Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.03/02 Finanzamt Güstrow

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/2

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

10.09.W/11 Personennachlass Witte, Hans (1867-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.9-W/11

10.09.G/17 Personennachlass Gundlach, Rudolf (1872-1927)

Zitierweise: LHAS, 10.9-G/17

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

09.02.17. Reichsbahndirektion Schwerin / Altaktenbestand

Zitierweise: LHAS, 9.2-17

10.63.04. Heimatbund Mecklenburg

Zitierweise: LHAS, 10.63-4

09.02.03/11 Finanzamt Waren

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/11

09.02.03/01 Finanzamt Grevesmühlen /Schönberg

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/1

09.02.03/09 Finanzamt Rostock

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/9

05.12.03/23 Baugewerkschule und Höhere Maschinenbauschule Neustadt-Glewe (1882-1945)

Zitierweise: LHAS, 5.12-3/23

09.02.03/08 Finanzamt Parchim

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/8

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

673. Siggelkow, s. a.: Groß Pankow

Signatur: 001
Titel: Siggelkow, Mißhandlung eines Kirchenjuraten
Laufzeit: 1839, 1840

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254144

706. Teterow, s. a.: Groß Roge

Signatur: 057
Titel: Vermächtnis des Präpositus Rönnberg zum besten skrophulöser Kinder bedürftiger Gemeindeglieder zu Teterow
Laufzeit: 1910, 1919

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 057
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255275

670. Selmsdorf

Signatur: 015
Titel: Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: 1948 - 1970

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 015
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254022

697. Sülten K. Kr. Malchin, s. a.: Wittendorf

Signatur: 009
Titel: Ärar
Laufzeit: 1779 - 1952

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254933

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

338. Klein Helle, s. a.: Breesen 1649-1703; 1845-1871, Gevezin 1723-1728, Mölln 1705-1721; 1728-1844; ab 1871

Signatur: 009
Titel: Klein Helle, Aufnahme der Kirchenrechnung (varia)
Laufzeit: 1779, 1796

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244706

237. Groß Daberkow, s. a. Kreckow, Mildenitz

Signatur: 004a
Titel: Groß Daberkow, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1926 - 1930

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 004a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241515

262. Groß Tessin, s. a. Neukloster, Herrschaft Wismar (bis 1804)

Signatur: 045
Titel: Groß Tessin, Treuhandkasse
Laufzeit: 1970 - 1983

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 045
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242038

240. Groß Flotow, s. a. Groß Lukow

Signatur: 007
Titel: Groß Flotow, Kirchhof
Laufzeit: 1857 - 2001

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241559

199. Gischow, s. a. Burow, Parchim ( Patronat )

Signatur: 013
Titel: Gischow, Küsterländereien
Laufzeit: 1921 - 1968

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 013
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240394

269. Grüssow

Signatur: 004
Titel: Grüssow, Besetzung der Pfarre zu Grüssow
Laufzeit: 1750 - 1760

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242268

249. Groß Laasch, s. a. Karstädt, Ludwigslust

Signatur: 001
Titel: Groß Laasch, Parochialzugehörigkeit von Weselstorf
Laufzeit: 1831

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241634

218. Gorlosen

Signatur: 010
Titel: Gorlosen, Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: 1922 - 1948

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240831
Signatur: 005
Titel: Gorlosen, Bestellung des Predigers
Laufzeit: 1747 - 1901

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240826

314. Karow, s. a.: Groß Poserin

Signatur: 005
Titel: Karow, Bauten und Orgel
Laufzeit: 1947 - 1992

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243919

178. Fürstenberg, s. a. Buchholz, Ravensbrück ( seit Oktober 1957 ), Steinförde

Signatur: 059
Titel: Fürstenberg, Gemeindehaus ( Hölandstiftung )
Laufzeit: 1930 - 1939

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 059
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239972

277. Heiligenhagen, s. a. Hanstorf, seit 1775 mit Heiligenhagen kombiniert

Signatur: 010
Titel: Heiligenhagen, Feuerungsdeputat des Predigers und der Predigerwitwe (2 Stck)
Laufzeit: 1753 - 1754, 1775 - 1817

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242857

366. Krümmel, siehe: Alt Gaarz (1541-1712; 1714-1755; 1792-1842), Lärz (1712-1714; 1756-1765;1842-1871; ab 1902), Melz (1872-1902)

Signatur: 009
Titel: Krümmel, Harmonium / Hl. Geräte / Gemeindepflege
Laufzeit: 1891 - 1948

