  OAI-PMH
| Signatur: U 1b 1476 April 24 Inhalt: Herzog Heinrich IV. von Mecklenburg und seine Söhne Albrecht VI., Magnus II. und Balthasar verzichten auf das ihnen von Kaiser Friedrich III. erteilte Privileg, zwischen Rostock und Warnemünde und zwischen Wismar und Poel Zollhäuser zu errichten und Wasserzölle zu erheben Datierung: 1476 April 24 Überlieferungsform: Ausfertigung Verweise: Inserierungen in U 1a 1660 Januar 15 (5) und U 1a 1713 Oktober 27 (4) Beglaubigungsmittel: Siegel der Aussteller Siegelbeschreibung: vier anhängende Siegel in braunen Wachsschalen an roten Schnüren, rund, rot Beschreibstoff, Format (Breite x Höhe): Pergament, 48,0 x 38,0 cm Sprache: niederdeutsch Editionen, Drucke: Wöchentliche Rostockische Nachrichten und Anzeigen 1757, 7. und 8. Stück, S. 25ff. Indexbegriff Ort: Poel Indexbegriff Ort: Warnemünde - Herzog Heinrich IV. von Mecklenburg und seine Söhne verzichten auf Zollerhebung Indexbegriff Ort: Wismar Indexbegriff Ort: Wismar* Indexbegriff Person: Albrecht VI., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Balthasar, Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Friedrich III., Kaiser bzw. König Indexbegriff Person: Heinrich IV., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Person: Magnus II., Herzog von Mecklenburg Indexbegriff Sache: Zoll - Kaiserliches Zollprivileg von 1475 für die mecklenburgischen Herzöge Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.0.1. Stadtverwaltung) U 1b 1476 April 24 |