Stadtarchiv Rostock
Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 UhrAdresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Polizeipräsidium
Bestandssignatur: 1.1.8.
20. 20. Namensrecht, Nürnberger Gesetze, Titel, Kindesannahme
![]() | Signatur: 803 Titel: Anträge auf Änderung des Familiennamens, Ablehnung von Anträgen Laufzeit: Juli 1935 - Feb. 1942 Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.8. Polizeipräsidium) 803 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5499195 |
Stadtarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht
Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht
13.02. VEB Kabelwerk Nord Schwerin
![]() | Signatur: 01804 Titel: VEB Kabelwerk Nord Schwerin enthält: Werkserweiterung I. Bauabschnitt Laufzeit: 1967-1969 Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 01804 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5422909 |
Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg
Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
05.01.Diedri Pfarrarchiv Diedrichshagen
Zitierweise: KKAM, PfA Diedrichshagen
04. Die "Werke" der Kirche in der Gemeinde
![]() | Signatur: 028 Titel: Diedrichshagen: Äußere Mission 1921 - 1956, Volksmission 1948 - 1953, Gustav- Adolf- Werk 1950 - 1953 Laufzeit: 1921 - 1956 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Diedri Pfarrarchiv Diedrichshagen) 028 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5354407 |
![]() | Signatur: 024 Titel: Diedrichshagen: Jugendfürsorge Hamburg 1904, 1916 - 1953, Burkhardhaus 1945 Laufzeit: 1904 - 1945 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Diedri Pfarrarchiv Diedrichshagen) 024 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5354403 |
![]() | Signatur: 026 Titel: Diedrichshagen: Innere Mission Laufzeit: 1920 - 1951 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Diedri Pfarrarchiv Diedrichshagen) 026 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5354405 |
06. Die anderen Funktionen
![]() | Signatur: 041 Titel: Diedrichshagen: Juraten Laufzeit: 1821 - 1921 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Diedri Pfarrarchiv Diedrichshagen) 041 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5354420 |
LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.
02. Alt Karin
![]() | Signatur: 10 Titel: Pfarrbesetzung Betr. Pastor Sass, Emeritierung 1894(43 Amtsjahre); Tod 1897; Wahl Pastor Schulz, 1894, Wählerlisten des Kirchspiels Alt Karin. Laufzeit: 1894 - 1897 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 10 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5261708 |
LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.
274. Hagenow
![]() | Signatur: 010 Titel: Hagenow, Prediger (siehe auch Vikarinnenstelle) Laufzeit: 1949 - 1992 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 010 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242675 |
LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)
Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.
626. Rühlow, s. a.: Glienke, Sadelkow
![]() | Signatur: 009 Titel: Rühlow, Die Pfarre zu Rühlow Laufzeit: 1861 Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 009 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5252323 |
Universitätsarchiv Greifswald
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
2.1. Philosophische Fakultät
Bestandssignatur: Phil. Fak. I/II/III
Zitierweise: UAG, Phil. Fak. I Nr.; UAG, Phil. Fak. II Nr.; UAG, Phil. Fak. III Nr.
02. Dekanatsakten 1876-1934
