Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

04.12.04/05 Hochbauamt Stargard / Neustrelitz (1920-1933)

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/5

05.12.03/23 Baugewerkschule und Höhere Maschinenbauschule Neustadt-Glewe (1882-1945)

Zitierweise: LHAS, 5.12-3/23

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

10.09.W/11 Personennachlass Witte, Hans (1867-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.9-W/11

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.04 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.04, [KG] Nr.

404. Langhagen, s. a. Serrahn

Signatur: 002
Titel: Langhagen, Ländereien
Laufzeit: 1958 - 2016

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.04 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro (Mecklenburg)) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245749

LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.

057. Besitz, s. a. Blücher

Signatur: 003
Titel: Besitz, Ärar der Kapelle zu Besitz
Laufzeit: 1859, 1868

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5236268

033. Banzkow, s. a. Plate

Signatur: 004
Titel: Banzkow, Glocken
Laufzeit: 1850 - 1929

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235642

036. Barkow, s. a. Broock

Signatur: 007
Titel: Barkow, Prediger
Laufzeit: 1949 - 1999

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235704

LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.

04. Bad Doberan

Signatur: 056
Titel: "Von Schacksche Stiftung" , Rostocker Str. 8 in Doberan
Betr. Hausverkauf, 1959; Zweitschrift des Stiftungsvertrages, 1928; Lfd. Zinszahlungen; Hausrechnungen, 1952 - 1953.
Laufzeit: 1928 - 1959

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 056
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5261814

05.01.Bruder Pfarrarchiv Brudersdorf

Zitierweise: KKAM, PfA Brudersdorf

06. Die anderen Gemeindeämter

Signatur: 062
Titel: Brudersdorf: Juraten und Kirchenvorsteher
Laufzeit: 1846 - 1920

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Bruder Pfarrarchiv Brudersdorf) 062
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5232575

LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.

697. Sülten K. Kr. Malchin, s. a.: Wittendorf

Signatur: 010
Titel: Bauten
Laufzeit: 1953 - 1996

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254934

694. Sukow K. Kr. Schwerin, s. a.: Pinnow (K. Kr. Schwerin)

Signatur: 002
Titel: Küsterpfründe
Laufzeit: 1897 - 1953

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254869

725. Vilz, s. a.: Thelkow

Signatur: 006
Titel: Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1920 - 1945

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255863

05.01.Bluech Pfarrarchiv Blücher

08.03. Kirche

Signatur: 091
Titel: Blücher: Reparaturen
Laufzeit: 1950 - 1985

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Bluech Pfarrarchiv Blücher) 091
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5232352

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

287. Hohen Mistorf, s. a.: Panstorf (1760-1879), Remplin

Signatur: 006
Titel: Hohen Mistorf, Bestellung des Priesters
Laufzeit: 1743 - 1888

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243147

264. Groß Upahl, s. a. Karcheez, Ruchow (ab 1912) mit Gr. Upahl kombiniert

Signatur: 035
Titel: Groß Upahl, vasa sacra
Laufzeit: 1945 - 1979

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 035
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242121

177. Friedrichshagen

Signatur: 023a
Titel: Friedrichshagen, Pfarrhölzung
Laufzeit: 1797 - 1830

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 023a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239895

267. Groß Wokern, s. a. Klaber

Signatur: 012
Titel: Groß Wokern, Bauten und Reparaturen an den kirchl. Gebäuden zu Groß Wokern
Laufzeit: 1808 - 1965

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 012
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242205

05.01.Diedri Pfarrarchiv Diedrichshagen

Zitierweise: KKAM, PfA Diedrichshagen

04. Die "Werke" der Kirche in der Gemeinde

Signatur: 027
Titel: Diedrichshagen: Hilfswerk 1830 - 1957, Witwen-Waisen- anstalt 1830, Armensachen 1832 - 1908, Alexandrawerk 1916, Vereinigung für unentgeldlichen Ferienaufenthalt 1918/1919
Laufzeit: 1830 - 1919

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Diedri Pfarrarchiv Diedrichshagen) 027
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5354406

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Nachlässe Neues Forum

Bestandssignatur: N02

01. Sammlung Neues Forum

Signatur: 06
Titel: Handakte Uta Loheit zur Bildungspolitik des Neuen Forums (Kopien)
Enthält u.a.: -Satzung der Vereinigung zur Förderung der Waldorfpädagogik Schwerin.
Laufzeit: 1989-1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (N02 Neues Forum) 06
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5441340

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

28.76. Gartensparte "825 Jahre Schwerin"

Signatur: 06391
Titel: Erweiterung einer Gartenlaube, Parzelle 6, Bauherr: Reinhard Weyle
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 06391
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5426870

Stadtarchiv Wismar

Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 Wismar
Telefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 11219
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um den Antrag einer Proclama über das Johann Joachim Trost gehörige Haus nebst Garten vor dem Lübschen Tor

