Landesarchiv Greifswald

Adresse: Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

038.05 Rep. 38e Schlosserinnung Pasewalk

Zitierweise: Rep. 38e Pasewalk, Schlosser Nr.

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

05.12.03/23 Baugewerkschule und Höhere Maschinenbauschule Neustadt-Glewe (1882-1945)

Zitierweise: LHAS, 5.12-3/23

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

28.23. Gartensparte "Ziegelhof"

Signatur: 05984
Titel: Errichtung einer Gartenlaube, Ziegelhof 53, Bauherr: Kurt Runge
Laufzeit: 1984

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 05984
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5426519

Magistrat Vormundschafts- und Nachlaßgericht/Magistratsgericht

Bestandssignatur: MV

23. Nachname V

Signatur: V0351
Name: Voß, -
Laufzeit: 1836

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (MV Vormundschafts- und Nachlaßgericht/Magistratsgericht) V0351
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=prs&id=866473

Magistrat Magistrat

Bestandssignatur: M

17.28. Clemens Meyer- Stiftung

Signatur: 08476
Titel: Gründung der Clemens Meyer- Stiftung (Unterstützungkasse für Mitglieder, Witwen und Waisen der mecklenburgischen Staatskapelle)
Laufzeit: 1929

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (M Magistrat) 08476
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5204307

Betriebe Ostseeholzwerke

Bestandssignatur: B04

09. Korrespondenzen

Signatur: 237
Titel: Korrespondenzen aufgrund von Zeitungsinseraten betr. Werksverkäufe
Laufzeit: 1938-1940

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (B04 Ostseeholzwerke) 237
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5427277

Rat der Stadt Staatliches Eigentum

Bestandssignatur: R28

03. Enteignungen

Signatur: 27
Titel: Entschädigungen für Grundstücksinanspruchnahme nach dem Aufbaugesetz vom 6.9.1950, dem Aufbauentschädigungsgesetz vom 25.4.1960 und dem Baulandgesetz vom 15.6.1984
Enthält: Feststellungsbescheide Nr. 106-141
Laufzeit: 1957-1965

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R28 Staatliches Eigentum) 27
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5439736

Kreisarchiv Vorpommern-Rügen

weitere Informationen: Landkreis Vorpommern-Rügen (Kreisstadt Stralsund): Altkreise bzw. bisherige Standorte Nordvorpommern (Kreisstadt Grimmen) und Rügen (Kreisstadt Bergen auf Rügen) sowie die kreisfreie Stadt Stralsund

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

RÜG Rep. 040 Gemeinde Altefähr

11. Land-, Nahrungsgüter- und Forstwirtschaft

Signatur: 00038 III
Titel: Bodenbenutzungserhebung
Vorerhebung zur Feststellung der Wirtschaftsflächen
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen (RÜG 040 Gemeinde Altefähr) 00038 III
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=6&type=obj&id=5367685

Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

GDB X Gemeinden des Kreises Gadebusch

76. 19.2 Schönfeld

Signatur: X/804
Titel: Bauleistungsvertrag
Enthält u.a.:
Laufzeit: 1962 - 1964

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (GDB X Gemeinden des Kreises Gadebusch) X/804
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5183506

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.

036. Barkow, s. a. Broock

Signatur: 007
Titel: Barkow, Prediger
Laufzeit: 1949 - 1999

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235704

05.01.Bruder Pfarrarchiv Brudersdorf

Zitierweise: KKAM, PfA Brudersdorf

06. Die anderen Gemeindeämter

Signatur: 062
Titel: Brudersdorf: Juraten und Kirchenvorsteher
Laufzeit: 1846 - 1920

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Bruder Pfarrarchiv Brudersdorf) 062
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5232575

Universitätsarchiv Rostock


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.02. Rektorat 1419-1900

73. R XIV G Stipendien - Verschiedenes

Signatur: R XIV G 08
Titel: Stipendienbuch
Laufzeit: 1698 - 1760

Bestellnummer: Universitätsarchiv Rostock (01.02. Rektorat 1419-1900) R XIV G 08
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=149&type=obj&id=5564603

ZurückMerkliste speichern