-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.0.3. Klöster
 -  U 630 Kloster Marienehe
 -  U 630 Lambrechtshagen

Standort: Stadtarchiv Rostock - Klöster - U 630 Kloster Marienehe - U 630 Lambrechtshagen


OAI-PMH
   
Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1461 September 28
Inhalt: Knappe Erich Swertze, wohnhaft zu Lambrechtshagen, und seine Söhne Otto, Egghardus und Jachim bekennen, dass sie dem Kloster Marienehe die auf dem Gut Lambrechtshagen gelegene Heuwiese, welche die Achterkoppel genannt wird und eine zeitlang von Bernd Dunker, Bürger zu Rostock, benutzt worden ist, für 160 Mark Rostocker Pfennige wiederkäuflich verkauft haben
Datierung: 1461 September 28
Überlieferungsform: Ausfertigung
Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller und Zeugen
Siegelbeschreibung: sieben anhängende Siegel an Pergamentstreifen, rund, braune Siegelschalen, dunkelbraune Abdrücke
Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 38,0 x 20,5 cm (Plica 4,5 cm)
Sprache: niederdeutsch
Indexbegriff Ort: Lambrechtshagen
Indexbegriff Person: Dunker, Bernd, Bürger zu Rostock
Indexbegriff Person: Swertze, Egghard
Indexbegriff Person: Swertze, Erich, Knappe zu Lambrechtshagen
Indexbegriff Person: Swertze, Jachim
Indexbegriff Person: Swertze, Otto

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1461 September 28