Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

302. Jesendorf, s. a.: Zurow (ab 1879), Hohen Viecheln (etwa ab 1954), Lübow

Signatur: 032
Titel: Jesendorf, vasa sacra
Laufzeit: 1976

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 032
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243589

269. Grüssow

Signatur: 003
Titel: Grüssow, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1921 - 1948

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242267

327. Kirch Lütgendorf, s. a.: Hohen Wangelin, Kirch Grubenhagen

Signatur: 005a
Titel: Kirch Lütgendorf, Bestellung der Prediger
Laufzeit: 1767 - 1892

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 005a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244381
Signatur: 008
Titel: Kirch Lütgendorf, Hebungen
Laufzeit: 1878 - 1999

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244384

265. Groß Varchow, s. a. Bredenfelde, Luplow

Signatur: 003
Titel: Groß Varchow, Inspektionen und Gemeindeberichte
Laufzeit: 1869 - 1997

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242125

322. Kirchdorf auf Poel, für die Zeit vor 1804 finden sich vermutlich noch weitere Aktenstücke in: Herrschaft Wismar, Ecclesiastica

Signatur: 043
Titel: Kirchdorf, Bausachen
Laufzeit: 1966 - 1986

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 043
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244211
Signatur: 047
Titel: Kirchdorf, Kirchhof
Laufzeit: 1842 - 1997

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 047
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244210
Signatur: 005
Titel: Kirchdorf, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1920 - 1946

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244169

218. Gorlosen

Signatur: 007
Titel: Gorlosen, Prediger
Laufzeit: 1970 - 1992

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240828
Signatur: 001
Titel: Gorlosen, Inspektionen
Laufzeit: 1854 - 1955

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240822

206. Gnoien

Signatur: 007
Titel: Gnoien, Bestellung der Prediger
Laufzeit: 1905 - 1946

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240476
Signatur: 010
Titel: Gnoien, Einkünfte der Predigerwitwen
Laufzeit: 1753 - 1772

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240479
Signatur: 002
Titel: Gnoien, Verwaltung
Laufzeit: 1964 - 1994

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240471

309. Kambs K. Kr. Malchin (ab 1927 v. Wredenhagen verw., später von Kieve), s. a.: Grabow-Dorf (1671-1748; 1793-1909), Melz (ab 1909 mit Kambs kombiniert), Nätebow (1733-1793; 1912-1916 mit Kambs komb.)

Signatur: 020
Titel: Kambs, Ländereien der Kirche, Pfarre und Küsterei
Laufzeit: 1793 - 1816

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 020
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243788

296. Hornstorf, s. a.: Goldebee

Signatur: 054
Titel: Reparatur des Organistenhauses und Befriedigung seines Gartens
Laufzeit: 1807, 1812 - 1813, 1821

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 054
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243464

205. Gnevsdorf, s. a. Ganzlin, Retzow

Signatur: 044
Titel: Gnevsdorf, vasa sacra / Kunstgegenstände / Orgel / Geschenke
Laufzeit: 1936 - 1989

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 044
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240464

331. Kirch Rosin, s. a.: Badendiek

Signatur: 003
Titel: Kirch Rosin, Kirchenjuraten
Laufzeit: 1842, 1893, 1944

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244507

234. Grevesmühlen

Signatur: 006
Titel: Grevesmühlen, Bestellung der Prediger zu Grevesmühlen und die Predigerwitwenkasse daselbst
Laufzeit: 1900 - 1953

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241351
Signatur: 001
Titel: Grevesmühlen, Inspektionen
Laufzeit: 1877 - 1968

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241346

252. Groß Methling, s. a. Brudersdorf

Signatur: 011
Titel: Groß Methling, Organist und Küster
Laufzeit: 1872 - 1986

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 011
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241754
Signatur: 038
Titel: Groß Methling, Orgel und Glocken
Laufzeit: 1858 - 1966

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 038
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241781

211. Göldenitz, s. a. Schwaan

Signatur: 001a
Titel: Göldenitz, Küsterpfründe
Laufzeit: 1929 - 1954

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240622

237. Groß Daberkow, s. a. Kreckow, Mildenitz

Signatur: 004a
Titel: Groß Daberkow, Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1926 - 1930

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 004a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241515

267. Groß Wokern, s. a. Klaber

Signatur: 007
Titel: Groß Wokern, Ländereien der Kirche und Pfarre
Laufzeit: 1952 - 2000

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5242200

187. Gammelin, s. a. Bakendorf

Signatur: 010
Titel: Gammelin, Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: 1900, 1922 - 1945

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240186

305. Jürgenstorf, s. a.: Stavenhagen

Signatur: 009
Titel: Jürgenstorf, Kirchhof
Laufzeit: 1957 - 1999

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243662

366. Krümmel, siehe: Alt Gaarz (1541-1712; 1714-1755; 1792-1842), Lärz (1712-1714; 1756-1765;1842-1871; ab 1902), Melz (1872-1902)

Signatur: 010
Titel: Krümmel, Kirchhof
Laufzeit: 1857 - 1989

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245302

365. Kröpelin

Signatur: 001
Titel: Kröpelin, Kirchsteig von Detershagen nach Kröpelin
Laufzeit: 1933

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245216

323. Kirch Grambow

Signatur: 001
Titel: Kirch Grambow, Patronat
Laufzeit: 1938 - 1949

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244212

181. Gadebusch

Signatur: 020
Titel: Gadebusch, Diensteinkommen der Pfarre I
Laufzeit: 1943 - 1948

