Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 04931
Titel: Inquisitionssachen des in Övelgünne, in der sogenannten großen Arbeit im Rohr gefundene Leichnams

Laufzeit: 1830

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 04931
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26927

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

04.03. Rep. Ratzeburg, Dom Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg

Zitierweise: KA RZ

01.01. Landessachen, Allgemeines, Geschichte

Signatur: 002
Titel: Lista Episcoporum Ecclesiae Raceburgensis et eorum facta (Fotokopie) und Abschrift von Superintendent Nicolaus Petraeus mit Nachträgen
Enthält auch: Eigenhändige Notiz von Domprior Dr. decr. Albert Make über seine Profess am 29. April 1487 (nachträglich und wohl irrtümlich in 1488 ["mcccclxxxvijj"] geändert) im Alter von 24 Jahren, den Empfang des Doktortitels am 17. Mai 1488 in Bologna sowie seine Wahl am 24. und Einsetzung am 25. März 1488
Laufzeit: (nach 1487) [1574 - 1641]

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.03. Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5442744

ZurückMerkliste speichern