Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

05.01.AltKar Pfarrarchiv Alt Karin

Zitierweise: KKAM, PfA Alt Karin

01. Gottesdienst und Amtshandlungen

Signatur: 012
Titel: Alt Karin: Abkündigungsbücher
Laufzeit: 1989 - 1995

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.AltKar Pfarrarchiv Alt Karin) 012
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5230952

LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.

765. Wismar, zur Herrschaft Wismar gehörten (bis 1804): 1) Bäbelin, 2) Groß Tessin, 3) Kirchdorf (Poel), 4) Neukloster

Signatur: 006
Titel: Verpachtung und Verkauf von Ländereien der Heiligen Geist-Hebung und daraus entstandene Streitigkeiten
1) Akkord der Witwe des Reifschlägers Zeller mit der Heiligen Geist-Hebung 1797, 2) Streitigkeiten zwischen der Heiligen Geist-Hebung und dem Amt Mecklenburg wegen einer am Papiermühlenteich belegenen Wiese 1799, 3) Verkauf eines zur Heiligen Geist-Hebung gehörenden Gartens und Gartenhauses 1806, 4) Konservation des Hauswirts Stender als Katenpächter im Heiligen Geist-Hebungsgute Benz und Prozeß zwischen dessen Kindern und der Heiligen Geist-Hebung über Wiedereinsetzung in das väterliche Gehöft 1810-1826, 5) Sistierung der gegen Tierarzt Vetter erwirkten Beitreibung rückständiger Ackerpacht 1815 (St. Georg)
Laufzeit: 1797 - 1826

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256892

LKANK, 10.02.01 Landessynode (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.02.01, Nr.

06.23. Ämter in der Landeskirche

Signatur: 271
Titel: Amt für Volksmission
Laufzeit: 1958, 1961

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.02.01 Landessynode (Mecklenburg)) 271
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5224996

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

218. Gorlosen

Signatur: 008
Titel: Gorlosen, Emeriten und Witwen
Laufzeit: 1930 - 1953

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240829

363. Kreien, s. a.: Wilsen

Signatur: 050
Titel: Kreien, vasa sacra
Laufzeit: 1952 + 1974

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 050
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245177

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

04.12.04/05 Hochbauamt Stargard / Neustrelitz (1920-1933)

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/5

04.12.04/06 Vermessungsamt Neustrelitz (1920-1933)

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/6

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Familie Eggers

Bestandssignatur: 1.4.7.

08. 8. Robert Eggers (1828-1887) und Familie

Signatur: 300
Titel: Robert Eggers / Ehefrau Auguste, geb. WesselBriefe des Bruders Friedrich
Laufzeit: 1840, 1843 - 1850

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.7. Familie Eggers) 300
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5448694

Universitätsarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

2.6. Pädagogische Fakultät

Bestandssignatur: Päd. Fak.
Zitierweise: UAG, Pädagogische Fakultät Nr.

03.02.02. Lehrerbildung und Absolventenbetreuung

Signatur: 20
Titel: Umgestaltung der Lehreraus- und -weiterbildung am Institut für Pädagogik
Enthält v.a.: Entwicklung der sozialistischen Hochschul-Pädagogik und Mitarbeit an der hochschulpädagogischen Ausbildung: Dr. Erich Emmerling. - Diskussionsmaterial zu Fragen der Ausbildung der Lehrer der Klassen 5-12 als Thesenentwurf über Probleme sozialistischer Umgestaltung der Lehrerbildung. - Förderung von Arbeiter- und Bauernkindern als künftige Lehrerstudenten (Vorkurs). - Vorschläge des Instituts für Pädagogik der Karl-Marx-Universität zur Neugestaltung der Lehrerausbildung. - Stellungnahme des Instituts für Pädagogik zum Entwurf eines Perspektivplanes zur Umgestaltung der Lehreraus- und -weiterbildung. - 3. Entwurf des Perspektivplanes des Ministeriums für Volksbildung. - "Forum" (26. März 1959, Nr. 13): Vorschläge zur Lehrerausbildung. - Die sozialistische Umgestaltung der Lehrerbildung an der Universität Greifswald (Entwurf). - Vorschlag des Staatssekretariats für Hoch- und Fachschulwesen zur Bildung eines Zentralen Fachrichtungsrates für die Lehrerausbildung an Universitäten. - Gesetzblatt (4. März 1958, Nr. 15), dabei: Verordnung über die weitere sozialistische Umgestaltung des Hoch- und Fachschulwesens in der DDR.
Laufzeit: März 1958 - Nov. 1959

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.6. Pädagogische Fakultät) 20
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=1&type=obj&id=5615399

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten

03. 01.03.08.03. Das Klosterarchiv und Klosterbüro

Signatur: Rep. 10, Nr. 0079
Titel: Die Gebühren des Aktuars und Klosterdieners
Laufzeit: 1840

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten) Rep. 10, Nr. 0079
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5284374

ZurückMerkliste speichern