Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Fotosammlung G - Alben und Mappen

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 3. A05
Zitierweise: AHW, Fotosammlung G

014. Album Ereignisse und Veranstaltungen in Wismar, sowie Poel, 1948-1958

Signatur: 0010
Bildinhalt: Ausstellung "5 Jahre Demokratischer Aufbau" im Rathaussaal vom 23.09.-12.10.1950: Foto des Ausstellungsaufstellers zur Textilproduktion
Laufzeit: 1950

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen) 0010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=pcs&id=43326

022. Fotos Aufbau Wismars von 1945-1958

Signatur: 001
Bildinhalt: Kalikippanlage im Aufbau: Holzrohbau
Laufzeit: 1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 3. A05 Fotosammlung G - Alben und Mappen) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=pcs&id=43719

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

16. 1. Kläger P

Signatur: (1) 05573
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf eines Wohnhauses mit Garten in der Baustraße

Laufzeit: 1814

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 05573
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27286
Signatur: (1) 02542
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um die Erlassung einer Proclama, darauf welche alle diejenigen geladen sind, welche dem widersprechen wollen, dass I) die in der Mühlenstraße belegene, im alten Stadtbuch dem Träger Christian Schuldt zugeschriebene Wohnbude dem Arbeitsmann Joachim Heinrich Eckelberg zugeschrieben werden soll II) die in dieser Wohnbude seit 1816 zum alten Stadtbuche für Anna Meyer, Kindergeld, eingetragenen 150 Reichstaler getilgt werden

Laufzeit: 1850

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 02542
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27270
Signatur: (1) 06519
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf einer Wohnbude in der Weberstraße

Laufzeit: 1817

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 06519
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27307

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 07721
Titel: Auseinandersetzung um Schulden

Laufzeit: 1752-1755

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07721
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26813
Signatur: (1) 07842
Titel: Auseinandersetzung um die Berufung auf die Konstitution vom 17.12.1834

Laufzeit: 1862

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07842
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26840
Signatur: (1) 07722
Titel: Auseinandersetzung um die Beschwerde der dortigen Fischkäter gegen die Zeesbootbesitzer zu Wismar wegen zugefügten Schadens an ihren Fischergerätschaften

Laufzeit: 1756

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07722
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26835
Signatur: (1) 07840
Titel: Auseinandersetzung um die Berufung auf die Konstitution vom 17.12.1834

Laufzeit: 1858

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07840
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26841

22. 1. Kläger V

Signatur: (1) 09715
Titel: Subsidiales verschiedener Gerichte Untersuchungssachen und andere Sachen, die keine bloßen Insinuationen sind

Laufzeit: 1792-1793

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 09715
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30776

02. 1. Kläger B

Signatur: (1) 01704
Titel: Auseinandersetzung um die Vormundschaft der verwitweten Charlotte von Bassewitz geb. von Oertzen

Laufzeit: 1872

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01704
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=19565
Signatur: (1) 00285
Titel: Implorationis Auseinandersetzung um Schulden von 650 Reichstalern und 403 Reichstaler Zinsen

Laufzeit: 1825

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00285
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=19946

21. 1. Kläger U

Signatur: (1) 11243
Titel: Auseinandersetzung um Schulden

Laufzeit: 1756

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11243
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30449

Testamente 1441-1865

Bestandssignatur: Abt. II. Rep. 1. B

02. 1. Testator B

Signatur: (1) 0027
Titel: (2) Testator: Bade, Bernhard Caspar, Kirchenvogt, verheiratet mit Maria Sophia, geborene Holtz
Erben: Ehefrau Maria Sophie Bade, geborene Holtz; Tochter Christina Ilsabe Bade, verehelicht mit dem Tischlermeister Schröder, und deren Kinder; Tochter Dorothea Friederika Bade, verehelicht mit dem Kupferschmied Reinhardt; deren Tochter Margaretha Agneta Sophia Ahrens, verehelicht mit dem Schlossermeister Berner und deren Kinder; Wege und Stege
Laufzeit: I. 24.03.1827; II. 01.09.1832

