Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.

644. Schlieffenberg, s. a.: Reinshagen

Signatur: 002
Titel: Juraten, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1940 - 1945

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5252870

763. Wiendorf, s. a.: Schwaan

Signatur: 004
Titel: Ländereien
Laufzeit: 1986

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256876

LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.

44. Thelkow

Signatur: 07
Titel: Zusammenlegung der Pfarren Vilz und Thelkow
Enthält: Seit 1913 Verwaltung der Pfarre Thelkow bis zur Neubesetzung i.J. 1919 zumeist von Pastoren zu Basse und Vilz verwaltet; 1913 - Carl Pfaff - Verwaltung der Pfarren Vilz und Thelkow,bei Wiederbesetzung der Pfarre Thelkow muß ein neues Pfarrhaus gebaut werden; 1927Vikar zu Vilz; 1914 - Kleiminger Verwaltung Thelkow; 1916 - Hilfsprediger Innere Mission; Axel Vorberg Dr.cand.theol.jur. in Rostock als Prädikant nach Thelkow unter Aufsicht des Propst Martens in Basse; Übersiedlung Pastor Vorberg nach Thelkow; Okt.1918 - Dr. Axel Vorberg ordiniert; 1919 - Amtsantritt in Westenbrügge; Propst Martens übernimmt die Cura aus Basse in Walkendorf; März 1919 - Pastor Pfaff soll die Cura in Vilz übernehmen; Juni 1919 - Adolf Brieling als Pfarrverweser(geb. zu Lievenhof in Kurland; schon 15. August Entlassung aus dem Amt als Pfarrverweser, wegen Reklamierung der ehemaligen Obrigkeit in Kurland; kehrte Ende August in seine Heimat zurück; Carl Ney geb. zu Reval in Estland, mußte von Eugenfeld - Melitopol in Taurien,Süd - Ukraine fliehen; seit 1919 - Pfarrverwaltung Thelkow übernommen, 01.06.1925 Pastor in Neustadt; seitdem verwaltet von Basse aus Propst Martens bis Ende 1926; seit 1926 an Pastor Tietz von Walkendorf wird die Pfarre Thelkow verwaltet(siehe in /254); auch zu Kompatrone, Pfarrhaus, Pfarrgehöft betr. Verkauf; Pfarrgarten und der Pächter; Belegung kirchlicher Guthaben; Kirchenärar; Interkalareinnahmen; Pfarrpfründe; Pfarr - Einkommen; auch Auseinandersetzungsverträge und von 1926 Gemeindebrief für die Gemeinde Thelkow - Walkendorf.
Laufzeit: 1910 - 1934

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 07
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263515
Signatur: 02
Titel: Gemeindeberichte Thelkow
Laufzeit: 1933 - 1975

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 02
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263510

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

252. Groß Methling, s. a. Brudersdorf

Signatur: 011
Titel: Groß Methling, Organist und Küster
Laufzeit: 1872 - 1986

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 011
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241754

301. Jatzke, s. a.: Eichhorst

Signatur: 014
Titel: Jatzke, Bauten
Laufzeit: 1931 - 1991

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 014
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243555

211. Göldenitz, s. a. Schwaan

Signatur: 001a
Titel: Göldenitz, Küsterpfründe
Laufzeit: 1929 - 1954

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 001a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240622

317. Kastorf, s. a.: Rosenow, Briggow (1759-1828; 1850/51; 1914-1918), Galenbeck (K. Kr. Malchin), Wolde (1829-1896)

Signatur: 009
Titel: Kastorf, Prozeß des Pastors Saenger zu Kastorf gegen den Grafen von Moltcke auf Wolde, als Patron der Kirche zu Kastorf wegen Beeinträchtigung der Pfarrgerechtsame
Laufzeit: 1791 - 1793 + 1870

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243947

05.01.KirLue Pfarrarchiv Kirch Lütgendorf

Zitierweise: KKAM, PfA Kirch Lütgendorf

08. Bauten und Inventar

Signatur: 30
Titel: Denkmal für die Gefallenen der Kirchgemeinde Lütgendorf
Laufzeit: 1921

