-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.3. Klöster
 -  U 630 Kloster Marienehe
 -  U 630 Elmenhorst

Standort: Stadtarchiv Rostock - Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Elmenhorst


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1469 Mai 27
Inhalt: Die Gebrüder Johann und Evert Smeker, Knappen, Söhne des seligen Hinrich Smeker auf Schwetzin, bekennen, dass sie für sich und die Kinder ihrer verstorbenen Brüder Vicke und Klaus, mit Vollbort ihres Vetters Hinrich Smeker auf Wüstenfelde und ihrer anderen Gefreundeten dem Kloster Marienehe die jährliche Pacht von 80 ½ Mark 4 Schilling und 15 ½ Rauchhühner aus dem Dorf Elmenhorst für 3226 Mark 14 Schilling 8 Pfennig verkauft haben
Datierung: 1469 Mai 27
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller und Zeugen
Siegelbeschreibung: sechs anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Wachsschalen, dunkelbraune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 46,5 x 41,0 cm (Plica 4,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Elmenhorst
Indexbegriff Ort: Schwetzin
Indexbegriff Ort: Wüstenfelde
Indexbegriff Person: Smeker, Claus
Indexbegriff Person: Smeker, Evert, Knappe
Indexbegriff Person: Smeker, Hinrich, zu Schwetzin
Indexbegriff Person: Smeker, Hinrich, zu Wüstenfelde
Indexbegriff Person: Smeker, Johann, Knappe
Indexbegriff Person: Smeker, Vicke

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1469 Mai 27