Stadtarchiv Wismar

Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 Wismar
Telefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Ratsakten 14. Jh. - 1945

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Aa
Zitierweise: AHW, Ratsakten

01.01. Stadtgrenzen

Signatur: 0001
Titel: Klage des Vorstehers der Heilig-Geist-Hebung über Verletzungen der Grenze zwischen Karow und Steffin trotz eines mit dem Amt Mecklenburg abgeschlossenen Vergleichs
Enthält u. a.: Kopie eines Vergleichs über die Grenze 07.06.1609. - Aufstellung der außerhalb der Stadt liegenden Restanten der Heilig-Geist-Kirche 1639.
Laufzeit: 1643, 1646

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642992
Signatur: 0007
Titel: Streitigkeiten um die Grenze zwischen Proseken und den der Stadt gehörenden Flächen
Laufzeit: 1843-1851

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642996
Signatur: 0005
Titel: Auseinandersetzung um den Verlauf der Grenze zwischen Redentin und dem Kämmereigut Müggenburg
Laufzeit: 1802-1805

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642994
Signatur: 0002
Titel: Entwurf über die Verlegung von sieben Grenzsteinen nach einem 1609 erzielten Vergleich um die Grenze zwischen Karow und Steffin in Folge der Stauung des Teiches bei Steffin an der Steinsmühle (jetzt Gröningsmühle)
Laufzeit: 1652

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642991
Signatur: 0003
Titel: Auseinandersetzung um die Grenze zwischen Redentin und dem wismarschen Anteil von Hornstorf
Laufzeit: 1695-1696, 1709, 1749

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642990
Signatur: 0009
Titel: Eingemeindung der Orte Wendorf, Redentin, Fischkaten und Hoben nach Wismar
Laufzeit: 1937-1946

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642998
Signatur: 0004
Titel: Bau einer Brücke auf der Grenze zwischen Rohlstorf und dem Stadtgebiet
Laufzeit: 1784

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642993
Signatur: 0006
Titel: Untersuchung einer Verletzung der Wismarer Dammgrenze durch Gägelower Hausleute
Laufzeit: 1808

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642995
Signatur: 0008
Titel: Eingemeindung von Dorf Redentin, Fischkaten, Hof Redentin, Vor-Wendorf, Mittel-Wendorf und Hinter-Wendorf, Hoben und der Rohlstorfer Forst nach Wismar
Enthält u. a.: Karte der geplanten Eingemeindungen (12.12.1938). - Urkunde des Reichsstatthalters Friedrich Hildebrandt über die Eingemeindungen (11.05.1939). - Vermerk über die Aufhebung der Eingemeindungen (01.03.1946). - Bericht der Wismarer Hauptverwaltung über Zusammenlegungen von Gemeinden im Kreis Wismar (16.05.1950).
Laufzeit: 1936-1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642997
Signatur: 0010
Titel: Übernahme der Pacht- und Jagdpachtverträge der Domäne Redentin und in der Rohlstorfer Forst durch die Wismarer Vermögens- und Schuldenverwaltung im Zuge der Eingemeindung
Laufzeit: 1934-1946

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945) 0010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5642999

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

22. 1. Kläger V

Signatur: (1) 3596
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Der Kl. hat dem Bekl. und dem früheren Gastwirt Georg Hartwig Deutsch im Jahre 1746 1.000 Rtlr für ein Jahr geliehen. Da das Geld bis zum Jahr 1749 nicht zurückgezahlt worden ist, verklagt der Kl. seine Schuldner vor dem Ratsgericht. Dort präsentiert der Bekl. ein Schreiben von Deutsch, daß dieser die Schuld allein tragen wolle, trotzdem verurteilt das Ratsgericht beide Schuldner zur Bezahlung. Dagegen ergreifen sie restitutio in integrum, das Ratsgericht überträgt die alleinige Bezahlung der Schuld auf Deutsch, der mittlerweile geflohen ist. Dagegen apelliert der Kl. vor dem Tribunal, verweist auf seinen Schuldschein und fordert die Bezahlung durch den Bekl. Am 01.09. reicht der Kl. ein Ratsgerichtsprotokoll nach, am 24.11.1750 fordert das Tribunal den Rat zum Einsenden der Akten der Vorinstanz auf. Am 26.04. erbittet der Kl. Aufschub beim Einreichen der Akten 1. Instanz und erhält sie am 30.04., am 14.06.stellt der Bekl. die Fristüberschreitung fest und bittet darum, die Appellation damit fallenzulassen und den Kl. zur Übernahme der Prozeßkosten zu verurteilen. Am 22.06. wehrt sich der Kl. gegen diese Vorwürfe und bittet um Fortsetzung des Prozesses. Am 01.07. gehen die Akten ein, am 05.07. erbittet der Kl. einen Termin für die Eröffnung der Ratsgerichtsakten und erhält diesen am 12.07., am 18.10.1751 bitten Parteien um Beschleunigung des Prozesses, am 24.01.1752 hebt das Tribunal das Ratsgerichtsurteil teilweise auf und verurteilt den Bekl. zur Bezahlung der halben Schuld samt Zinsen. Am 28.02. ergreift der Bekl. gegen das Urteil restitutio in integrum und erbittet am 06.03. und 15.04. Verlängerung der Frist zum Einreichen seines Schriftsatzes, die er am 07.03. erhält. Am 22.04. reicht er seine Beschwerden gegen das Tribunalsurteil ein und bezieht sich auf seinen Vertrag mit Deutsch auf alleinige Übernahme der Schulden. Am 03.07. lädt das Tribunal die Parteien zu Vergleichsverhandlungen auf den 01.09. vor. Am 02.09.1752 bestätigt das Tribunal nach vergeblichem Vergleich sein Urteil vom 24.01. und sendet die Akten an den Rat zurück. Am 04.09.1752 erbittet der Kl. Auskunft über die Güter des Bekl., um seine Ansprüche beim Rat geltend machen zu können und erhält diese am selben Tag.
Laufzeit: (1746-1750) 29.08.1750- 04.09.1752