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0027
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=174

13. 1. Testator M

Signatur: (1) 0490
Titel: (2) Testator: Mackeprang, Heinrich Christian, Bürger und Glaseramtsältester, verheiratet mit Christina Wilhelmina Johanna, geborene Marckwardt
Erben:
Laufzeit: 13.05.1832

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0490
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=573
Signatur: (1) 0497
Titel: (2) Testator: Martens, Christoph Lucas, Apothekenprovisor
Erben:
Laufzeit: 13.07.1832

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0497
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=565

12. 1. Testator L

Signatur: (1) 0440
Titel: (2) Testator: Ladewig, Michael, Bürger und Pelzer, Witwer der Sophia Catharina, geborene Heiden
Erben:
Laufzeit: 24.03.1808

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0440
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=511
Signatur: (1) 0444
Titel: (2) Testator: Lange, Christian, Schustermeister, verheiratet mit Dorothea, geborene Lundwald
Erben:
Laufzeit: 29.05.1844

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0444
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=507
Signatur: (1) 0455
Titel: (2) Testator: Lectow, Gabriel Christian Heinrich, Ökonom
Erben:
Laufzeit: 26.11.1825

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0455
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=496

01. 1. Testator A

Signatur: (1) 0005
Titel: (2) Testator: Ahmsetter, Hartwig Christian, verheiratet mit Sophia Maria, geborene Pehmann
Erben: Ehefrau Maria Sophia, geborene Pehmann, und die vier Kinder Johann Daniel Ahmsetter, Maria Wilhelmina Ahmsetter, Johann Friedrich Ahmsetter und Johann Heinrich Ahmsetter
Laufzeit: 28.02.1818

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=269

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

10. 1. Kläger J

Signatur: (1) 0757
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Leistung von Naturaldiensten
Nach Bitte des Kl.s vom 23.11. um Fristverlängerung zum Einreichen seines Schriftsatzes und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 24.11.1773 trägt Kl. am 05.01.1774 seine Beschwerden gegen ein Urteil des AG Poel vor. Kl. hatte im Jahre 1768 die Steinhagensche Stelle gekauft und sämtliche an ihr hängende Schulden für die Zusage übernommen, 12 Jahre keine Naturaldienste leisten zu müssen. Da Bekl. seit 1773 von ihm diese Dienste fordert und ihn durch das AG Poel mit Vollstreckung seiner Forderung bedrohen läßt, appelliert Kl. an das Tribunal und erbittet Bestätigung seines Vertrages. Das Tribunal fordert AG am 16.07. auf, die Beschwerde des Kl.s von selbst zu heben" oder die Akten der Vorinstanz einzusenden. Am 19.07. bittet Bekl. das Tribunal, seine Ansprüche aus dem 1771 abgeschlossenen Pachtvertrag über das Amt Poel durchzusetzen und den Kl. zur Leistung der Dienste aufzufordern, wird aber am 20.07. auf den Bescheid an das AG verwiesen. Die Akten werden am 26.10. nach Antrag der Parteien vom 17.10.1774 eröffnet, am 23.01.1775 bitten Parteien, am 01.08. Kl. um Prozeßbeschleunigung. Am 23.10.1775 fordert das Tribunal das AG auf, alle Akten und Protokolle, die im Zusammenhang mit dem Vertrag des Kl.s stehen, einzusenden und eröffnet diese am 02.01.1776 nach Antrag der Parteien vom 26.01. Am 22.04. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung, am 08.07.1776 bestätigt das Tribunal den Vertrag des Kl.s und hebt das Urteil des AG Poel auf. Am 25.07. bittet Bekl., seinen Arrhendevertrag über das Amt zu beachten, wird aber vom Gericht am 16.08.1776 aber dazu angehalten, künftig einen förmlichen Antrag durch einen Prokurator vorzulegen. Am 12.03.1777 sendet das Tribunal die Akten 1. Instanz an das AG Poel zurück.
Laufzeit: (1769-1773) 23.11.1773-17.08.1776 (1777)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0757
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15714
Signatur: (1) 1439
Titel: Querulationis Auseinandersetzung um die Bezahlung eines Honorars
Nach Bitte der Kl.in vom 03.06. um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erfolgter Genehmigung des Tribunals vom 06.06. legt Kl.in am 11.06. ihren Schriftsatz vor. Bekl. hatte versprochen, in dem Streit der Kl.in mit ihrem Bruder, dem dänischen Leutnant Paulsen, der sie nicht am Erbe ihres Vaters, des Kammerrats Paulsen, teilhaben läßt, zu vermitteln. Bei Erfolg sollte er dafür einen Teil der 3.700 Rtlr erhalten, die der Bruder der Kl.in schuldet, bei Mißerfolg allerdings nur den Ersatz seiner Kosten. Nachdem Bekl. in einem anderen Streit der Kl.in vermittelt hat, wofür diese ihm 10 Rtlr versprochen hatte, fordert er auch die Zahlung von 161 Rtlr 17 s für Reisekosten in der Angelegenheit mit ihrem Bruder. Der Rat weist Kl.in in 2 Instanzen zur Zahlung von 78 Rtlr 14 s an, wogegen sie vor dem Tribunal appelliert. Das Tribunal fordert die Akten der Vorinstanz am 07.10. an, weist die Querulation am selben Tag wegen Unerheblichkeit ab und sendet die Akten am 08.10.1755 an den Rat zurück.
Laufzeit: (1754-1755) 03.06.1755-07.10.1755 (1755)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1439
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15709

