], und die übrigen Definitoren des Generalkapitels
Datierung: 1404 August 23 (1405)
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller
Siegelbeschreibung: Reste zweier Siegel an Pergamentstreifen (an 1. und 3. Stelle); Einschnitt für ein weiteres Siegel (an 2. Stelle)
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 24,5 x 13,5 cm (Plica 2,0 cm)
Sprache: lateinisch
Indexbegriff Ort: Grünau
Indexbegriff Ort: Marienehe
Indexbegriff Ort: Nördlingen
Indexbegriff Ort: Seitz
Indexbegriff Person: Heinrich, Prior der Kartause Neuenzell in Grünau
Indexbegriff Person: Johann, Prior der Kartause Christgarten bei Nördlingen
Indexbegriff Person: Stephanus, Prior der Kartause in Seitz

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1404 August 23