Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)

Zitierweise: LHAS, 2.11-1/1

122. Straßburg, Bistum

Signatur: 5064
Titel: Forderung Frankreichs nach Räumung der bisher von den evangelischen Domherren genutzten Grundstücke und Häuser in Straßburg
Laufzeit: 1683

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)) 5064
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=11&type=obj&id=3635513

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Fotosammlung F

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 3. A04
Zitierweise: AHW, Fotosammlung F

23. (XXIII) Friedhöfe

Signatur: 23-0072
Bildinhalt: Beerdigung der Opfer des Kapp-Putsches im März 1920
Laufzeit: o. D.

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. A04 Fotosammlung F) 23-0072
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=pcs&id=50610

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

275. Hanstorf, s. a. Heiligenhagen, seit 1775 mit Hanstorf kombiniert

Signatur: 050
Titel: Hanstorf, Kirchhof
Laufzeit: 1857 - 1991

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 050
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242842

ZurückMerkliste speichern