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 020
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240025

180. Fürstensee, s. a. Neustrelitz, Strelitz-Alt, Thurow

Signatur: 009
Titel: Fürstensee, Bausachen
Laufzeit: 1953 - 1992

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240002

213. Goldberg

Signatur: 001
Titel: Goldberg, Parochialstreitigkeiten zwischen dem Prediger Pallmann zu Goldberg und dem Prediger Binder zu Techentin wegen der auf dem Hofe zu Zidderich wohnenden Leute
Laufzeit: 1768 - 1787

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240639

198. Gielow, gehört mit Duckow zu Zettemin von 1648 - 1837, zu Malchin 1837 - 1862, ab 1862 selbständig

Signatur: 021
Titel: Gielow, Pfarrländereien
Laufzeit: 1872 - 1969

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 021
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240360

03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

796. Zahrensdorf K. Kr. Schwerin, s. a.: Bandekow, Gülze

Signatur: 010
Titel: Zahrensdorf, Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: 1922 - 1946

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257880

769. Wismar / Heiligen Geist

Signatur: 016
Titel: Wismar/ Heilig Geist, Aufhebung der Kommunion in den Dörfern Kartlow und Martensdorf
Laufzeit: 1797, 1809 - 1830

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 016
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257066

632. Sabel, s. a.: Burg Stargard (dort liegen zum Teil auch Akten vom Sabelschen Fonds)

Signatur: 085
Titel: Sabel, Bausachen, Bauten
Laufzeit: 1936 - 1958

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 085
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5252563

763. Wiendorf, s. a.: Schwaan

Signatur: 004
Titel: Ländereien
Laufzeit: 1986

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.R-Z Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5256876

05.01.Warnke Pfarrarchiv Warnkenhagen mit Diekhof

Zitierweise: KKAM, PfA Warnkenhagen

07. Grundbesitz der Kirche, Pfarre und Küsterei

Signatur: 068
Titel: Warnkenhagen: Wiederaufrichtung der Kirchhofsmauer
Laufzeit: 1817-1818

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Warnke Pfarrarchiv Warnkenhagen mit Diekhof) 068
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5360259

03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

027. Bäbelin, s. a. Kirch Mulsow, Neukloster, Herschaft Wismar (bis 1804)

Signatur: 005
Titel: Bäbelin, Hebungen betreffend die Küsterei
Laufzeit: 1892 - 1938

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235547

163. Drosedow, s. a. Wesenberg

Signatur: 008
Titel: Drosedow, Bauten
Laufzeit: 1880 - 1983

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239417

011. Alt Meteln, s. a. Zickhusen

Signatur: 002
Titel: Alt Meteln, Inspektionen
Laufzeit: 1857 - 1988

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235104

03.01.01.02. Oberkirchenrat Schwerin, Generalia neu

Zitierweise: LKAS, OKR Gen

8.0. Allgemeine Verwaltung der Landeskirche

Signatur: 4244
Titel: Garagen für kirchliche Mitarbeiter
Laufzeit: 1984 - 1986

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.01.02. Oberkirchenrat Schwerin, Generalia neu) 4244
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5223840

05.01.Bluech Pfarrarchiv Blücher

07.02. Größe des Grundbesitzes, Kirchen-, Pfarr-, und Küsterländereien

Signatur: 075
Titel: Blücher: Verkauf von Kirchenländereien an den Preußischen Eisenbahnfiskus
Laufzeit: 1890

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Bluech Pfarrarchiv Blücher) 075
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5232322

05.01.Laage Pfarrarchiv Laage

Zitierweise: KKAM, PfA Laage

11.04. Landschule Groß Lantow

Signatur: 316
Titel: Schulversäumnisse
Laufzeit: 1833 - 1915

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Laage Pfarrarchiv Laage) 316
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5348858

03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

415. Levitzow, s. a.: Thürkow

Signatur: 008
Titel: Levitzow, Kombinierung der Pfarre Levitzow mit Thürkow Vererbpachtung der Kirchen-, Pfarr- und Küsterländereien und Aufnahme der Rechnungen
Laufzeit: 1755 - 1756, 1896 - 1944

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245915

417. Lichtenberg, s. a.: Bredenfelde

Signatur: 006
Titel: Lichtenberg, Bauten
Laufzeit: 1908 - 1991

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245940

561. Rambow, s. a.: Dahmen

Signatur: 007
Titel: Rambow, Organist und Küster
Laufzeit: 1897 - 1971

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5250255

04.03. Rep. Ratzeburg, Dom Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg

Zitierweise: KA RZ

02.04.06. Ehesachen, Unzucht

Signatur: 151
Titel: Dispensationen
Laufzeit: 1772 - 1796

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.03. Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg) 151
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5447221
Signatur: 156
Titel: Dispensationen vom zweimaligen Aufgebot, den geschlossenen Zeiten und von der Trauerzeit
Laufzeit: 1852 - 1856

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.03. Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg) 156
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5447212

04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia

Zitierweise: LKAS, LSI Dbr Spec

02. Alt Karin

Signatur: 10
Titel: Pfarrbesetzung
Betr. Pastor Sass, Emeritierung 1894(43 Amtsjahre); Tod 1897; Wahl Pastor Schulz, 1894, Wählerlisten des Kirchspiels Alt Karin.
Laufzeit: 1894 - 1897

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 10
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5261708