14. 1. Kläger N

Signatur: (1) 1819
Titel: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um die Bezahlung des Honorars
Kl. war seit 1775 als Prokurator im Prozeß der Kohlhansischen Testamentsvollstrecker gegen Bekl. (Nr. 1817f.) tätig und verlangt die Bezahlung seiner Dienste. Das Tribunal weist die Bekl. am 31.01.1777 zur Zahlung von 10 Rtlr an.
Laufzeit: 28.01.1777-03.02.1777

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1819
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16533
Signatur: (1) 1798
Titel: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Bezahlung der Prozeßkosten
Bekl. ist in Fall Nr. 1797 zur Bezahlung der Prozeßkosten verurteilt worden. Kl. legen eine Aufstellung der Kosten vor, bitten um Prüfung und Zahlungsanweisung an Bekl. Das Tribunal ermäßigt die Prozeßkosten am 02.09. auf 20 Rtlr und weist Bekl. zur Bezahlung an. Am 11.12. bitten Kl. um Vollstreckung ihrer Forderung und erwirken am 12.12.1769 ein entsprechendes Mandat an den Kanzlisten des Tribunals Hermes.
Laufzeit: 01.09.1769-15.12.1769

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1798
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16487

12. 1. Kläger L

Signatur: (1) 2449
Titel: Mandatum poenale sine clausula Auseinandersetzung um Höhe der Dienste
Kl. beschwert sich darüber, daß Bekl. von ihm Dienste fordert, die weiter über das hinausgehen, was sein Vater und Großvater zu leisten verpflichtet waren und bittet Tribunal, Zeugen dazu zu hören und ihn bei seinen alten Rechten zu schützen. Das Tribunal erläßt am selben Tag ein Mandat an den Bekl., Kl. nicht mit neuen Diensten zu beschweren. Bekl. wehrt sich am 25.07. gegen die Beschwerden, bestreitet ihre Richtigkeit und bittet, den Prozeß bis nach der Ernte zu vertagen. Das Tribunal informiert den Kl. darüber. Am 10.10. fordert Kl., Bekl. solle sich inhaltlich auf seine Klage einlassen, am 28.10. beschwert sich Kl. über die militärische Vollstreckung, die gegen ihn verhängt wurde und bittet das Tribunal um Aufhebung derselben. Das Tribunal erläßt am 30.10. ein entsprechendes Mandat an Bekl. Am 27.11.1671 bittet Bekl. um Aufhebung dieses Mandates und stellt dar, daß er nur das Recht der Krone gegen den Kl. verteidigen würde. Das Tribunal fordert Kl. am 18.12.1671 zur Erwiderung auf. Kl. bittet am 05.02.1672 darum, das Schreiben der Gegenseite vom 27.11.1671 wegen beleidigender Angriffe gegen ihn nicht zuzulassen und eine Kommission zum Zeugenverhör zu benennen. Am 30.04.1672 bittet Bekl., die von Kl. angegebenen Zeugen nicht zuzulassen und Kl. zum Gehorsam anzuweisen, am 10.07.1672 gibt Kl. seine abschließende Erklärung ab, die Bekl. mitgeteilt wird. Am 11.10.1672 teilt Kl. mit, daß Bekl. die Außenstände mit militärischer Vollstreckung beitreiben will und bittet das Tribunal um ein diesbezügliches Verbot an Bekl. Dieses erhält er am folgenden Tag. Am 14.10. erneuern Kl. und Christian Weitendorf ihre Klage und erbitten ein Poenalmandat an Bekl., mit der militärischen Exekution einzuhalten. Das Tribunal erläßt das gewünschte Mandat bei Androhung von 100 Rtlr Strafe am selben Tag. Bekl. beschwert sich am 19.10.1672 über die mangelnde Unterstützung des Tribunals bei der Disziplinierung der Bauern.