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245301

268. Grünow, s. a. Dolgen, Goldenbaum

Signatur: 051
Titel: Grünow, Verpachtung und Verkauf des alten Kirchhofes
Laufzeit: 1855, 1920 - 1930

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 051
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242262
Signatur: 009
Titel: Grünow, Regulierung des Predigerwitwengehalts
Laufzeit: 1772 - 1929

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242220

213. Goldberg

Signatur: 017
Titel: Goldberg, Küsterdienst in Goldberg
Laufzeit: 1909 - 1950

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 017
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240655
Signatur: 084b
Titel: Goldberg, Kirchhof
Laufzeit: 1836 - 1927

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 084b
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240734

183. Gägelow, s. a. Dabel

Signatur: 009
Titel: Gägelow, Prediger
Laufzeit: 1924 - 1982

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240106

302. Jesendorf, s. a.: Zurow (ab 1879), Hohen Viecheln (etwa ab 1954), Lübow

Signatur: 020
Titel: Jesendorf, Siedlungsländereien Schimm
Laufzeit: 1934 - 1983

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 020
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243577

177. Friedrichshagen

Signatur: 005
Titel: Friedrichshagen, Bestellung des Predigers
Laufzeit: 1760 - 1947

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239877

03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

128. Dambeck ( Kirchenkreis Wismar )

Signatur: 008
Titel: Dambeck, Prediger
Laufzeit: 1932 - 1993

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238409

081. Breesen, s. a. Chemnitz, Pinnow (KK. Malchin) Woggersin

Signatur: 005
Titel: Breesen, Prediger
Laufzeit: 1752 - 1952

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5237014

121. Dabel, s. a. Gägelow

Signatur: 003
Titel: Dabel, Verwaltung
Laufzeit: 1968 - 1995

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238262

03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

439. Lüttenmark, s. a.: Gresse

Signatur: 005
Titel: Kollekte zur Tilgung der Schulden für die Kapelle zu Lüttenmark
Laufzeit: 1770 - 1776

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5246817

597. Roggenstorf, 1.7.1972 verbunden mit Börzow

Signatur: 013
Titel: Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: o. D.

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 013
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5251513

610. Rostock / St. Johannis

Signatur: 005
Titel: Rostock/ St. Johannis, Vikarinnenstelle
Laufzeit: 1967 - 1971

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5251865

05.01.Crivit Pfarrarchiv Crivitz mit Barnin

Zitierweise: KKAM, PfA Crivitz

07. Die anderen Gemeindeämter

Signatur: 465
Titel: Crivitz: Besteuerung der Kirchendiener und der kirchlichen Gebäude und Wohnungen
Laufzeit: 1756 - 1813

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Crivit Pfarrarchiv Crivitz mit Barnin) 465
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5233570

05.01.Brunow Pfarrarchiv Brunow

Zitierweise: KKAM, PfA Brunow

01.01. Gottesdienst und Amtshandlungen

Signatur: 008
Titel: Brunow: Kanzelbücher
Laufzeit: 1933-1945

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Brunow Pfarrarchiv Brunow) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5232649

05.01.Garwit Pfarrarchiv Garwitz mit Bergrade, Damerow, Domsühl, Klinken, Raduhn und Zieslübbe

Zitierweise: KKAM, PfA Garwitz

01.07. Grundbesitz der Kirche, Pfarre und Küsterei; Friedhof/Kirchhof

Signatur: 62
Titel: Landtausch zur Korrektion und Schiffbarmachung der Elde
Laufzeit: 1838

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Garwit Pfarrarchiv Garwitz mit Bergrade, Damerow, Domsühl, Klinken, Raduhn und Zieslübbe) 62
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5343664

04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia

Zitierweise: LKAS, LSI Mch Spec

35. Penzlin

Signatur: 0859
Titel: Penzlin, Erledigung und Wiederbesetzung der Pfarre II
Laufzeit: 1884

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia) 0859
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5264630

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

05.03. 5.3. Geldsammlungen zur Unterstützung Bedürftiger (Kollekten)

Signatur: 2247
Titel: Geldsammlungen für Einwohner der Stadt und der Vorstädte
Laufzeit: 1810 - 1877

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 2247
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452250

02.14. 2.14. Kultur

Signatur: 1699
Titel: Stadtmusikanten
Enthält u.a.: Musiktaxe 1834, Kompetenz der Bürgermusikanten, Bestallungen der Stadtmusikdirektoren.
Laufzeit: 1816 - 1877

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 1699
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5451701

02.06.04. 2.6.4. Kriegskasse / Kriegslasten

Signatur: 1408
Titel: Anleihe der Stadt beim preußischen Kriegsrat Albrecht
Enthält: Kontrakt.- Abtragung durch Kontribution.
Laufzeit: 1759

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 1408
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5451411

Henriette und Ludwig Petersen

Bestandssignatur: 1.4.20.

