Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

322. Kirchdorf auf Poel, für die Zeit vor 1804 finden sich vermutlich noch weitere Aktenstücke in: Herrschaft Wismar, Ecclesiastica

Signatur: 047
Titel: Kirchdorf, Kirchhof
Laufzeit: 1842 - 1997

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 047
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244210
Signatur: 005
Titel: Kirchdorf, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1920 - 1946

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244169

187. Gammelin, s. a. Bakendorf

Signatur: 010
Titel: Gammelin, Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: 1900, 1922 - 1945

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240186

206. Gnoien

Signatur: 010
Titel: Gnoien, Einkünfte der Predigerwitwen
Laufzeit: 1753 - 1772

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240479

366. Krümmel, siehe: Alt Gaarz (1541-1712; 1714-1755; 1792-1842), Lärz (1712-1714; 1756-1765;1842-1871; ab 1902), Melz (1872-1902)

Signatur: 010
Titel: Krümmel, Kirchhof
Laufzeit: 1857 - 1989

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245302

218. Gorlosen

Signatur: 007
Titel: Gorlosen, Prediger
Laufzeit: 1970 - 1992

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240828
Signatur: 001
Titel: Gorlosen, Inspektionen
Laufzeit: 1854 - 1955

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240822

331. Kirch Rosin, s. a.: Badendiek

Signatur: 003
Titel: Kirch Rosin, Kirchenjuraten
Laufzeit: 1842, 1893, 1944

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244507

234. Grevesmühlen

Signatur: 006
Titel: Grevesmühlen, Bestellung der Prediger zu Grevesmühlen und die Predigerwitwenkasse daselbst
Laufzeit: 1900 - 1953

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241351

252. Groß Methling, s. a. Brudersdorf

Signatur: 011
Titel: Groß Methling, Organist und Küster
Laufzeit: 1872 - 1986

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 011
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241754

237. Groß Daberkow, s. a. Kreckow, Mildenitz

Signatur: 004a
Titel: Groß Daberkow, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1926 - 1930

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 004a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241515

03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

769. Wismar / Heiligen Geist

Signatur: 016
Titel: Wismar/ Heilig Geist, Aufhebung der Kommunion in den Dörfern Kartlow und Martensdorf
Laufzeit: 1797, 1809 - 1830

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 016
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257066

05.01.Warnke Pfarrarchiv Warnkenhagen mit Diekhof

Zitierweise: KKAM, PfA Warnkenhagen

07. Grundbesitz der Kirche, Pfarre und Küsterei

Signatur: 068
Titel: Warnkenhagen: Wiederaufrichtung der Kirchhofsmauer
Laufzeit: 1817-1818

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Warnke Pfarrarchiv Warnkenhagen mit Diekhof) 068
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5360259

04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia

Zitierweise: LKAS, LSI Mch Spec

05. Basse

Signatur: 0126
Titel: Basse, Ländereien, Erbpachtangelegenheiten1828 - 1934, Küsterländereien 1927/28, Siedlungen und Schulneubau 1927 - 1940, Pfarracker (Zeichnung) 1939, Erbpachtzahlung 1944, Verpachtungen 1945 - 1956, Pfarr-Reservat und Turnplatz 1892 - 1944
Laufzeit: 1892 - 1956

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia) 0126
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263907

03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

561. Rambow, s. a.: Dahmen

Signatur: 007
Titel: Rambow, Organist und Küster
Laufzeit: 1897 - 1971

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5250255

415. Levitzow, s. a.: Thürkow

Signatur: 008
Titel: Levitzow, Kombinierung der Pfarre Levitzow mit Thürkow Vererbpachtung der Kirchen-, Pfarr- und Küsterländereien und Aufnahme der Rechnungen
Laufzeit: 1755 - 1756, 1896 - 1944

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245915

417. Lichtenberg, s. a.: Bredenfelde

Signatur: 006
Titel: Lichtenberg, Bauten
Laufzeit: 1908 - 1991

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245940

04.03. Rep. Ratzeburg, Dom Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg

Zitierweise: KA RZ

02.04.06. Ehesachen, Unzucht

Signatur: 156
Titel: Dispensationen vom zweimaligen Aufgebot, den geschlossenen Zeiten und von der Trauerzeit
Laufzeit: 1852 - 1856

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.03. Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg) 156
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5447212

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.17. Reichsbahndirektion Schwerin / Altaktenbestand

Zitierweise: LHAS, 9.2-17

04.12.04/01 Mecklenburg-Strelitzsches Ministerium, Abteilung für Finanzen, Unterabteilung Siedlungsamt

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/1

09.02.03/02 Finanzamt Güstrow

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/2

05.12.09/02 Landratsamt Hagenow

Zitierweise: LHAS, 5.12-9/2

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

09.02.03/12 Finanzamt Wismar (1919-1945)

