Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

GVM V Rat des Kreises/Landkreis Grevesmühlen

62. 0607 Wohnungswesen

Signatur: V/1311
Titel: Schriftverkehr und Entscheidungen der Kreisbeschwerdekommission
Enthält u.a.: Verteilung von Lehrerwohnraum. - zusätzlicher Arbeitsraum für Meisterbüro für Tischlermeister O. Beusch. - Wohnungsangelegenheiten in der Stadt Grevesmühlen. - Entziehung der Kriegswitwenrente. - Materialbeschaffung für Wasseranschluß in VEAB-Erfassungsstelle in Lüdersdorf. - Warenbelieferung im Landwarenhaus Rüting. - Bezug von Lebensmittelkarten nach LPG-Gründung. - Waschküchenbenutzung. - Wohnung für Spätrückkehrer aus russ. Gefangenschaft 1955. - Bereitstellung von fehlenden Material für Öfen in der Grundschule Parin. - Schaffung von Wohnraum in der Apotheke Klütz und Schaffung eines neuen Zuganges zur Toilette . - ungerechte Verteilung von Sachspenden der Volkssolidarität in Schildberg. - Willkürmaßnahmen des Bürgermeisters: Sperrung des Milchgeldes zur Pfändung rückständiger Gemeindeabgaben. - diverse Wohnungsangelegenheiten.
Laufzeit: 1955 - 1957

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (GVM V Rat des Kreises/Landkreis Grevesmühlen) V/1311
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5185144

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

21. 1. Kläger U

Signatur: (1) 11246
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung über den Verkauf eines Hauses in der Hegede

Laufzeit: 1758

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11246
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30521

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

ZurückMerkliste speichern