01. Henriette und Ludwig Petersen

Signatur: 10
Titel: Vorlesungsmitschrift System der Pandekten
Laufzeit: Michaelis 1816 - Ostern 1817

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen) 10
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449975

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Nachlässe

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 4

60. Nachlaß Rüdiger Grünefeld

Signatur: 03
Titel: Zeichnungen des Kriegsgefangenen? N N Szabó
vor allem Bleistiftzeichnungen vom Lageralltag in Voves und Porträts.
Laufzeit: 1945, o.D.

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 03
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5194317

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

10. 1. Kläger J

Signatur: (1) 0757
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Leistung von Naturaldiensten
Nach Bitte des Kl.s vom 23.11. um Fristverlängerung zum Einreichen seines Schriftsatzes und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 24.11.1773 trägt Kl. am 05.01.1774 seine Beschwerden gegen ein Urteil des AG Poel vor. Kl. hatte im Jahre 1768 die Steinhagensche Stelle gekauft und sämtliche an ihr hängende Schulden für die Zusage übernommen, 12 Jahre keine Naturaldienste leisten zu müssen. Da Bekl. seit 1773 von ihm diese Dienste fordert und ihn durch das AG Poel mit Vollstreckung seiner Forderung bedrohen läßt, appelliert Kl. an das Tribunal und erbittet Bestätigung seines Vertrages. Das Tribunal fordert AG am 16.07. auf, die Beschwerde des Kl.s von selbst zu heben" oder die Akten der Vorinstanz einzusenden. Am 19.07. bittet Bekl. das Tribunal, seine Ansprüche aus dem 1771 abgeschlossenen Pachtvertrag über das Amt Poel durchzusetzen und den Kl. zur Leistung der Dienste aufzufordern, wird aber am 20.07. auf den Bescheid an das AG verwiesen. Die Akten werden am 26.10. nach Antrag der Parteien vom 17.10.1774 eröffnet, am 23.01.1775 bitten Parteien, am 01.08. Kl. um Prozeßbeschleunigung. Am 23.10.1775 fordert das Tribunal das AG auf, alle Akten und Protokolle, die im Zusammenhang mit dem Vertrag des Kl.s stehen, einzusenden und eröffnet diese am 02.01.1776 nach Antrag der Parteien vom 26.01. Am 22.04. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung, am 08.07.1776 bestätigt das Tribunal den Vertrag des Kl.s und hebt das Urteil des AG Poel auf. Am 25.07. bittet Bekl., seinen Arrhendevertrag über das Amt zu beachten, wird aber vom Gericht am 16.08.1776 aber dazu angehalten, künftig einen förmlichen Antrag durch einen Prokurator vorzulegen. Am 12.03.1777 sendet das Tribunal die Akten 1. Instanz an das AG Poel zurück.
Laufzeit: (1769-1773) 23.11.1773-17.08.1776 (1777)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0757
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15714

14. 1. Kläger N

Signatur: (1) 2265
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um Zulassung von Beweisen
Das Konsistorium hat den Kl.n auferlegt, Beweise dafür vorzulegen, daß sie über Gebühr bei der Leistung von Diensten zur Reparatur des Pfarrhauses von Neukloster beschwert werden, erkennt diese Beweise aber nicht an. Die Kl. bitten daher, die noch lebenden Zeugen der letzten Reparatur befragen zu lassen. Das Tribunal lehnt dies am 24.05.1687 ab, fordert aber das Konsistorium auf, die bereits eingegangenen Beweise in die Urteilsfindung einzubeziehen.
Laufzeit: (1686-1687) 07.04.1687-09.06.1687

