  OAI-PMH
| Signatur: U 630 Kloster Marienehe 1320 Januar 28 Inhalt: Fürst Heinrich II. von Mecklenburg verleiht dem Rostocker Bürger Arnold Kopmann das ihm von den Gebrüdern Gothan, Heinrich, Johann und Barold Mörder verkaufte und ihm aufgelassene Dorf Pastow Datierung: 1320 Januar 28 Überlieferungsform: undatierte Transsumierung durch den Prior des Predigerordens, Gerhard von Neukirchen, und den Rat zu Rostock (um 1320) Beglaubigungsmittel: Siegel der Beglaubiger Siegelbeschreibung: von den beiden Pergamentstreifen trägt der erste kleines Siegelbruchstück, am zweiten großes rotes Bruchstück des Rostocker Stadtsiegels, hinten mit Sekretsiegel Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 25,0 x 14,5 cm (Plica 2,5 cm) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB VI, Nr. 4165 Indexbegriff Ort: Pastow Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg Indexbegriff Person: Kopmann, Arnold, Bürger zu Rostock Indexbegriff Person: Mörder, Barold, Knappe Indexbegriff Person: Mörder, Gothan, Ritter Indexbegriff Person: Mörder, Heinrich, Ritter Indexbegriff Person: Mörder, Johann, Ritter Indexbegriff Person: Neukirchen, Gerhard von, Prior des Klosters St. Johannis Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.3. Klöster) U 630 Kloster Marienehe 1320 Januar 28 |