Laufzeit: 1852

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11219
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26920

Relationen des Obergerichts

Bestandssignatur: Abt. VI. Rep. 3. C

01. Gesamte Archivalien

Signatur: 0034
Titel: Relationen des Wismarer Obergerichts 1734
Hartwig Lübbers und Hans Lauen contra das Wismarer Mühlenamt in pto contraventionis. - Der von Plessen contra das Wismarer Niedergericht in pto abgenommener Pfande. - Concurs und Liquiditätssachen des Johann Schach. - Die Erben von Hans Heinrich Buchenhauer contra Daniel Leschen in pto reparation einer verfallenen Mauer. - Die Witwe und Kinder von Jürgen Anton Ligner contra Magister Dielen in pto debiti. - Christian Mählken als Provisor der St. Marien Almosentafel in pto Christian Schüttes Concurs. - Johann Peter Warnemünde als Provisor der St. Marien geistlichen Hebung in pto Johann Schachtens Concurs. - Christian Adam Müller contra Johann Sass in pto Wegschaffung des Wassers aus dem Keller. - Johann Jürgen Hahn contra die Vormünder der Kinder von Michel Kähler in pto restitutionis. - Pastor Zander in pto Concurs und Liquidationssachen des Hans Burmeister. - Scheffel, Kanzleirat contra Conrad Wilhelm Braunschweig, Maurermeister in pto debiti. - Concurs und Liquidationssachen von Joachim Heinrich Tegen. - Einige Altflicker, Christoffer Sassenberg & Konsorten contra das Wismarer Schusteramt in pto Auseinandersetzung um Aufnahme ins Amt oder Erteilung der Freimeisterschaft. - Amt der Altbinder contra Jürgen Matthias Laatz in pto Auseinandersetzung um eine Geldstrafe und Entlassung aus dem Amt. - Concurs und Liquidationssachen der Witwe und Erben von Heinrich Bahl. - Witwe von Eberhard Conrad Baumann contra Emerentia Dörthe Erhardt in pto debiti. - Krämerkompanie contra Johann Hinrich Westphal aus Hamburg und Heinrich Pohlmann in pto Auseinandersetzung um den Verkauf der Waren aus dem Hause bzw. Eingriff. - Peter Corschwandt contra Witwe und Tochter von Christian Ecarius in pto Auseinandersetzung um fälschlich und betrügerisch gestreute Nachricht von der Schwängerung, üble Nachrede und Genugtuung. - Auseinandersetzung um den Konkurs von Gunstav Hans Hinrich Fischer. - Hermann Engelbert Flörcke contra Johann Melchor Spohn in pto Auseinandersetzung um Injurien. - Auseinandersetzung um den Konkurs von Lorenz Frahm. - Garbräteramt, später die Knochenhauer contra Theodor Rabe, Joachim Broder & Konsorten in pto Auseinandersetzung um das Hausieren. - Witwe und Erben von Johann Christoffer Grützmann contra Balthasar Hermann Grützmann in pto Auseinandersetzung um eine nicht bezahlte Steuer für das Wassermannsche Haus. - Glaseramt und deren Gesellen contra Christian Peter Hertel in pto Auseinandersetzung um das Geschenk an fremde Gesellen und Amtsentsetzung. - Auseinandersetzung um den Konkurs von Daniel Godenschweg. - Auseinandersetzung um den Konkurs von Hans Christoffer Gehen. - Daniel Hartmann contra Agnete Kosch in pto Auseinandersetzung um eine Forderung nach ausstehendem Lohn. - Jochim Koope namens seiner Ehefrau contra Jürgen Stein in pto Auseinandersetzung um Injurien. - Daniel, Hinrich und Dorothea Krüger aus Brandenburg contra Manasse Schumann in pto debiti. - Amt der Kürschner contra Erich Meincke in pto Auseinandersetzung um einen Gesellen. - Witwe Johann Anton Ligners und Vormünder ihrer Kinder contra Magister Dihner in pto debiti. - Peter Lefer contra Jochim Hinrich Ackermanns Witwe und Erben in pto debiti. - Gabriel Linow und Consorten contra Ehefrau des Andreas Schröder in pto Auseinandersetzung um verübte Haus- und Straßengewalt. - Johann Peter Leusmann contra Johann Jürgen Hahn wegen seines Lehrburschen Johann Christoph Flüse in pto Auseinandersetzung um gewaltsamen Überfall. - David Prott contra Martin Leisner und Consorten in pto Auseinandersetzung um Injurien und Tätlichkeiten in der Wache. - Johann Petroffsky contra Ehefrau des Hinrich Junge sowie Jochim Hinrich Brömse in pto Auseinandersetzung um "condictionis". - Erben des Carsten Rode contra Oberst von Nolcke bzw. der Regierungsrat von Nolcke in pto Auseinandersetzung um Beschlagnahme wegen einer Schuldforderung. - Johann Rittershausen contra Christian Adam Müller in pto debiti. - Jürgen Jochim Scheffel contra Witwe des Stadtarztes Schmieterlow in pto Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden. - Auseinandersetzung um Konkurs des Johann Schacht zu Vorwendorf. - Erben des Registrators Hinrich Scheffel contra Joachim Christoph Bodenius, Auditeur in pto debiti. - Ernst Johann Segnitz namens seiner Frau contra Baltzer Hermann Grützmann in pto Auseinandersetzung um Teilung eines Erbes. - Witwe des Andreas Steffen contra Johann Melchior Bohn und Anton Jacob Ringwicht als Vormünder der Kinder Christoph Johann Schliemanns in pto debiti. - Johann Jacob Vehlhering contra Witwe des Johann Christoph Grützmann in pto debiti. - Christoph Vehlhering, Procurator contra Johann Samuel Sprosse in pto debiti. - Witwe des Jochim Wesenburg contra Johann Hinrich Severin namens seiner Frau in pto Auseinandersetzung um Vormundschaftsrechung und Inventar. - Hinrich Scheffel contra Conrad Wilhelm Braunschweig in pto Auseinandersetzung um minarum. - Johann Jürgen Hahn in pto des Concurs von Christian Meincke. - Bernd Frahm contra den Stadtreuter Friedrich Peters in pto debiti. - Burckard Glasshoft contra die Vormünder der Velthusenschen Kinder in pto relaxationis. - Niclas Müller contra Hinrich Donath in pto debiti. - Bürgermeister Kühlmach, Carsten Rode und David Evers Erben contra Ludolph Schaff in pto preferentiae. - Hinrich Wegner contra Daniel Odenwars Erben in pto Daniel Leschens Concurs. - Zaccharias Roding contra Hans Michel Kähler in pto familiae herescundae. - Johann Hohenschild contra Johann Krüger in pto debiti. - Victor von Barsch contra Friedrich Pauli in pto restierender Auctions Gelder. - Joachim Hinrich Tegen contra Johann Tegen in pto restierenden Kaufschilling nebst Zinsen. - Hinrich Wegnerin contra Daniel Odewars Erben in pto preferentiae. - Die Erben von Christoffer Lesch und die Vormünder der Kinder von Johann Fanter contra Johan Nehlsen. - Johann Christian Barlach contra die Krämer Kompagnie in pto Eingriffs. - Concurssachen von Johann Fredrich Roland. - Die Gesamten Weber Gesellen contra Hans Goldenbach in pto verübter Hausgewalt
Laufzeit: 1734