05.01.Kieve Pfarrarchiv Kieve

Zitierweise: KKAM, PfA Kieve

01. Gottesdienst und Amtshandlungen

Signatur: 005
Titel: Kieve: Dispensationen
Laufzeit: 1817 - 1856, 1950

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Kieve Pfarrarchiv Kieve) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5347050

04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia

Zitierweise: LKAS, LSI Mch Spec

05. Basse

Signatur: 0126
Titel: Basse, Ländereien, Erbpachtangelegenheiten1828 - 1934, Küsterländereien 1927/28, Siedlungen und Schulneubau 1927 - 1940, Pfarracker (Zeichnung) 1939, Erbpachtzahlung 1944, Verpachtungen 1945 - 1956, Pfarr-Reservat und Turnplatz 1892 - 1944
Laufzeit: 1892 - 1956

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.04.02. Landessuperintendentur Malchin, Specialia) 0126
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263907

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund

06. 01.03.23.06. Verschiedene Angelegenheiten der Bürgervertretungen

Signatur: Rep. 34, Nr. 343
Titel: Verhandlungen mit der Presse
Gesuche des Korrespondenten der Vorpommerschen Blätter, Walter Radüge, des Geschäftstellenleiters des General-Anzeigers, Hans Schröder, und des Vorstehers der Pommerschen Zeitung in Stettin, Erich Nowack, an das Bürgerschaftliche Kollegium um Gleichstellung mit den Stralsunder Pressevertretern.
Laufzeit: 1930 - 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 343
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5319036

02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten

20. 02.01.12.20. Wiedereingliederung von Rückkehrern und Zuziehenden aus der BRD und von Haftentlassenen

Signatur: Rep. 59, Nr. 240
Titel: Tätigkeit der Kommission zur arbeits- und wohnraummäßigen Unterbringung von Haftentlassenen, Rückkehrern und Zuziehenden
Protokolle über Kommissionssitzungen.- Arbeitspläne der Kommission.
Laufzeit: 1969 - 1970

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 240
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5336471

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.03/11 Finanzamt Waren

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/11

04.12.04/01 Mecklenburg-Strelitzsches Ministerium, Abteilung für Finanzen, Unterabteilung Siedlungsamt

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/1

09.02.03/02 Finanzamt Güstrow

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/2

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

05.12.03/23 Baugewerkschule und Höhere Maschinenbauschule Neustadt-Glewe (1882-1945)

Zitierweise: LHAS, 5.12-3/23

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

05.12.09/02 Landratsamt Hagenow

Zitierweise: LHAS, 5.12-9/2

09.02.17. Reichsbahndirektion Schwerin / Altaktenbestand

Zitierweise: LHAS, 9.2-17

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

10.63.04. Heimatbund Mecklenburg

Zitierweise: LHAS, 10.63-4

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

10.09.W/11 Personennachlass Witte, Hans (1867-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.9-W/11

09.02.03/09 Finanzamt Rostock

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/9

02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)

Zitierweise: LHAS, 2.11-1/1

122. Straßburg, Bistum

Signatur: 5054
Titel: Hagenauer Vertrag von 1604, dessen Verlängerung von 1620 und zwei kaiserliche Mandate von 1627 (Drucke)
Laufzeit: 1627

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)) 5054
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=11&type=obj&id=3635521

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

10.09.T/01 Personennachlass Tessin, Georg (1899-1985)

Zitierweise: LHAS, 10.9-T/1

09.02.03/12 Finanzamt Wismar (1919-1945)

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/12

09.02.03/01 Finanzamt Grevesmühlen /Schönberg

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/1

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Magistrat Kreisarzt/Kreisphysikus

Bestandssignatur: MP

07. Gerichtsmedizin

Signatur: 18
Titel: Gerichtliche Leichenbesichtigungen und Obduktionen
Enthält vor allem: Gebührenabrechnungen
Laufzeit: 1892-1915

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (MP Kreisarzt/Kreisphysikus) 18
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5428328

Magistrat Rep. MB Bauamt

Bestandssignatur: MB

01.02. Haushalts- und Rechnungswesen

Signatur: 00278
Titel: Pfändungen von Forderungen gegen das Stadtbauamt

Laufzeit: 1937-1942

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (MB Bauamt) 00278
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5416155

Rat der Stadt Staatliches Eigentum

Bestandssignatur: R28

12.01. jetzt in R06 Abteilung Umweltschutz Wasserwirtschaft und Erholungswesen (UWE)

Signatur: 419
Titel: Grundstücksankäufe der Abt. UWE für gesellschaftliche Zwecke
Enthält u.a.: Kleingartenanlagen Wüstmark, Neumühle, Krebsförden, ;Brunnenbohrungen; Zippendorf (Crivitzer Chaussee 41a);
Laufzeit: 1980-1988

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R28 Staatliches Eigentum) 419
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5440213

Betriebe Ostseeholzwerke

Bestandssignatur: B04

04. Personalsachen

Signatur: 197
Titel: Umsetzungen und Entlassungen
Laufzeit: 1949-1954

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (B04 Ostseeholzwerke) 197
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5427089

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Städtisches Waisengericht

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dg
Zitierweise: AHW, Waisengericht

08. Vormundschafts- und Nachlaßgericht

Signatur: 2876
Titel: Auseinandersetzung über den Nachlaß des am 13. März 1918 im Weltkrieg gefallenen Bankbeamten Hans Ave
Laufzeit: 1938