Laufzeit: (1655-1671) 12.07.1671-19.10.1672

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2449
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16163

Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. C
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Konsistoriums

18. 1. Kläger R

Signatur: (1) 0850
Titel: Reste der Ehegerichtssachen 1849-1857
1. Eheleute Hermes 2. verehelichte Wulf gegen ihren Ehemann N N Wulf, Arbeitsmann, wegen Scheidung 3. N N Grohe, Fuhrmann, gegen seine Ehefrau wegen Scheidung 4. verehelichte Wulf gegen ihren Ehemann N N Wulf, Arbeitsmann, wegen Scheidung 5. die Bitte der Ehefrau von N N Heinrichs, Freischuster, um Ordnung seiner Schulden 6. die Eheleute Holtz, Arbeitsmann 7. verehelichte Wulf gegen ihren Ehemann N N Wulf, Arbeitsmann, wegen Scheidung 8. Eheleute Schaumbert 9. Eheleute Pfeiffer 10. Eheleute Godemann wegen Scheidung 11. Ranft gege seine Ehefrau 12. Eheleute Döring wegen Scheidung 13. Eheleute Köhn wegen Scheidung 14. Eheleute Prüter wegen Scheidung 15. Eheleute Bremer wegen Scheidung 16. Eheleute Meyer wegen Scheidung 17. Eheleute Linde wegen Scheidung 18. Eheleute Hiegmann wegen Scheidung 19. Eheleute Hartig wegen Scheidung 20. Eheleute Frahm wegen Scheidung 21. Catharina Elisabeth Klüver gegen ihren Ehemann, wegen Scheidung 22. Eheleute Rohring wegen Scheidung 23. Eheleute Blanck wegen Scheidung
Laufzeit: 1849-1857

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. C Prozeßakten des Konsistoriums 1659-1855) (1) 0850
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=18744

Prozeßakten des Kriminalgerichts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts

19. 1. Kläger S

Signatur: (1) 0412
Titel: Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1807-1814

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0412
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14034
Signatur: (1) 0414
Titel: Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1808

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0414
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14036

Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 1. B 1
Zitierweise: AHW, Crull-Sammlung

06.01. 06.A. Steinplastik

Signatur: 0793
Titel: Beischlagstein an der Alten Schule
Foto
Laufzeit: ohne Datum

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. B 1 Crull-Sammlung. Stiche, Lithographien, Karten, Bilder) 0793
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=mps&id=101445

Städtisches Waisengericht

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dg
Zitierweise: AHW, Waisengericht