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2265
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16495
Signatur: (1) 1703
Titel: Implorationis Auseinandersetzung um die Aufteilung eines Erbes
Am 16.07.1723 ist ein gütlicher Vergleich vor dem Tribunal zur Verteilung des mütterlichen Erbes geschlossen worden. Bisher ist jedoch weder ein entsprechendes Verzeichnis des väterlichen Erbes erstellt noch die Verteilung der Güter vorgenommen worden, worum Kl. am 03.10. bittet. Das Tribunal weist Bekl. am 05.10. zur Antwort an. Am 20.10. bittet Rode um Fristverlängerung, die er am 22.10. erhält. Am 19.11. weist Rode die Vorwürfe des Kl.s zurück, er würde die Verteilung des Erbes verhindern und fordert, Kl. solle dafür die Grundlagen schaffen. Das Tribunal fordert am 04.12. Erklärung vom Kl., die am 19.12. eingeht und in der Kl. auflistet, was Rode aus dem Kuhlmannschen Erbe nutzt und Aufteilung des väterlichen Erbes fordert. Das Tribunal fordert Rode am 20.12.1725 zur Antwort auf. Am 28.01.1726 weist Rode die Forderungen des Kl.s zurück und fordert Beweise. Das Tribunal schließt am 29.01. die Beweisaufnahme, am 19.02. bittet Kl. um Prozeßbeschleunigung. Am 23.02.1726 fordert das Tribunal Rode auf, sich auf die Rechnung des Kl.s einzulassen, Kl. weitere Beweise für seine Forderungen vorzulegen und stellt einen Vorbescheid in Aussicht. Am 18.03. und 25.04. bittet Rode um Fristverlängerung, die er am 19.03. und 11.05. erhält. Am 19.03. sichert Witwe Kuhlmanns ihre Bereitschaft zum Ausgleich zu und stellt Erbteilung in Aussicht, wenn die Passivschulden eingetrieben und alle Gläubiger befriedigt worden sind. Das Tribunal fordert am 20.03. Erwiderung des Kl.s , am 05.04. fordert Kl. erneut sofortige Erbteilung. Das Tribunal fordert Witwe Kuhlmann am 11.05. erneut zur Antwort auf. Am 03.06. geht Rode auf die Rechnung des Kl.s ein und weist dessen Forderungen zurück. Das Tribunal teilt Kl. dies am 03.07. zum abschließenden Kommentar mit. Am 26.06. besteht Witwe Kuhlmann vor der Erbteilung die Prozesse zuende zu führen, um Überblick über das Erbe zu gewinnen. Das Tribunal teilt Kl. dies am 03.07. mit. Am 28.08. bittet Kl. erneut um Aufteilung des väterlichen Erbes, am 03.09. schließt das Tribunal die Beweisaufnahme. Am 25.10. lädt das Tribunal zum Vorbescheid auf den 08.11. ein, am 05.11. bittet Rode um Verschiebung des Termins, am selben Tag setzt das Tribunal den 29.11. an. Am 10.12. bittet Rode um neuen Termin, den das Tribunal am 11.12. auf den 20.12.1726 ansetzt. Am 16.03.1727 erbittet Kl. neuen Vergleichstermin. Die Antwort des Tribunals erhellt nicht, da ein Protokoll vom 11.03.1727 nicht beiliegt. Am 08.05. stellt Kl. weitere Forderungen, die Tribunal den Bekl. am 10.05. zur Erwiderung zuleitet. Am 12.06. bittet Witwe Kuhlmann um Bestellung von zwei Kommissaren aus dem Tribunalskollegium zur Vermittlung eines Vergleiches, am 17.06. stimmt Rode der Benennung der Assessoren Wagner und Palthen als Kommissare zu, am 18.06.1727 werden diese damit beauftragt, einen gütlichen Ausgleich zu vermitteln. Am 22.12.1727 und 12.01.1728 teilen Kommissare das Erbe, am 21.01.1728 teilen sie das Ergebnis dem Tribunal mit.
Laufzeit: (1720-1725) 03.10.1725-21.01.1728

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1703
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16480
Signatur: (1) 0717
Titel: Mandatum poenale Auseinandersetzung um Amtsgruß
Kl. wehrt sich dagegen, daß ihm während des laufenden Appellationsprozesses (Nr. 0716) vom Amt der Amtsgruß von fremden Gesellen verweigert wird und erbittet ein entsprechendes Mandat an Bekl., das er am selben Tag erhält.
Laufzeit: 24.01.1703-13.02.1703

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0717
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16535