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/12

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

10.09.T/01 Personennachlass Tessin, Georg (1899-1985)

Zitierweise: LHAS, 10.9-T/1

10.09.W/11 Personennachlass Witte, Hans (1867-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.9-W/11

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

05.12.03/23 Baugewerkschule und Höhere Maschinenbauschule Neustadt-Glewe (1882-1945)

Zitierweise: LHAS, 5.12-3/23

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Magistrat Rep. MB Bauamt

Bestandssignatur: MB

01.02. Haushalts- und Rechnungswesen

Signatur: 00278
Titel: Pfändungen von Forderungen gegen das Stadtbauamt

Laufzeit: 1937-1942

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (MB Bauamt) 00278
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5416155

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten

20. 02.01.12.20. Wiedereingliederung von Rückkehrern und Zuziehenden aus der BRD und von Haftentlassenen

Signatur: Rep. 59, Nr. 240
Titel: Tätigkeit der Kommission zur arbeits- und wohnraummäßigen Unterbringung von Haftentlassenen, Rückkehrern und Zuziehenden
Protokolle über Kommissionssitzungen.- Arbeitspläne der Kommission.
Laufzeit: 1969 - 1970

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 240
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5336471

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Proteßakten des Ratsgerichts 1690-1750

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 00331
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um ausstehendes Gehalt

Laufzeit: 1727-1728

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00331
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4725
Signatur: (1) 00324
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1713

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00324
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4702

26. 1. Kläger Z

Signatur: (1) 05197
Titel: Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 05197
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6829

Prozeßakten des Kriminalgerichts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts

19. 1. Kläger S

Signatur: (1) 0415
Titel: Untersuchungssachen gegen Anton Rudolph Diederich Schnibbe, Schustermeister, wegen Abhauung einer Hand, verübt an dem Reifermeister Anton Schlüter

Laufzeit: 1810-1811

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0415
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14067
Signatur: (1) 0407
Titel: Untersuchungssachen gegen Caspar Jacob Gustav Schwarz wegen Mordes

Laufzeit: 1798-1799

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0407
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14068

08. 1. Kläger H

Signatur: (1) 0242
Titel: Untersuchungssachen gegen die Ehefrau von N N Holtz, Arbeitsmann, geb. Schildt und Konsorten wegen Betrugs und Zinswuchers

Laufzeit: 1860

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0242
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=13763

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

14. 1. Kläger N

Signatur: (1) 0717
Titel: Mandatum poenale Auseinandersetzung um Amtsgruß
Kl. wehrt sich dagegen, daß ihm während des laufenden Appellationsprozesses (Nr. 0716) vom Amt der Amtsgruß von fremden Gesellen verweigert wird und erbittet ein entsprechendes Mandat an Bekl., das er am selben Tag erhält.
Laufzeit: 24.01.1703-13.02.1703

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0717
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16535

Nachlässe

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 4

38. Nachlaß Dr. Ludwig Böckel

Signatur: 08
Titel: Krankentagebuch 1917
Laufzeit: 1917

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 08
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5194210

36. Nachlaß Dr. Burkhard Busse

Signatur: 003
Titel: Deutsche Staatenbildung und deutsche Kultur im Preußenlande, Die Musik im Zeitalter der Reformation und des Barock, Musik zur Zeit des Deutschen Ordens, Die Musik im 18. Jahrhundert, Die Musik bis zur Gegenwart (alle von Joseph Müller-Blattau) (in Kopie)
Laufzeit: o.D.

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5194084

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

22. 1. Kläger V

Signatur: (1) 11107
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Eingriff

Laufzeit: 1819-1820

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11107
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30695

20. 1. Kläger T

Signatur: (1) 11240
Titel: Untersuchungssachen wegen Beleidigung Thormanns gegen N N Bülow Stadtsoldat

Laufzeit: 1870

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11240
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30445

16. 1. Kläger P

Signatur: (1) 03477
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf eines halben Lott Ackers vor dem Mecklenburger Tor