08. Vormundschafts- und Nachlaßgericht

Signatur: 2881
Titel: Auseinandersetzung über den Nachlaß der am 26. Februar 1935 in Wismar verstorbenen Gastwirtsehefrau Else Blank, geborene Ahrens
Laufzeit: 1935, 1939

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 2881
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=36931

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.03/02 Finanzamt Güstrow

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/2

09.02.03/12 Finanzamt Wismar (1919-1945)

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/12

09.02.17. Reichsbahndirektion Schwerin / Altaktenbestand

Zitierweise: LHAS, 9.2-17

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

10.09.T/01 Personennachlass Tessin, Georg (1899-1985)

Zitierweise: LHAS, 10.9-T/1

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

09.02.03/01 Finanzamt Grevesmühlen /Schönberg

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/1

05.12.09/02 Landratsamt Hagenow

Zitierweise: LHAS, 5.12-9/2

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

09.02.03/08 Finanzamt Parchim

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/8

09.02.03/11 Finanzamt Waren

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/11

09.02.03/09 Finanzamt Rostock

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/9

05.12.03/23 Baugewerkschule und Höhere Maschinenbauschule Neustadt-Glewe (1882-1945)

Zitierweise: LHAS, 5.12-3/23

10.09.W/11 Personennachlass Witte, Hans (1867-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.9-W/11

10.63.04. Heimatbund Mecklenburg

Zitierweise: LHAS, 10.63-4

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

04.12.04/05 Hochbauamt Stargard / Neustrelitz (1920-1933)

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/5

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.02.01. Oberkirchenrat Neustrelitz, Generalia und Varia

06.07. Kirchensteuer

Signatur: G 086c
Titel: Vierteljährliche Nachweisungen des Oberkirchenrats an die Finanzämter über den Eingang der Kirchensteuern von Lohn- und Gehaltsempfängern
Laufzeit: 1924 - 1934

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.02.01. Oberkirchenrat Neustrelitz, Generalia und Varia) G 086c
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5261499

03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

637. Sarmstorf, s. a.: Lüssow, Kritzkow (ab 1967)

Signatur: 008
Titel: Sarmstorf, Kirchhof
Laufzeit: 1878 - 1976

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5252681

666. Schwerin / Schloßgemeinde

Signatur: 009
Titel: Emeriten und Witwen
Laufzeit: 1958 - 1978 - 1990

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5253889

708. Thürkow, s. a.: Levitzow

Signatur: 008
Titel: Thürkow, Prediger
Laufzeit: 1951 - 1989

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5255409

670. Selmsdorf

Signatur: 016
Titel: Gebühren der Glockenläuter, ihre Versicherung gegen Unfall und Anschaffung eines Läuteapparats
Laufzeit: 1891 - 1915

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 016
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5254023

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

187. Gammelin, s. a. Bakendorf

Signatur: 007
Titel: Gammelin, Emeriten und Witwen
Laufzeit: 1944 - 1999

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240183
Signatur: 036
Titel: Gammelin, Bausachen
Laufzeit: 1991 - 1998

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 036
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240212

218. Gorlosen

Signatur: 029
Titel: Gorlosen, Die von dem Prediger Hartmann in Gorlosen verlangten Gebühren für den Kirchgang der Krügerfrau Schultz
Laufzeit: 1823 - 1824

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 029
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240850
Signatur: 036
Titel: Gorlosen, Aufstellung eines Altargemäldes in der Kirche
Laufzeit: 1825 - 1826

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 036
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240857

305. Jürgenstorf, s. a.: Stavenhagen

Signatur: 005
Titel: Jürgenstorf, Küsterpfründe
Laufzeit: 1897 - 1954

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243658

198. Gielow, gehört mit Duckow zu Zettemin von 1648 - 1837, zu Malchin 1837 - 1862, ab 1862 selbständig

Signatur: 008
Titel: Gielow, Emeriten und Witwen
Laufzeit: 1964 - 1990

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240347

205. Gnevsdorf, s. a. Ganzlin, Retzow

Signatur: 003
Titel: Gnevsdorf, Verwaltung
Laufzeit: 1965 - 1987

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240423

361. Kratzeburg, s. a.: Boek, Granzin (K. Kr. Stargard)

Signatur: 006
Titel: Kratzeburg, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1930 - 1966