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 2876
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=36937
Signatur: 2881
Titel: Auseinandersetzung über den Nachlaß der am 26. Februar 1935 in Wismar verstorbenen Gastwirtsehefrau Else Blank, geborene Ahrens
Laufzeit: 1935, 1939

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 2881
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=36931
Signatur: 2878
Titel: Auseinandersetzung über den Nachlaß des am 29. Dezember 1940 in Wismar verstorbenen Schneiders Walter Behnke
Laufzeit: 1940-1942

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dg Städtisches Waisengericht) 2878
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=36934

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

21. 1. Kläger U

Signatur: (1) 07310
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um angeblich betriebene Maklerei

Laufzeit: 1827

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07310
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30519
Signatur: (1) 00104
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um unzinsbare Anleihe

Laufzeit: 1788-1789

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 00104
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30474

16. 1. Kläger P

Signatur: (1) 02347
Titel: Denunciationis Auseinandersetzung um veruntreutes Holz

Laufzeit: 1765

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 02347
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27127
Signatur: (1) 01302
Titel: Auseinandersetzung um Vernehmung der Kinder von Pfannenschmidt

Laufzeit: 1823

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 01302
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27382
Signatur: (1) 03477
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf eines halben Lott Ackers vor dem Mecklenburger Tor

Laufzeit: 1834

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 03477
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27301
Signatur: (1) 12720
Titel: Protokolle zu den Gerichtsakten 1873-1879
1. P Böhmer, Kaufmann, gegen seine Gläubiger 2. Christoph Johann David Suh, Lotteriekollekteur 3. Hermann, Derlien, Seifenfabrikant 4. N N Bibow, Abdecker 5. C.C. Gundlach, Kunsthändler 6. Adolph Ferdinand Bernhard Stechel, Töpfer 7. C.A. Schultz, Krämer, gegen seine Gläubiger 8. H. Voth, Schützenhauspächter, gegen seine Gläubiger 9. die Beneficialerben von Carl Ernst Franz Schmidt, Schustermeister 10. Julius Schilling, Kaufmann 11. Georg Friederich Simonis, Kaufmann 12. N N Niebuhr, Korbmacher 13. Friederich Wilhelm Goyer, Krämerältester 14. Conrad Johannes Nehmzow, Krämer 15. N N Erdt, Dachdecker 16. Wilhelm Neckel, Rentier 17. N N Uhlerich 18. Johann Carl Heinrich Möller, Landreiter 19. Sophie Franziska Dethloff, geb. Steinhagen 20. N N Busch, Papiermüller, gegen seine Gläubiger 21. Johann Peter Ferdinand Waack, Krämer 22. H. Gramm, Kaufmann, und dessen Ehefrau Anna, geb. Fischer gegen ihre Gläubiger 23. Heinrich Sokolowsky, Schustermeister, gegen seine Gläubiger 24. Adolph Muss, Krämer, gegen seine Gläubiger 25. N N Sarcander, Stuhlmacherältester 26. N N Steinmann, Lehrer a.D.27. Christian Vick, Uhrmacher 28. Anna Gramm, geb. Fischer, Kauffrau, gegen ihre Gläubiger 29. Friedrich Anthon, Makler 30. Johann Joachim Kälcke, Krämer 31. Marin Schuen, Krämer 32. N N Köllner, Handschuhmacher 33. M M Moll geb. Wasmuth 34. N N Gildemeister, Schankwirt zu Rothentor
Laufzeit: 1873-1879

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 12720
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=27380

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 07722
Titel: Auseinandersetzung um die Beschwerde der dortigen Fischkäter gegen die Zeesbootbesitzer zu Wismar wegen zugefügten Schadens an ihren Fischergerätschaften

Laufzeit: 1756

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07722
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26835
Signatur: (1) 07137
Titel: Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf eines Wohnhauses in der Schüttingstraße

Laufzeit: 1810

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 07137
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26897

10. 1. Kläger J

Signatur: (1) 04723
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um Auszahlung seines Lohns

Laufzeit: 1749

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 04723
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=23927
Signatur: (1) 04728
Titel: Subsidialis des Bürgermeisters und Rat zu Rostock Auseinandersetzung um Abnahme eines Eides von Ruckdeschels Ehefrau

Laufzeit: 1751

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 04728
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=23935

22. 1. Kläger V

Signatur: (1) 11107
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Eingriff

Laufzeit: 1819-1820

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11107
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30695

20. 1. Kläger T

Signatur: (1) 11240
Titel: Untersuchungssachen wegen Beleidigung Thormanns gegen N N Bülow Stadtsoldat

Laufzeit: 1870

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11240
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30445

Testamente 1441-1865

Bestandssignatur: Abt. II. Rep. 1. B

02. 1. Testator B

Signatur: (1) 0033
Titel: (2) Testator: Barg, Joachim, Schopenbrauer
Erben:
Laufzeit: 25.04.1631

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0033
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=168

01. 1. Testator A

Signatur: (1) 0002
Titel: (2) Testator: Ackermann, Catharina, geborene Harder, Witwe des Johann Gottlieb Ackermann
Erben: Dämme- und Wegebesserung, Waisenhaus; Schwestertochter Ilsabe Schlottmann, Schwestertochter Catharina Schlottmann, Schwestersohn Hermann Schlottmann, Schwager Samuel Hünemörder und dessen vier Kinder Samuel Hünemörder, Catharina Hünemörder, Maria Elisabeth Hünemörder und Anna Christ. Hünemörder
Laufzeit: 03.09.1687