Laufzeit: 1834

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 03477
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27301
Signatur: (1) 12720
Titel: Protokolle zu den Gerichtsakten 1873-1879
1. P Böhmer, Kaufmann, gegen seine Gläubiger 2. Christoph Johann David Suh, Lotteriekollekteur 3. Hermann, Derlien, Seifenfabrikant 4. N N Bibow, Abdecker 5. C.C. Gundlach, Kunsthändler 6. Adolph Ferdinand Bernhard Stechel, Töpfer 7. C.A. Schultz, Krämer, gegen seine Gläubiger 8. H. Voth, Schützenhauspächter, gegen seine Gläubiger 9. die Beneficialerben von Carl Ernst Franz Schmidt, Schustermeister 10. Julius Schilling, Kaufmann 11. Georg Friederich Simonis, Kaufmann 12. N N Niebuhr, Korbmacher 13. Friederich Wilhelm Goyer, Krämerältester 14. Conrad Johannes Nehmzow, Krämer 15. N N Erdt, Dachdecker 16. Wilhelm Neckel, Rentier 17. N N Uhlerich 18. Johann Carl Heinrich Möller, Landreiter 19. Sophie Franziska Dethloff, geb. Steinhagen 20. N N Busch, Papiermüller, gegen seine Gläubiger 21. Johann Peter Ferdinand Waack, Krämer 22. H. Gramm, Kaufmann, und dessen Ehefrau Anna, geb. Fischer gegen ihre Gläubiger 23. Heinrich Sokolowsky, Schustermeister, gegen seine Gläubiger 24. Adolph Muss, Krämer, gegen seine Gläubiger 25. N N Sarcander, Stuhlmacherältester 26. N N Steinmann, Lehrer a.D.27. Christian Vick, Uhrmacher 28. Anna Gramm, geb. Fischer, Kauffrau, gegen ihre Gläubiger 29. Friedrich Anthon, Makler 30. Johann Joachim Kälcke, Krämer 31. Marin Schuen, Krämer 32. N N Köllner, Handschuhmacher 33. M M Moll geb. Wasmuth 34. N N Gildemeister, Schankwirt zu Rothentor
Laufzeit: 1873-1879

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 12720
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27380

21. 1. Kläger U

Signatur: (1) 00104
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um unzinsbare Anleihe

Laufzeit: 1788-1789

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00104
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30474

Städtisches Waisengericht

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dg
Zitierweise: AHW, Waisengericht

08. Vormundschafts- und Nachlaßgericht

Signatur: 2881
Titel: Auseinandersetzung über den Nachlaß der am 26. Februar 1935 in Wismar verstorbenen Gastwirtsehefrau Else Blank, geborene Ahrens
Laufzeit: 1935, 1939

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 2881
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=36931
Signatur: 2878
Titel: Auseinandersetzung über den Nachlaß des am 29. Dezember 1940 in Wismar verstorbenen Schneiders Walter Behnke
Laufzeit: 1940-1942

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 2878
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=36934

Testamente 1441-1865

Bestandssignatur: Abt. II. Rep. 1. B

01. 1. Testator A

Signatur: (1) 0008
Titel: (2) Testator: Ahmsetter, Maria Margaretha, geborene Ünze, Witwe des Gastwirts Albrecht Friedrich Ahmstetter
Erben: Tochter Maria Elisabeth Erich; Sohn der verstorbener Schwester, Bürger und Fastbäcker Johann Daniel Ahmstetter; Halbschwester des verstorbenen Ehemannes, Schlächterwitwe Anna Dorothea Hauck, geborene Ahmstetter; Kinder des verstorbenen Bruders des Ehemannes, Hans Jürgen Ahmstetter in Freienstein
Laufzeit: 26.08.1815

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=266
Signatur: (1) 0006
Titel: (2) Testator: Ahmsetter, Albrecht Friedrich, Gastwirt
Erben: Bruder, Bürger und Bäckeramtsmeister Hartwig Christian Ahmsetter und dessen drei Kinder aus zweiter und dritter Ehe; Bruder und Bäcker Johann Christian Ahmsetter in Tilsit; Kinder des verstorbenen Bruders Hans Jürgen Ahmsetter in Freienstein; Ehegattin Margaretha Maria Ahmsetter, geborene Uentze, und deren Tochter Maria Elisabeth Erich; Halbschwester Anna Dorothea Ahmsetter, verwitwete Hauck; Waisenhaus
Laufzeit: 04.02.1811

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=268

Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

GDB X Gemeinden des Kreises Gadebusch

79. 20. Gemeinde Nesow

Signatur: X/1574
Titel: Protokolle Gründung LPG Besitzerwechsel Bodenreform - Wahl 17.10.1976 - Straßenbau F 104- Dorf Nesow - 1965
Enthält u.a.:
Laufzeit: 1965 - 1976 17.10.1976

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (GDB X Gemeinden des Kreises Gadebusch) X/1574
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5183559

Stadtarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.07. Rep. 7 Städtische Akten 1945-1973

Bestandssignatur: Rep. 7
Zitierweise: StAG, Rep. 7

7.09.03. Örtliche Versorgungswirtschaft und Dienstleistungen

Signatur: Rep. 7.9. Nr. 248
Titel: Berichte der Stadtwerke über den Planlauf und die Planergebnisse
Tätigkeitsberichte. - Jahres- und Halbjahresberichte. - Planung.
Laufzeit: 1946-1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.9. Nr. 248
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=obj&id=5540329

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

02.18. 2.18. Bestattungswesen

Signatur: 1770
Titel: Gebühren der Totenkleiderinnen und Totengräber
Laufzeit: 1831, 1843

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 1770
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5451772

ZurückMerkliste speichern