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245080

206. Gnoien

Signatur: 084
Titel: Gnoien, Bau eines neuen Pfarrhauses
Laufzeit: 1793 - 1794

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 084
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240553

203. Glienke, s. a. Rühlow

Signatur: 008
Titel: Glienke, Die Glocken der Kirche zu Glienke
Laufzeit: 1929

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240413
Signatur: 009
Titel: Glienke, Kirchenstühle
Laufzeit: 1742 - 1823.1886

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240414

213. Goldberg

Signatur: 004
Titel: Goldberg, Inspektionen
Laufzeit: 1869 - 1996

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240642

300. Jabel, siehe: Hohen Wangelin 1723-1864

Signatur: 003
Titel: Jabel, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1920 - 1933

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243509

267. Groß Wokern, s. a. Klaber

Signatur: 011
Titel: Groß Wokern, Verleihung von Kirchengeldern
Laufzeit: 1799 - 1865

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 011
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242204

327. Kirch Lütgendorf, s. a.: Hohen Wangelin, Kirch Grubenhagen

Signatur: 009
Titel: Kirch Lütgendorf, Küsterpfründe
Laufzeit: 1898 - 1955

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244385

302. Jesendorf, s. a.: Zurow (ab 1879), Hohen Viecheln (etwa ab 1954), Lübow

Signatur: 025
Titel: Jesendorf, Kirchensteueranteile
Laufzeit: 1950 - 1958

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 025
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243582

317. Kastorf, s. a.: Rosenow, Briggow (1759-1828; 1850/51; 1914-1918), Galenbeck (K. Kr. Malchin), Wolde (1829-1896)

Signatur: 028
Titel: Kastorf, Gebäude
Laufzeit: 1951 - 1988

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 028
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243966

366. Krümmel, siehe: Alt Gaarz (1541-1712; 1714-1755; 1792-1842), Lärz (1712-1714; 1756-1765;1842-1871; ab 1902), Melz (1872-1902)

Signatur: 007
Titel: Krümmel, Stolgebühren
Laufzeit: 1875 - 1907

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245299

04.01.04.01. Landessuperintendentur Malchin, Generalia

11. Kirchliche Liebestätigkeit (Diakonie), Kranken- und Altenfürsorge

Signatur: 404
Titel: Erholungsfürsorge
Laufzeit: 1964 - 1990

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.04.01. Landessuperintendentur Malchin, Generalia) 404
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5227328

05.01.Benthe Pfarrarchiv Benthen

08. Bauten und Inventar

Signatur: 026
Titel: Benthen: Einrichtung eines katechetischen Raumes
Laufzeit: 1953 - 1957

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Benthe Pfarrarchiv Benthen) 026
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5231841

03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

567. Recknitz

Signatur: 002
Titel: Vergleich zwischen dem Hofmeister Victor August von Vieregge zu Rossewitz und Christian Volrath Georg von Buch auf Zapkendorf über das Patronat zu Recknitz
Laufzeit: 1758 - 1792

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5250421

537. Polchow

Signatur: 004
Titel: Polchow, Abtretung des Patronats über die Kirche und Pfarre zu Polchow
Laufzeit: 1828 - 1855

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5249872

03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

026. Bad Sülze

Signatur: 057
Titel: Bad Sülze, Pfarr- und Pfarrwitwengebäude zu Sülze
Laufzeit: 1769 - 1901

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 057
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235475

111. Carlow, s. a. Demern, Ratzeburg - Fürstentum

Signatur: 022
Titel: Carlow, Kirchenländereien
Laufzeit: 1954 - 1992

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 022
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5237971