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=272
Signatur: (1) 0008
Titel: (2) Testator: Ahmsetter, Maria Margaretha, geborene Ünze, Witwe des Gastwirts Albrecht Friedrich Ahmstetter
Erben: Tochter Maria Elisabeth Erich; Sohn der verstorbener Schwester, Bürger und Fastbäcker Johann Daniel Ahmstetter; Halbschwester des verstorbenen Ehemannes, Schlächterwitwe Anna Dorothea Hauck, geborene Ahmstetter; Kinder des verstorbenen Bruders des Ehemannes, Hans Jürgen Ahmstetter in Freienstein
Laufzeit: 26.08.1815

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=266
Signatur: (1) 0006
Titel: (2) Testator: Ahmsetter, Albrecht Friedrich, Gastwirt
Erben: Bruder, Bürger und Bäckeramtsmeister Hartwig Christian Ahmsetter und dessen drei Kinder aus zweiter und dritter Ehe; Bruder und Bäcker Johann Christian Ahmsetter in Tilsit; Kinder des verstorbenen Bruders Hans Jürgen Ahmsetter in Freienstein; Ehegattin Margaretha Maria Ahmsetter, geborene Uentze, und deren Tochter Maria Elisabeth Erich; Halbschwester Anna Dorothea Ahmsetter, verwitwete Hauck; Waisenhaus
Laufzeit: 04.02.1811

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=268
Signatur: (1) 0007
Titel: (2) Testator: Ahmsetter, Elisabeth Dorothea, geborene Lerch, Witwe des Bäckermeisters Johann Daniel Ahmsetter, gewesene Witwe des Bäckermeisters Christian Gottlieb Holtz
Erben: Kinder und Enkel aus der ersten Ehe mit dem Bäckermeister Christian Gottlieb Holtz (gestorben 5. April 1807): Tochter Elisabeth Catharina Marie Holtz, verehelichte Markwort, und die Enkelin Elisabeth Wilhelmine Marie Markwort; die vier Kinder der bereits verstorbenen Tochter Anna Christine Holtz, verehelicht gewesene Evers, Peter Gottlieb Lorenz Wilhelm Evers, Maria Sophie Elisabeth Dorothea Evers, Gustav Nikolaus Evers, Friedrich Georg Christian Evers; Kinder und Enkel aus der zweiten Ehe mit dem bereits verstorbenen Bäckermeister Johann Daniel Ahmsetter: Sohn Lorenz Christian Friedrich Ahmsetter; die Kinder der bereits verstorbenen Tochter Sophie Marie Ahmsetter, verehelicht gewesen mit dem Riemermeister Magnus Henkelmann, Otto Henkelmann und Paul Henkelmann
Laufzeit: 13.12.1849

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0007
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=267

12. 1. Testator L

Signatur: (1) 0455
Titel: (2) Testator: Lectow, Gabriel Christian Heinrich, Ökonom
Erben:
Laufzeit: 26.11.1825

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0455
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=496
Signatur: (1) 0439
Titel: (2) Testator: Ladendorf, Eleonora, geborene Rademann, Ehefrau des Kaufmanns und Gewürzhändlers Johann Hirnich Ladendorf, Witwe des Kaufmanns und Gewürzhändlers Martin Schütze
Erben:
Laufzeit: 23.08.1758

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0439
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=512
Signatur: (1) 0444
Titel: (2) Testator: Lange, Christian, Schustermeister, verheiratet mit Dorothea, geborene Lundwald
Erben:
Laufzeit: 29.05.1844

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0444
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=507

23. 1. Testator W

Signatur: (1) 0877
Titel: (2) Testator: Warncke, Elisabeth, geborene Lentz, Witwe des ratsverwandten Warncke
Erben:
Laufzeit: 20.12.1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0877
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=948

Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Proteßakten des Ratsgerichts 1690-1750

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 00331
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um ausstehendes Gehalt

Laufzeit: 1727-1728

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00331
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4725
Signatur: (1) 00328
Titel: Auseinandersetzung um den Konkurs Oelreichs

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00328
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4680
Signatur: (1) 00324
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1713

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00324
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=4702

26. 1. Kläger Z

Signatur: (1) 03491
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um illegale Kündigung der Gesellenherberge

Laufzeit: 1744

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 03491
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6840
Signatur: (1) 05205
Titel: Auseinandersetzung um Verkauf eines Hauses

Laufzeit: 1700-1701

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 05205
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6855
Signatur: (1) 03851
Titel: Auseinandersetzung um Ausschluß aus dem Amt

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 03851
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6832
Signatur: (1) 05197
Titel: Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 05197
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6829

