  OAI-PMH
| Signatur: U 1a 1262 Juni 18 (Insert) Inhalt: Fürst Heinrich Borwin III. von Rostock und seine Söhne Johann und Waldemar bestimmen, dass fortab in Rostock nur ein Rat und ein Gericht sein und eine Bede von jährlich 250 Mark Pfennige bezahlt werden solle Datierung: 1262 Juni 18 Überlieferungsform: Insert in einer von Fürst Heinrich II. von Mecklenburg 1325 Juli 27 ausgestellten Inserierung Verweise: Das Original ist nicht überliefert. Inserierung in U 1a 1325 Juli 27 (2) Sprache: lateinisch Editionen, Drucke: MUB II, Nr. 959 Indexbegriff Ort: Rostock* Indexbegriff Person: Heinrich Borwin III., Fürst von Rostock Indexbegriff Person: Heinrich II., Fürst von Mecklenburg Indexbegriff Person: Johann, Sohn Heinrich Borwin III. Indexbegriff Person: Waldemar, Fürst von Rostock Indexbegriff Sache: Gerichtsbarkeit - ein Gericht nach Zusammenlegung der drei Teilstädte Indexbegriff Sache: Rat - ein Rat nach Zusammenlegung der drei Teilstädte Indexbegriff Sache: Steuern und Abgaben - jährliche Zahlung einer Bede Indexbegriff Sache: Vereinigung der drei Teilstädte Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1a 1262 Juni 18 (Insert) |