03.01.01.01. Oberkirchenrat Schwerin, Generalia alt

Zitierweise: LKAS, OKR Gen

01.a. Errichtung, Kompetenz, Personalien

Signatur: 0008
Titel: Einsetzung und Ergänzung des Oberkirchenrats und Einkünfte der Mitglieder und Beamten des Oberkirchenrats
Laufzeit: 1849 - 1924

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.01.01. Oberkirchenrat Schwerin, Generalia alt) 0008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5223156

05.01.Kieve Pfarrarchiv Kieve

Zitierweise: KKAM, PfA Kieve

01. Gottesdienst und Amtshandlungen

Signatur: 004
Titel: Kieve: Trauung 1948, Sterbefall 1957
Laufzeit: 1948, 1957

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Kieve Pfarrarchiv Kieve) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5347049

04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia

Zitierweise: LKAS, LSI Mch Spec

01. Altkalen

Signatur: 0014
Titel: Alt Kalen, Gottesdienst und Gemeindepflege
Laufzeit: 1916 - 1952

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia) 0014
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263783

05. Basse

Signatur: 0126
Titel: Basse, Ländereien, Erbpachtangelegenheiten1828 - 1934, Küsterländereien 1927/28, Siedlungen und Schulneubau 1927 - 1940, Pfarracker (Zeichnung) 1939, Erbpachtzahlung 1944, Verpachtungen 1945 - 1956, Pfarr-Reservat und Turnplatz 1892 - 1944
Laufzeit: 1892 - 1956

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia) 0126
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263907

05.01.Dreves Pfarrarchiv Dreveskirchen

Zitierweise: KKAM, PfA Dreveskirchen

11. Schulwesen

Signatur: 130
Titel: Dreveskirchen: Industrie- und Fortbildungsschulen
Laufzeit: 1870 - 1898

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Dreves Pfarrarchiv Dreveskirchen) 130
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5342943

05.01.Kuhlra Pfarrarchiv Kuhlrade mit Rostocker Wulfshagen

Zitierweise: KKAM, PfA Kuhlrade

02. Gemeinde, ihre Organe und Verwaltung

Signatur: 05
Titel: Kuhlrade: Visitation
Laufzeit: 1800

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Kuhlra Pfarrarchiv Kuhlrade mit Rostocker Wulfshagen) 05
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5348391

09.01.Albrecht Sammlung Albrecht, Edmund, Leiter der Mecklenburgischen Sippenkanzlei (1889-1967)

Zitierweise: LKAS, PS E. Albrecht

01. neu

Signatur: 6
Titel: Schriftleitung von "Des Deutschen Volkes Kirche"
Laufzeit: 1937 - 1938

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (09.01.Albrecht Sammlung Albrecht, Edmund, Leiter der Mecklenburgischen Sippenkanzlei (1889-1967)) 6
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5259782

04.03. Rep. Ratzeburg, Dom Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg

Zitierweise: KA RZ

02.04.03. Taufe

Signatur: 169
Titel: Ungetauftes sechsjähriges Kind in Rieps
Laufzeit: 1739

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.03. Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg) 169
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5444855

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi

01. 1.1.4.1 Urkunden

Signatur: U St. Jakobi, Nr. 014
Inhalt: Auf der Rückseite: Nu Simon Hane, ein Rademaker. Dieses Capital von 100 M. sein durch die Herrn Vorsteher st. Marien an die Herrn Vorsteher zu st. Jakobi richtig erleget und bezahlet nebenst eines Jahrs Zinsen.
Laufzeit: 27.04.1556

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi) U St. Jakobi, Nr. 014
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=dcs&id=21738

Stadtarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.40. Rep. 40 Nationale Front

Bestandssignatur: Rep. 40
Zitierweise: StAG, Rep. 40

08. Tagungen

Signatur: Rep. 40 Nr. 107
Titel: Kreisausschusssitzungen
Laufzeit: 1988-1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (02.40. Nationale Front) Rep. 40 Nr. 107
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=obj&id=5399200