![]() | Signatur: I - 323 Titel: Dekanat Gustav Mie Enthält u.a.: Kassenangelegenheiten mit Einnahme- und Ausgabebelege des Dekanatsjahres 1912/13. - Namensliste: Promotionen: Richard Hammler. - Friedrich Le Férre. - Bernhard Kumsteller. - Heinrich Wefelscheid. - Karl Richter. - Heino Mammen. - Wilhelm Klinsmann. - Hans Benzmann. - Georg Täuber. - Hans Schulz. - Friedrich Leonhard. - Erich Reckzeh. - Walter Baunacke. - Walter Sorkau. - Wilhelm Uhl. - Willo Uhl. - Ernst Riede. - Paul Warlies. - Alfred Friedenberger. - Hugo Blohm. - Kurt Adams. - Otto Unger. - Rudolf Majut. - Walter Nussbeck. - Franz Killig. - Agnes Harnack. - Wilhelm Kiekebusch. - Julius Langerstein. - Werner Meyer. - Fritz Haagen. - Max Armin. - Paul Krüger. - Ludwig Gauten. - Karl Lessmann. - Benno Kettner. - Arnold Hugemann. - Alfred John. - Hermann Altrock. - Martin Lampel. - Wilhelm Heyne. - Hans Moral. - Karl Zipp. - Dietrich Koehler. - Walter Leppelt. - Georg Spitz. - Hermann Tode. - Albert Krumbiegel. - Gotthard Berndt. - Wilhelm Reichert. - Willi Jakob. - Joachim Mussehl. - Armin Posern. - Hans Thies. - Kurt Unger. - Joachim Kirchner. - Ernst Oppermann. - Erich Rehfeldt. - Rudolf Hess. - Erich Lange. - Heinrich Kruse. - Max Fleischer. - Paul Dierschke. - Reinhold Krüger. - Hans Bauhaus. - Waldemar Heinz. - Alfons Wilczek. - Karl Hoefele. - Martin Schmidt. - August Brennecke. - Willi Reuter. - Ernst Klug. - Werner Schunke. - Josef Frank. - Walter Herbst. - Theodor Langer. - Gregor Ender. - Erich Wolff. - Joseph Schmitt. - Oskar Kanehl. - Wilhelm Noell. - August Kaphengst. - Fritz Jorns. - Hilar Fröhlich. - Otto Kleinschmidt. - Karl August Gecks. - Josef Niklevski. - Hinrich Fitschen. - Elisabeth Stieler von Heydekampf. - Gottfried Werdermann. - Exmatrikulierten: Adolf Müller. - Joseph Frank. - Feodor Zimirski. - Theodor Steinhausen. - Ida Schwochow. - Kurt Mielsch. - Hans Kliche. - Karl August Strecker. - Theodor Otto. - Albert Krumbiegel. - Erich Schultz. - Erich Schindler. - Marie Glasow. - Wilhelm Müller. - Fritz Neumann. - Herbert Scheithauer. - Martin Klose. - Wilhelm Trebe. - Agnes Geppert. - Ulrich Schröder. - Friedrich Nebeling. - Paul Grundmann. - Menzel. - Stieghorst. - Wilhelm Reichert. - Peter Brannemann. - Andreas Sommer. - Wilhelm Rinker. - Herbert Gietgesell. - Friedrich Beermann. - Ernet Geipel. - Alfred Dols. - Oskar Treske. - Ernst Zellner. - Josef Huber. - Hans Rothsprach. - Friedrich Walch. - Franz Lehmann. - Robert Pfeffer. - Hermann Schmidt. - Felicia Wongrowitz. - Hans Busch. - Paul Angermann. - Erich Werner. - Johanne Koch. - Max Hahn. - Cornelia Fürer. - Karl Kaiser. - Walter Jahns. - Hermann Menn. - Paul Tätz. - Ella Pabst. - Max Müller. - Richard Staberock. - Hans Jahn. - Rudolf Fitzek. - Eduard Jander. - Erna Grosse. - Wilhelm Terbrüggen. - Gertrud Damus. - Eberhard Hammer. - Leopold Eppers. - Fritz Frese. - Georg Olesch. - Walter Huch. - Wilhelm Wietig. - Erwin Kunisch. - Erich Zombeck. - Hermann Soschinski. - Werner Schenk. Laufzeit: 1912-1913 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1. Philosophische Fakultät) I - 323 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4691917 |
1.1. Kurator
Bestandssignatur: K
Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr.
15.02.18. Weitenhagen
![]() | Signatur: K 5370 Titel: Anstellung von Lehrern und Tätigkeit des Schulverbandes und -vorstandes in Weitenhagen Enthält u.a.: Lehrer und Küster: Friedrich Ludwig Wenzel, Martin Christian Jacob Ehmke (Bewerbung/Anstellung), Carl Friedrich Ludwig Müller (Bewerbung), Carl Axel Gottfried Schmidt, (Bewerbung/Entlassungszeugnis Schullehrer-Seminar)Kray, Krahn, Bürger, Wilhelm Gustav Theodor Dwars (Einkommensnachweis/Anstellung), Westphal (Bewerbung), Köppen (Bewerbung), Fock (Bewerbung), Karl Bukow (Bewerbung), Paul Wilhelm Hermann Jahnke (Berufungsurkunde). - Verzeichnis der Haus- und Familienväter im Gut/Amt Eldena. - Liste der Verweigerer von Schulgeld. - Größe der Schulstube im Küsterhaus. Laufzeit: 1820-1889 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5370 Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4693065 |
Landeshauptarchiv Schwerin
Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.
09.02.03/10 Finanzamt Schwerin
Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10