06. 1. Kläger F

Signatur: (1) 0363
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um Besitz eines Hauses
Kl. reklamiert den Besitz eines Hauses in der Papenstraße für die schwedische Krone, da diese es dem Fiskal am Tribunal, Dr. Adam von Bremen, einst überlassen hatte. Seine Neffen, die Bekl., sowie die von ihnen angenommene Mieterin haben das Haus über Jahre verkommen lassen und sollten es auf keinen Fall zurückerhalten, weshalb Kl. dafür plädiert, den Käufer des Hauses, den Tischler Martin Witte, solange im Haus wohnen zu lassen, bis die schwedische Krone über das weitere Schicksal ihres Eigentums entschieden hat. Am 26.01.1740 fordert das Tribunal Kl. zur Stellungnahme zur Forderung des Bekl. auf (siehe Nr. 0362). Am 11.03.1740 fordert Kl. von Bekl. eine Kaution für den Fall, daß diese das Haus erhalten sollten und erklärt erneut, daß das Haus kgl. Eigentum sei und bis zu einer Erklärung der schwedischen Krone alles nur vorläufigen Charakter habe. Das Tribunal nimmt diese Erklärung ad acta, weiteres erhellt nicht.
Laufzeit: 01.10.1738, 26.01.1740-12.03.1740

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0363
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14993

Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Proteßakten des Ratsgerichts 1690-1750

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 04697
Titel: Auseinandersetzung um Wucher

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 04697
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4733
Signatur: (1) 00324
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1713

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00324
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4702

26. 1. Kläger Z

Signatur: (1) 00585
Titel: Auseinandersetzung um neue Lasten

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00585
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6813
Signatur: (1) 02870
Titel:

Laufzeit: 1730-1740

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 02870
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6874

Obergericht Wismar

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Df
Zitierweise: AHW, Obergericht

01. Gesamte Archivalien

Signatur: 09
Titel: Regulierung des Nachlasses des Malers Carl Georg Nicolaus Canow
Laufzeit: 1873-1874

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar) 09
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=13487

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 07555
Titel: Auseinandersetzung um Schulden

Laufzeit: 1749

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07555
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26803

21. 1. Kläger U

Signatur: (1) 11247
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um ein Vorschreiben an das Magistrat zu Nürnberg betreffend die Erbschaft Christoph Rosenhardt, genannt Glockengiesser

Laufzeit: 1759

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11247
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30497

16. 1. Kläger P

Signatur: (1) 01302
Titel: Auseinandersetzung um Vernehmung der Kinder von Pfannenschmidt

Laufzeit: 1823

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01302
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27382
Signatur: (1) 06519
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf einer Wohnbude in der Weberstraße

Laufzeit: 1817

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 06519
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27307

Prozeßakten des Gewetts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dc
Zitierweise: Prozeßakten des Gewetts

06. 1. Kläger F

Signatur: (1) 0104
Titel: Auseinandersetzung um die registrierte Gesetzesübertretung

Laufzeit: 1799-1800

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts) (1) 0104
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=10435

22. 1. Kläger V

Signatur: (1) 1268
Titel: Auseinandersetzung um das Halten lediger Frauenpersonen

Laufzeit: 1813

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts) (1) 1268
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=11890
Signatur: (1) 1261
Titel: Auseinandersetzung um mördliche Behandlung im Amt

Laufzeit: 1794

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts) (1) 1261
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=11887
Signatur: (1) 1262
Titel: Auseinandersetzung um Unterstützung von Maurergesellen aus Bützow durch das Amt

Laufzeit: 1796

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts) (1) 1262
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=11882

Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699

06. 1. Kläger F

Signatur: (1) 0135
Titel: Auseinandersetzung um die Zahlung von Schulden

Laufzeit: 27.09.1671 - 27.02.1679

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)) (1) 0135
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=1101

Testamente 1441-1865

Bestandssignatur: Abt. II. Rep. 1. B

02. 1. Testator B

Signatur: (1) 0029
Titel: (2) Testator: Bahlmann, Anna Katharina und Bahlmann, Sabina
Erben:
Laufzeit: 08.09.1747

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0029
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=172
Signatur: (1) 0033
Titel: (2) Testator: Barg, Joachim, Schopenbrauer
Erben:
Laufzeit: 25.04.1631

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0033
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=168

01. 1. Testator A

Signatur: (1) 0010
Titel: (2) Testator: Ahrends, Jacob Caspar, Senator, verheiratet mit Agneta Elisabeth, geborene Schultz
Erben: Ehefrau Agneta Elisabeth, geborene Schultz; die Kinder des verstorbenen Bruders und Apothekers Peter Hinrich Ahrends, Catharina Agneta Ahrends, verehelichte Enghard, Peter Ahrends, Johann Georg Ahrends und Agneta Dorothea Ahrends, verehelichte Blanck; die Kinder der verstorbenen Frauen(halb ?)schwester Dorothea Caroline Ilsabe Berens, verehelicht mit dem Acciseeinnehmer Crull in Rostock; Demoiselle Elisabeth Walter, Tochter des Sekretairs Walter
Laufzeit: 05.10.1811