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

14. 1. Kläger N

Signatur: (1) 1703
Titel: Implorationis Auseinandersetzung um die Aufteilung eines Erbes
Am 16.07.1723 ist ein gütlicher Vergleich vor dem Tribunal zur Verteilung des mütterlichen Erbes geschlossen worden. Bisher ist jedoch weder ein entsprechendes Verzeichnis des väterlichen Erbes erstellt noch die Verteilung der Güter vorgenommen worden, worum Kl. am 03.10. bittet. Das Tribunal weist Bekl. am 05.10. zur Antwort an. Am 20.10. bittet Rode um Fristverlängerung, die er am 22.10. erhält. Am 19.11. weist Rode die Vorwürfe des Kl.s zurück, er würde die Verteilung des Erbes verhindern und fordert, Kl. solle dafür die Grundlagen schaffen. Das Tribunal fordert am 04.12. Erklärung vom Kl., die am 19.12. eingeht und in der Kl. auflistet, was Rode aus dem Kuhlmannschen Erbe nutzt und Aufteilung des väterlichen Erbes fordert. Das Tribunal fordert Rode am 20.12.1725 zur Antwort auf. Am 28.01.1726 weist Rode die Forderungen des Kl.s zurück und fordert Beweise. Das Tribunal schließt am 29.01. die Beweisaufnahme, am 19.02. bittet Kl. um Prozeßbeschleunigung. Am 23.02.1726 fordert das Tribunal Rode auf, sich auf die Rechnung des Kl.s einzulassen, Kl. weitere Beweise für seine Forderungen vorzulegen und stellt einen Vorbescheid in Aussicht. Am 18.03. und 25.04. bittet Rode um Fristverlängerung, die er am 19.03. und 11.05. erhält. Am 19.03. sichert Witwe Kuhlmanns ihre Bereitschaft zum Ausgleich zu und stellt Erbteilung in Aussicht, wenn die Passivschulden eingetrieben und alle Gläubiger befriedigt worden sind. Das Tribunal fordert am 20.03. Erwiderung des Kl.s , am 05.04. fordert Kl. erneut sofortige Erbteilung. Das Tribunal fordert Witwe Kuhlmann am 11.05. erneut zur Antwort auf. Am 03.06. geht Rode auf die Rechnung des Kl.s ein und weist dessen Forderungen zurück. Das Tribunal teilt Kl. dies am 03.07. zum abschließenden Kommentar mit. Am 26.06. besteht Witwe Kuhlmann vor der Erbteilung die Prozesse zuende zu führen, um Überblick über das Erbe zu gewinnen. Das Tribunal teilt Kl. dies am 03.07. mit. Am 28.08. bittet Kl. erneut um Aufteilung des väterlichen Erbes, am 03.09. schließt das Tribunal die Beweisaufnahme. Am 25.10. lädt das Tribunal zum Vorbescheid auf den 08.11. ein, am 05.11. bittet Rode um Verschiebung des Termins, am selben Tag setzt das Tribunal den 29.11. an. Am 10.12. bittet Rode um neuen Termin, den das Tribunal am 11.12. auf den 20.12.1726 ansetzt. Am 16.03.1727 erbittet Kl. neuen Vergleichstermin. Die Antwort des Tribunals erhellt nicht, da ein Protokoll vom 11.03.1727 nicht beiliegt. Am 08.05. stellt Kl. weitere Forderungen, die Tribunal den Bekl. am 10.05. zur Erwiderung zuleitet. Am 12.06. bittet Witwe Kuhlmann um Bestellung von zwei Kommissaren aus dem Tribunalskollegium zur Vermittlung eines Vergleiches, am 17.06. stimmt Rode der Benennung der Assessoren Wagner und Palthen als Kommissare zu, am 18.06.1727 werden diese damit beauftragt, einen gütlichen Ausgleich zu vermitteln. Am 22.12.1727 und 12.01.1728 teilen Kommissare das Erbe, am 21.01.1728 teilen sie das Ergebnis dem Tribunal mit.
Laufzeit: (1720-1725) 03.10.1725-21.01.1728

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1703
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16480
Signatur: (1) 1204
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um Bestätigung der Übertragung einer Schuldverschreibung
Tribunalassessor Gröning hätte zu Anthoni 1770 500 Rtlr an Bekl. zurückzahlen müssen, war dazu jedoch nicht in der Lage und hat Kl. darum gebeten. Dieser hat von Nettelbla eine Übertragung der Schuldforderung erhalten, die ihn in dieser Form nicht zufriedenstellt, weshalb er eine Erklärung des Tribunals zu diesem Vorgang erbittet, daß alle "Vorrechte und Befugnisse", die Nettelbla in Bezug auf das Geld genossen hatte, jetzt ihm zustehen sollen. Das Tribunal gibt die erwünschte Erklärung am 04.04.1770 ab. Eine erneute Übertragung von Ansprüchen Nettelblas an Kl. über weitere 500 Rtlr erfolgt am 24.01.1772. Gröning stellt dafür am 24.02.1772 eine Obligation aus.
Laufzeit: (1770) 03.04.1770-24.02.1772

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1204
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16555
Signatur: (1) 0717
Titel: Mandatum poenale Auseinandersetzung um Amtsgruß
Kl. wehrt sich dagegen, daß ihm während des laufenden Appellationsprozesses (Nr. 0716) vom Amt der Amtsgruß von fremden Gesellen verweigert wird und erbittet ein entsprechendes Mandat an Bekl., das er am selben Tag erhält.
Laufzeit: 24.01.1703-13.02.1703

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0717
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16535

