Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

05.01.GroLaa Pfarrarchiv Groß Laasch mit Karstädt

Zitierweise: KKAM, PfA Gr. Laasch

06. Die anderen Gemeindeämter

Signatur: 74
Titel: Küster und Küsterdienst
Laufzeit: 1925 - 1948

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.GroLaa Pfarrarchiv Groß Laasch mit Karstädt) 74
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5344947

LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.

799. Zarnewanz, siehe: Tessin

Signatur: 002
Titel: Zarnewanz, Gottesdienst
Laufzeit: 1930 - 1994

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257978

LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.

01. Alt Bukow

Signatur: 08
Titel: Pfarrbesetzung - Erledigung und Wiederbesetzung der Pfarre zu Alt Bukow
Laufzeit: 1769, 1812, 1822 - 1839, 1863, 1865

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 08
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5261668

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

206. Gnoien

Signatur: 083
Titel: Gnoien, Kirchenstände
Laufzeit: 1756 - 1925

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 083
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240552

Stadtarchiv Wismar

Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 Wismar
Telefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Ratsprotokolle

Bestandssignatur: Abt. VI. Rep. 5. A
Zitierweise: AHW, Ratsprotokolle

01. Ratsprotokolle. Protokolle von Sitzungen des Rates

Signatur: 003
Titel: Ratsprotokolle 1641-1643
Protokolle des Rates der Stadt Wismar, angelegt von Hermann Werner, Ratssekretär
Laufzeit: 03.05.1641-09.12.1643

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VI. Rep. 5. A Ratsprotokolle) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5193293

Universitätsarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

1.1. Kurator

Bestandssignatur: K
Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr.

03.05.03.13. Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Signatur: K 468
Titel: Errichtung und Unterricht der Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Enthält v.a.: Antrag des Prof. Peiper auf Mittelbewilligung zur Anschaffung von Lehrmitteln. - Unterricht in Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Universität. - Mittelbewilligung für die Einrichtung und Unterhaltung der Poliklinik. - Bereitstellung von Räumen für die Poliklinik . - Errichtung einer Hautklinik in dem 3. Stock des Lehrflügels der Medizinischen Klinik. - Berechnung der Mehrkosten für eine besondere Hautstation in der Medizinischen Klinik. - Einnahmen und Ausgaben der Poliklinik. - Errichtung einer Klinik und Poliklinik für Hautkranke. - Bauplätze für den Neubau einer Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten. - Übernahme eines Teils des Unterrichts durch Prof. Morawitz. - Besoldung des Assistenzarztes Dr. Georg Vill (Lebenslauf). - Merkblätter für Geschlechtskranke. - Raumverteilung der Poliklinik und Krankenabteilung für Hautkranke im Gebäude der Medizinischen Klinik. - Überlassung eines Tierstalls für die Hautklinik. - Äußerung über Zustände in der stationären Abteilung der Poliklinik. - Zeitungsartikel: Überbelegung der Hautklinik (Greifswalder Zeitung, Nr. 148, 1926). - Zeitpunkt der Fertigstellung des Neubaus der Hautklinik. - Reichszählung der Geschlechtskrankheiten. - Berechnung der Bezüge und der Versicherungsbeiträge für das Personal. - Entwurf und Kassenanschlag des Universitäts-Krankenhauses Greifswald (Med.-Chirurg. Klinik, Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten) für 1926-1931. - Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten. - Besetzung der Schreibgehilfenstelle. - Milchlieferung.
Laufzeit: 1896-1929

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 468
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4687058

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung

23. 02.01.06.23. Verträge über Warenlieferungen

Signatur: Rep. 53, Nr. 322
Titel: Berichterstattung über Vertragsabschlüsse für Nahrungs- und Genußmittel
Laufzeit: 1954 - 1955

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung) Rep. 53, Nr. 322
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5333608

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Polizeipräsidium

Bestandssignatur: 1.1.8.

20. 20. Namensrecht, Nürnberger Gesetze, Titel, Kindesannahme

Signatur: 799
Titel: Führung der Bezeichnung "Frau" durch unverheiratete weibliche Personen
Laufzeit: Juni 1937 - Jan. 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.8. Polizeipräsidium) 799
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5499192

ZurückMerkliste speichern