Kreisarchiv Vorpommern-Rügen

weitere Informationen: Landkreis Vorpommern-Rügen (Kreisstadt Stralsund): Altkreise bzw. bisherige Standorte Nordvorpommern (Kreisstadt Grimmen) und Rügen (Kreisstadt Bergen auf Rügen) sowie die kreisfreie Stadt Stralsund

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

RÜG Rep. 100 Sammlungsgut

Bestandssignatur: S
Zitierweise: Sammlungsgut

10. Dokumente/Ausweise/Urkunden

Signatur: S 00596
Titel: 1. Mai 1821
Laufzeit: 01.05.1821

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen (RÜG 100 Sammlungsgut) S 00596
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=6&type=obj&id=5383213

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

02.18. 2.18. Bestattungswesen

Signatur: 1768
Titel: Instruktion und Taxordnung für die Totenkleiderinnen
Laufzeit: 1816 - 1831

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 1768
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5451770

05.03. 5.3. Geldsammlungen zur Unterstützung Bedürftiger (Kollekten)

Signatur: 2250
Titel: Geldsammlungen zur Unterstützung der Bevölkerung, vor allem bei Katastrophen
Laufzeit: 1880 - 1882

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 2250
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452253

Polizeipräsidium

Bestandssignatur: 1.1.8.

07. 7. Hilfsaktionen, Sammlungen

Signatur: 452
Titel: Sammellisten für Winterhilfswerk und Weihnachtsfeiern
Laufzeit: Juni 1942 - Jan. 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.8. Polizeipräsidium) 452
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5498363

Henriette und Ludwig Petersen

Bestandssignatur: 1.4.20.

01. Henriette und Ludwig Petersen

Signatur: 13
Titel: Vorlesungsmitschrift System der Pandekten
Laufzeit: Ostern - Michaelis 1817

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen) 13
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449978

Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde

Bestandssignatur: 1.1.12.2.

22.05. 22.5. Straßenbau und -instandhaltung

Signatur: 3
Titel: Anlage eines geraden Weges nach Diedrichshagen
Laufzeit: 1830

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde) 3
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5493808

Büro für Stadtplanung

Bestandssignatur: 2.1.19.

04.13. 4.13. Evershagen

Signatur: 1046
Titel: Städtebauliche Konzeption Evershagen
Enthält u.a.: Modellfotos.
Laufzeit: 1965 - 1967

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.19. Büro für Stadtplanung) 1046
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5549915

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

09. Altenheime

Signatur: 01490
Titel: Feierabendheim Friedrichsthal, Lärchenallee 7
enthält: Rekonstruktion Küche, Elektroprojekt Heizung / Lüftung / Sanitär
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 01490
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5422668

Magistrat Magistrat

Bestandssignatur: M

32.09. Sonstige Vereine

Signatur: 02416
Titel: Auszeichnung für die am besten bewirtschafteten Siedlergärten mit Sachpreisen durch den Deutschen Siedlerbund
Laufzeit: 1937-1939

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (M Magistrat) 02416
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5207952
Signatur: 02502
Titel: Mitgliedschaft in der Nordischen Gesellschaft
Laufzeit: 1934-1944

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (M Magistrat) 02502
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5207954

Betriebe Maschinenausleihstation (MAS) / Maschinentraktorenstation (MTS)

Bestandssignatur: B14

06. Personalangelegenheiten

Signatur: 78
Titel: Personalunterlagen des ausgeschiedenen Personals des LMH (Landesmaschinenhof) durch fristlose Entlassung und vorzeitige Kündigung
Laufzeit: 1935 - 1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (B14 Maschinenausleihstation (MAS) / Maschinentraktorenstation (MTS)) 78
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5420122

Vereine Gauamt für Kommunalpolitik

Bestandssignatur: V02

02. Sonstiges

Signatur: 35
Titel: Gemeindliche Leistungen an die Kirchen 1937-1939
Enthält: Städte, Gemeinden, Kreise, Staat, Insgesamt
Laufzeit: 1942-1943

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (V02 Gauamt für Kommunalpolitik) 35
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5440634

ZurückMerkliste speichern