10. 1. Kläger J

Signatur: (1) 1439
Titel: Querulationis Auseinandersetzung um die Bezahlung eines Honorars
Nach Bitte der Kl.in vom 03.06. um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erfolgter Genehmigung des Tribunals vom 06.06. legt Kl.in am 11.06. ihren Schriftsatz vor. Bekl. hatte versprochen, in dem Streit der Kl.in mit ihrem Bruder, dem dänischen Leutnant Paulsen, der sie nicht am Erbe ihres Vaters, des Kammerrats Paulsen, teilhaben läßt, zu vermitteln. Bei Erfolg sollte er dafür einen Teil der 3.700 Rtlr erhalten, die der Bruder der Kl.in schuldet, bei Mißerfolg allerdings nur den Ersatz seiner Kosten. Nachdem Bekl. in einem anderen Streit der Kl.in vermittelt hat, wofür diese ihm 10 Rtlr versprochen hatte, fordert er auch die Zahlung von 161 Rtlr 17 s für Reisekosten in der Angelegenheit mit ihrem Bruder. Der Rat weist Kl.in in 2 Instanzen zur Zahlung von 78 Rtlr 14 s an, wogegen sie vor dem Tribunal appelliert. Das Tribunal fordert die Akten der Vorinstanz am 07.10. an, weist die Querulation am selben Tag wegen Unerheblichkeit ab und sendet die Akten am 08.10.1755 an den Rat zurück.
Laufzeit: (1754-1755) 03.06.1755-07.10.1755 (1755)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1439
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15709
Signatur: (1) 0361
Titel: Mandatum de non turbando Auseinandersetzung um Steuerzahlung
Kl. hat vor 2 Jahren das Recht des Hausbrauens zum Eigenbedarf erhalten, die Akzisekammer verweigert ihm jedoch seit kurzem Freizettel für Malz und fordert Akzisezahlung dafür. Kl. wendet sich an den Tribunalspräsidenten, argumentiert mit altem Gebrauch seiner Amtsvorgänger und bittet, ihn in seinen Rechten zu schützen. Das Tribunal erläßt am 17.05.1737 ein entsprechendes Mandat an den Rat.
Laufzeit: 12.05.1737-17.05.1737

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0361
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15691

12. 1. Kläger L

Signatur: (1) 0379
Titel: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um die Bezahlung des Honorars
Der Sohn der Kl.in, Dr. Johann Hinrich Lüers, hat Bekl. in dessen Prozeß Nr. 0378 als Prokurator gedient, dafür aber trotz mehrfacher Mahnungen noch kein Honorar erhalten, weshalb Kl.in ein entsprechendes Mandat erbittet, das am 05.12. unter Androhung der Vollstreckung an Bekl. ergeht. Am 19.12. ergreift Bekl. gegen das Urteil restitutio in integrum und stellt dar, er habe das Honorar für Advokat und Prokurator an den damaligen Anwalt Pöttker bezahlt. Er bittet daher, die Kl.in anzuweisen, sich an Pöttkers Nachlaß zu halten. Das Tribunal fordert Kl.in am 22.12.1749 zur Antwort auf, am 10.01.1750 besteht Kl.in auf ihrer Forderung, am 13.01.1750 schlägt das Tribunal Bekl. vor, sich mit Kl.in gütlich zu einigen, weiteres erhellt nicht.
Laufzeit: 02.12.1749-13.01.1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0379
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16139

06. 1. Kläger F

Signatur: (1) 0398
Titel: Querulationis Auseinandersetzung um angeblichen Diebstahl
Nebenbekl. hat Kl. beschuldigt, von dem Erbe seiner Mutter etwas entwendet zu haben. Das Ratsgericht verurteilt Kl. dazu, dies zurückzugeben, falls es stimme und den Nebenbekl., seine Behauptung zu beweisen. Da das Ratsgericht Kl. allein auf Aussage eines Dienstmädchens in zwei Instanzen zur Rückgabe der Sachen verurteilt, appellieren diese dagegen an das Tribunal und behaupten, die Dinge wären ihren Ehefrauen von der Verstorbenen geschenkt worden. Das Tribunal weist ihren Antrag am 08.09.1747 ab.
Laufzeit: 31.05.1747-06.11.1747

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0398
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15022
Signatur: (1) 0243
Titel: Citationis ex lege diffamari Auseinandersetzung um Beleidigung
Bekl. hatte Kl. in drei Briefen als "Diebe und Ertz-Schelme" bezeichnet. Diese fordern von ihm 1.000 Rtlr, die sie zur Wiederherstellung ihrer Ehre "ad pios causas" stiften wollen. Das Geld ist in dem Konkurs des Christoph Borgwardt vorhanden, das Bekl. vom Rat jedoch bereits teilweise ausgezahlt wird. Kl. bitten, diese Zahlung zu stoppen, bis sie von Bekl. befriedigt worden sind. Das Tribunal lehnt den Antrag am selben Tag ab.
Laufzeit: 18.12.1714-19.12.1714

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0243
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14921

Prozeßakten des Kriminalgerichts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts

19. 1. Kläger S

Signatur: (1) 0415
Titel: Untersuchungssachen gegen Anton Rudolph Diederich Schnibbe, Schustermeister, wegen Abhauung einer Hand, verübt an dem Reifermeister Anton Schlüter

Laufzeit: 1810-1811

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0415
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14067
Signatur: (1) 0407
Titel: Untersuchungssachen gegen Caspar Jacob Gustav Schwarz wegen Mordes

Laufzeit: 1798-1799

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0407
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14068
Signatur: (1) 0410
Titel: Auseinandersetzung um Injurien

Laufzeit: 1806-1807

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0410
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14032

08. 1. Kläger H

Signatur: (1) 0242
Titel: Untersuchungssachen gegen die Ehefrau von N N Holtz, Arbeitsmann, geb. Schildt und Konsorten wegen Betrugs und Zinswuchers

Laufzeit: 1860

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0242
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=13763

Nachlässe

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 4

38. Nachlaß Dr. Ludwig Böckel

Signatur: 08
Titel: Krankentagebuch 1917
Laufzeit: 1917

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 08
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5194210

36. Nachlaß Dr. Burkhard Busse

Signatur: 003
Titel: Deutsche Staatenbildung und deutsche Kultur im Preußenlande, Die Musik im Zeitalter der Reformation und des Barock, Musik zur Zeit des Deutschen Ordens, Die Musik im 18. Jahrhundert, Die Musik bis zur Gegenwart (alle von Joseph Müller-Blattau) (in Kopie)
Laufzeit: o.D.