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=264

13. 1. Testator M

Signatur: (1) 0494
Titel: (2) Testator: Malchow, Anna Margaretha Elisabeth, geborene Herbst, Witwe des Peter Malchow
Erben:
Laufzeit: 20.07.1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0494
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=569

Städtisches Waisengericht

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dg
Zitierweise: AHW, Waisengericht

08. Vormundschafts- und Nachlaßgericht

Signatur: 2877
Titel: Auseinandersetzung über den Nachlaß der am 16. März 1942 in Wismar verstorbenen Tischlerehefrau Ursula Becker, geborene Beckmann
Laufzeit: 1946

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 2877
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=36935

Prozeßakten des Kriminalgerichts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts

19. 1. Kläger S

Signatur: (1) 0410
Titel: Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1806-1807

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0410
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14032
Signatur: (1) 0406
Titel: Auseinandersetzung um mördliche Schlägerei

Laufzeit: 1795

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0406
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14029

08. 1. Kläger H

Signatur: (1) 0204
Titel: Auseinandersetzung um Schulden

Laufzeit: 1789

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0204
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=13728

Kreisarchiv Rostock

Das Kreisarchiv betreut die Aktenbestände des Landkreises Rostock, sowie die Bestände der ehemaligen Landkreise Güstrow und Bad Doberan. Neben Aktenbeständen verfügt das Archiv auch über Sammlungsbestände wie Deposita, Zeitungen, Postkarten, Fotos, Kalender und Plakate, sowie einer Archivbibliothek mit historischer, sowie regionalgeschichtlicher Literatur, die als Präsenzbibliothek öffentlich zugänglich ist.
Adresse: Landkreis Rostock - Kreisarchiv / Am Wall 3-5, 18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 755 13000
Email: kreisarchiv@lkros.de
URL: https://kreisarchiv.lkros.de/

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Gemeinde Kamin

Bestandssignatur: D.RdG.13

01. Gemeindevertretung / Rat

Signatur: 2.G.13: 5
Titel: Protokolle der Gemeindevertreter- und Ratssitzungen
: Ratssitzungen ab Januar 1953. - Ortssatzungen 1946 - 1948.
Laufzeit: 1947-1958

Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (D.RdG.13 Rat der Gemeinde Kamin) 2.G.13: 5
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=152&type=obj&id=5479185

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen

13. 02.01.09.13. Gesundheitsschutz

Signatur: Rep. 56, Nr. 198
Titel: Vorbereitung und Durchführung des Jugendgesundheitsschutzes
Bericht über die Arbeit des Jugendgesundheitsschutzes 1955.- Vorschläge und Maßnahmepläne zur Vorbereitung des Monats des Gesundheitsschutzes.- Berichte über die Durchführung der Woche des Jugendschutzes.-
Laufzeit: 1956 - 1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 198
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5335080

01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund

03.01.07. 01.03.24.03.01.07. Regelung der Zulage für verschiedene Waren

Signatur: Rep. 35, Nr. 316
Titel: Verhandlungen über das von Stralsund beanspruchte Recht der alleinigen An- und Abfuhr von Handelsgütern auf Rügen.
Laufzeit: 1699 - 1706

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund) Rep. 35, Nr. 316
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5319365

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

13.07. Industriekomplex Süd

Signatur: 01255
Titel: Industriekomplex Schwerin-Süd
enthält: Lagerhalle südwestlich des Mischfutterwerks Wüstmark (Gründung)
Laufzeit: 1970

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 01255
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5423186

Rat der Stadt Abt. Berufsbildung und Berufsberatung

Bestandssignatur: R27

03. Personalangelegenheiten der Lehrer und Erzieher

Signatur: 13
Titel: Kaderveränderungen in Betrieben und Einrichtungen auf dem Gebiet der Berufsausbildung
enthält u.a.:Vergütungen,Einstellung von Pädagogen,Kündigungen und Abberufungen
Laufzeit: 1978-1983

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R27 Abt. Berufsbildung und Berufsberatung) 13
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5439689

Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

SG/VII Zeitungsausschnitte

12. 005. Stadt Neukloster

Signatur: SG/VII-01893
Titel: Ausstellung über Kriegsende in Kirche
Laufzeit: 28. April 1995

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/VII Zeitungsausschnitte) SG/VII-01893
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5413942

ZurückMerkliste speichern