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.KirLue Pfarrarchiv Kirch Lütgendorf) 30
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5347458

05.01.Satow Pfarrarchiv Satow

Zitierweise: KKAM, PfA Satow

02. Gemeinde, ihre Organe und Verwaltung

Signatur: 004
Titel: Martini-Listen (1838-1905), Advents-Listen 1873-1876), Toten-Listen (1872-1874)
Laufzeit: 1838 - 1905

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Satow Pfarrarchiv Satow) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5356262

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Stadtbauamt

Bestandssignatur: R10

20. Krebsförden

Signatur: 207
Titel: Anwendung des Stadtmöblierungssystems im Neubaugebiet Krebsförden
enthält: Konzeption zur komplexen Umweltgestaltung,Lagepläne und Skizzen
Laufzeit: 1988

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R10 Stadtbauamt) 207
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5434555

Betriebe HO Industriewaren

Bestandssignatur: B03.2

14. Allgemeines

Signatur: 79
Titel: Verselbständigung der Nebenstelle Parchim
Laufzeit: 1951 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (B03.2 HO Industriewaren) 79
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5419030

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

28.12. Gartensparte "Aussicht II"

Signatur: 04774
Titel: Neubau einer Gartenlaube G30 monolithisch mit 8m² Keller, Parzelle 151, Nachtigallenstr., Neumühle, Bauherr: Jörg Conrad
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 04774
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5426091

Landesarchiv Greifswald

Adresse: Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

4 Kreisleitungen der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)

Bestandssignatur: Rep. 290
Zitierweise: Rep. 290 Nr.

01. Kreisleitung Greifswald

Signatur: 2
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Kreisleitung
Enthält u.a.: Aufteilung von Bodenreformland. -Bildung von Konsumgenossenschaften. -Beschwerden und eingaben z.T. wegen NSDAP-Zugehörigkeit. -Mitgliederstände von KPD und SPD. -Personalangelegenheiten der Ortsgruppen. -Zusammenschluß von Ortsgruppen. -Zusammenschluß von Ortsgruppen der SPD und KPD zur SED im März und April 1946.
Laufzeit: (1934) Dez. 1945-Apr. 1946

Bestellnummer: Landesarchiv Greifswald (4 Kreisleitungen der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)) 2
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=3&type=obj&id=2559986

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

04.12.04/05 Hochbauamt Stargard / Neustrelitz (1920-1933)

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/5

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

09.02.03/12 Finanzamt Wismar (1919-1945)

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/12

10.09.W/11 Personennachlass Witte, Hans (1867-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.9-W/11

Kreisarchiv Rostock

Das Kreisarchiv betreut die Aktenbestände des Landkreises Rostock, sowie die Bestände der ehemaligen Landkreise Güstrow und Bad Doberan. Neben Aktenbeständen verfügt das Archiv auch über Sammlungsbestände wie Deposita, Zeitungen, Postkarten, Fotos, Kalender und Plakate, sowie einer Archivbibliothek mit historischer, sowie regionalgeschichtlicher Literatur, die als Präsenzbibliothek öffentlich zugänglich ist.
Adresse: Landkreis Rostock - Kreisarchiv / Am Wall 3-5, 18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 755 13000
Email: kreisarchiv@lkros.de
URL: https://kreisarchiv.lkros.de/

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Teterow

Bestandssignatur: T.S.01

04.01. Langfistige Planung und Volkswirtschaftsplanung

Signatur: T.S.01: 52
Titel: Volkswirtschaftsplan und Wettbewerbsprogramm 1970
Laufzeit: 1970

Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (T.S.01 Rat der Stadt Teterow) T.S.01: 52
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=152&type=obj&id=5464769

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA

07. 02.02.01.07. Arbeits- und Lebensbedingungen

Signatur: Rep. 60, Nr. 310
Titel: Betriebskollektivverträge der HO Industriewaren bzw. der HO Waren des täglichen Bedarfs (WtB) - Industriewaren
Laufzeit: 1979 - 1988

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA) Rep. 60, Nr. 310
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5337034

ZurückMerkliste speichern