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VI. Rep. 3. C Relationen des Obergerichts) 0034
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5362657

Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

NWM XV Karten und Pläne

111. 100. Gemeinde Utecht

Signatur: XV/0751
Titel: Neuhof bei Schlagsdorf, Flur 1, K- Pause Bodenreform
Enthält u.a.:
Laufzeit: ohne Datum

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (NWM XV Karten und Pläne) XV/0751
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5405286

Kreisarchiv Rostock

Das Kreisarchiv betreut die Aktenbestände des Landkreises Rostock, sowie die Bestände der ehemaligen Landkreise Güstrow und Bad Doberan. Neben Aktenbeständen verfügt das Archiv auch über Sammlungsbestände wie Deposita, Zeitungen, Postkarten, Fotos, Kalender und Plakate, sowie einer Archivbibliothek mit historischer, sowie regionalgeschichtlicher Literatur, die als Präsenzbibliothek öffentlich zugänglich ist.
Adresse: Landkreis Rostock - Kreisarchiv / Am Wall 3-5, 18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 755 13000
Email: kreisarchiv@lkros.de
URL: https://kreisarchiv.lkros.de/

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Gemeinde Niekrenz

Bestandssignatur: R.RdG.34

03. Finanzen

Signatur: G 34: 83
Titel: Haushaltspläne und Jahreshaushaltsrechnungen
Laufzeit: 1969-1974

Bestellnummer: Kreisarchiv Rostock (R.RdG.34 Rat der Gemeinde Niekrenz) G 34: 83
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=152&type=obj&id=5480984

Universitätsarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch

Zitierweise: UAG, Nachlaß Gerhardt Katsch Nr.

03. Korrespondenz

Signatur: 115
Titel: Korrespondenz mit Frau Katsch
Enthält: Erwin Jacobi (Leipzig, 24. Juli 1963) mit Zeitungsartikel: Nachdenklicher Brief über die Klugheit. - Hans Franck (Frankenhorst/Schwerin, 24. Jan. 1964). - Hans Franck (Frankenhorst/Schwerin, 26. Febr. 1964).
Laufzeit: 1963-1974, 1989

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch) 115
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=4697999

ZurückMerkliste speichern