Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.

126. Dambeck ( Kirchenkreis Ludwigslust, jetzt Parchim ), s. a. Balow

Signatur: 002
Titel: Dambeck, Verwaltung
Laufzeit: 1965 - 1972

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238339

LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.02, Nr.

29. Neubukow

Signatur: 75
Titel: St. Georg - Ländereien - Verpachtungen
Enthält: 1887 - Zum Bau und Betrieb der Wismar - Rostocker Eisenbahn.
Laufzeit: 1797, 1809, 1820 - 1827, 1849 - 1900

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.02 Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia (Mecklenburg)) 75
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5262889

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

321. Kieve, s. a.: Buchholz (K. Kr. Malchin): 1909-1970, Massow 1790-1809, Wredenhagen bis 1909, Zepkow bis 1909, nach 1927 auch Kambs (K. Kr. Malchin) und Melz

Signatur: 021
Titel: Kieve, Verpachtung der Kirchenländereien zu Kieve, Wredenhagen und Zepkow
Laufzeit: 1838 - 1950

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 021
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244141

LKANK, 10.00.04 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.04, [KG] Nr.

518. Passow, s. a.: Benthen

Signatur: 003
Titel: Passow, Kirchhof
Laufzeit: 1856 - 1994

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.04 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5249251

Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

N14 Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

01. Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

Signatur: N14-0122
Titel: Bodenreform in Triwalk
Enthält: Angaben zum Landwirtschaftsbetrieb vor 1945. Zusammensetzung der Bodenreformkommission. Verhältnis zur Roten Armee. Angaben zur Landaufteilung Dorf Triwalk/Hof Triwalk. Namentliche Liste der Neubauern in Hof Triwalk. Schriftverkehr zur Landvermessung. Grundliste für die Einbeziehung der Bodenreform-Kaufgeldraten der Gemeinde Triwalk. Flächennachweis der Grundstücke.
Laufzeit: 1948 - 1949

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (N14 Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg) N14-0122
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5402654

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

03.04.08. 3.4.8. Industrie

Signatur: 2067
Titel: Glockengießerhof
Laufzeit: 1825 - 1829

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 2067
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452070

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung

10. 02.01.06.10. Versorgung der Bevölkerung

Signatur: Rep. 53, Nr. 157
Titel: Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungs- und Genußmitteln
Warenzuweisung und Zuteilungsbescheide für Nahrungs- und Genußmittel.
Laufzeit: 1953

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung) Rep. 53, Nr. 157
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5333438

ZurückMerkliste speichern