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3596
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=17860

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

05.12.03/23 Baugewerkschule und Höhere Maschinenbauschule Neustadt-Glewe (1882-1945)

Zitierweise: LHAS, 5.12-3/23

09.02.03/01 Finanzamt Grevesmühlen /Schönberg

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/1

05.12.09/02 Landratsamt Hagenow

Zitierweise: LHAS, 5.12-9/2

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Museumsverwaltung

Bestandssignatur: 1.1.23.

10. 10. Denkmalschutz, Archäologische Grabungen

Signatur: 45
Titel: Denkmalschutzgesetz vom 5. Dezember 1929
Enthält auch: Vorbereitende Stellungnahme und Schriftwechsel zur Durchführung.
Laufzeit: August 1928 - Dezember 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 45
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452597
Signatur: 75
Titel: Grabungen bei Warnemünde nach der Danskeborg (Dänscheburg)
Enthält: Berichte von A.F. Lorenz und A. Gräbke.
Laufzeit: Oktober 1936

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 75
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452603
Signatur: 49
Titel: Mittelalterliche Freskogemälde unter der Arkaden des Rathauses
Enthält u.a.: Fotokopie des Gemäldes, 1912.
Laufzeit: (1912) November 1932 - Oktober 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 49
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452600
Signatur: 25
Titel: Archäologische Funde auf dem Gebiet der Stadt Rostock
Laufzeit: Dezember 1930 - Juni 1935

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 25
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452602
Signatur: 52
Titel: Wiederherstellung wertvoller alter Haustüren
Laufzeit: November 1936 - März 1940

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 52
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452601

Polizeipräsidium

Bestandssignatur: 1.1.8.

20. 20. Namensrecht, Nürnberger Gesetze, Titel, Kindesannahme

Signatur: 802
Titel: Anträge auf Änderung von Vor- und Familienname
Enthält auch: Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen
Laufzeit: Sep. 1938 - Apr. 1942

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.8. Polizeipräsidium) 802
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5499194
Signatur: 797
Titel: Erlasse, Anträge und Mitteilungen für Namensänderungen
Laufzeit: Juli 1936 - Nov. 1944

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.8. Polizeipräsidium) 797
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5499190

Hans Seehase

Bestandssignatur: 1.4.22.

01. Hans Seehase

Signatur: 2
Titel: Einzelangaben und Einzelgewichte für FF-Flugzeuge (2. Ausführung)
Laufzeit: 19. August 1918

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 2
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449996
Signatur: 5
Titel: Sablatnig Flugzeugbau GmbH Berlin
Enthält u.a.: Manuskript "Neue Richtlinien für den Bau manntragender Drachen und zwei Lösungen des Problems".- Aufsatz- und Anzeigenveröffentlichungen in der "Zeitschrift für Flugtechnik und Motorluftschiffahrt".- Bericht über den Konstruktionsausschuss der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt e.V.- Versuche mit Drachenfallschirmen.- Patentrechtliche Fragen zum Normus-Rechenschieber System Huber.- Geschäftlicher Briefverkehr.- Auflösung des Betriebsteiles Hoffmannstraße in Berlin.- Lieferscheine und Rechnungen.- Personalfragen.
Laufzeit: 1924 - 1925

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 5
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449999
Signatur: 1
Titel: Sablatnig Flugzeugbau GmbH Berlin
Enthält u.a.: Schriftverkehr mit Dr. Sablatnig zu Konstruktionsfragen.- Veröffentlichung eines Manuskriptes in der Zeitschrift "Flugsport".- Personalfragen.- Lieferscheine und Rechnungen.
Laufzeit: 1916 - 1920

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 1
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449995
Signatur: 6
Titel: Gutachtertätigkeit für die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt e.V. in Berlin-Adlershof
Laufzeit: 1924 - 1927

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 6
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5450000
Signatur: 3
Titel: Sablatnig Flugzeugbau GmbH Berlin
Enthält u.a.: Handschriftliches Manuskript "Die Sablatnig-Flugzeuge".- Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für konstruktive Fragen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt e.V.- Konstruktions- und Wekstofffragen.- Sablatnig-Aero-Gutachter GmbH.- Geschäftlicher Briefverkehr, Lieferscheine, Rechnungen, Offerten.- Personalfragen.
Laufzeit: 1920 - 1924

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 3
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449997
Signatur: 7
Titel: Technische Zeichnungen für den Drachenfallschirm 3 (2 kleine Rollen)
Laufzeit: 1924

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 7
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5450001

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

334. Klaber, s. a.: Groß Wokern

Signatur: 008
Titel: Klaber, Küster und Organist
Laufzeit: 1852 - 1997

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244578

187. Gammelin, s. a. Bakendorf

Signatur: 006
Titel: Gammelin, Prediger
Laufzeit: 1962 - 1995

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240182

264. Groß Upahl, s. a. Karcheez, Ruchow (ab 1912) mit Gr. Upahl kombiniert

Signatur: 005
Titel: Groß Upahl, Bestellung eines Predigers
Laufzeit: 1785 - 1853

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242091

ZurückMerkliste speichern