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5194084

60. Nachlaß Rüdiger Grünefeld

Signatur: 07
Titel: Fotoalbum 4
S. 1 Fotos aus Grünefelds Fahrschulzeit und bei Fahrten der 3.Flak-Regiment 2. - S. 2 Parade des I.R.9 im Lustgarten zu Potsdam. - S. 3 Aufnahmen aus dem fahrenden Zug auf der Strecke Küstrin-Stettin. - S. 4 Zeppeline über den Kasernen des Flakregiments 2, Markt in Cottbus. - S. 5 Potsdam. - S. 6 Eberhard Grünefeld und Gertrud Grünefeld in Uniform im Sommer 1936. - S. 7 Stettin: Jakobikirche, Quistorpturm, Hakenterasse. - S. 8 Stettin: Pommernbank, Hafen, Manzelbrunnen. - S. 9 Eberhard Grünefeld und ein Unbekannter im Sommer am Glambecksee, Autobahn Stettin-Berlin mit Brücke. - S. 10 Reichstagsgebäude in Berlin, Zimmer und unterwegs auf Motorrad beim Flakregiment 61 in Wismar. - S. 11 Kirchhof von Leuthen. - S. 12 Fahrschüler in Uniform, Gulaschkanone mit Menschen, Eberhard Grünefeld an einem Fenster in Elmschenhagen, Soldaten-Weihnachtsfeier 1936, Hauskapelle in Kiel während der Festungskriegsübung. - S. 13 Eltern von Eberhard Grünefeld in Nowawes, Mutter von Eberhard Grünefeld, Denkmal der Garde du Corps, Grab von Hermann (Grünefeld?). - S. 14 Kirche in Sielow, Blick über Wiesen auf Ort Hähnchen, Gutshaus in Hähnchen, Pfarrer von Lohburg. - S. 15 Wachtmeister Ennulat und Stuhrmann beim Tanzen, Hein Mück bei der Pause, Autofahrten nach Magdeburg und Zerbst . - S. 16 Dünen von Stolpmünde, Artillerieschiff "Bremse", Aviso "Grille". - S. 17 Holstentor und Marktplatz von Lübeck, Rathaus mit Roland von Zerbst, Fotos von Stolp i.P. - S. 18 Cottbus: Amtsgericht, Neues Rathaus, Mauerstraße, Magazinstraße. - S. 19 Schlossberg, Altes Rathaus und Spremberger Turm in Cottbus, Weihnachten 1937 mit Familie, Foto von Gertrud Grünefeld. - S. 20 Rathaus und Binnenalster in Hamburg, Nacht und Tag am Hauptbahnhof in Essen. - S. 21 Alter Markt und Bahnhofsplatz in Essen, Gruppenfoto in der Baumannshöhle in Rübeland (Harz). - S. 22 Fahrt im Schnee, Gruppenbild an der Zillertalsperre, Gruppenbild mit Auto auf der Straße nach Ilsenburg. - S. 23 Wernigerode (Harz): Rathaus, Treppe im Schloss, Ecke im Schloss, Blick von Schlosspark auf den Harz. - S. 24 Gruppenfoto mit Eberhard Grünefeld an einem Wartturm, Schloss Wernigerode, Bode unter der Rosstrappe. - S. 25 Wetterwarte und Fernseh-Sendestation auf dem Brocken, Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) auf dem Kyffhäuser, Kyffhäuser-Denkmal. - S. 26 Blick auf die Dächer von Quedlinburg, Kaiserpfalz Goslar, Stolpmünde Sommer 1938 u.a. mit Grünefeld. - S. 27 Anfang und Ende der Motorrad-Haff-Rundfahrt 1938, Sprengwolken am Himmel von Stolpemünde. - S. 28 Gruppenfotos von Ausflügen in Stolpemünde. - S. 29 geselliger Ausflug um Warin Pfingsten 1938 u.a. mit Gertrud Grünefeld. - S. 30 Gruppenbild mit Gertrud und Eberhard Grünefeld Pfingsten 1938, junge Frau "Lotting". - S. 31 Gertrud Grünefeld Sommer 1938. - S. 32 Einmarsch in das Sudetenland am 10.10.1938, Hotel "Jirku" in Gießhübel im Adlergebirge. - S. 33 Übergabe des Gebiets um Gießhübel (Adlergebirge) durch einen tschechischen Major am 10.10.1938 (11:59 Uhr), Befehlsausgabe für den Einmarsch in das Gebiet 10.10.1938 (12:01 Uhr). - S. 34 Tschechische Soldaten, Panzerabwehr-Abteilung 18, Liegnitz passiert die Grenze. - S. 35 Bunkertypen: Schwerer, 75 m tiefer Bunker, mittlerer Bunker, leichter Bunker. - S. 36 Leichter Bunker, Kriegsgerät und Soldaten auf dem Marktplatz in Arnau. - S. 37 Hannover: Bahnhof, Neues Rathaus. - S. 38 Erzgebirge am 23.03.1939, Einmarsch in das Protektorat Böhmen-Mähren am 15.03.1939. - S. 39 Prag: Hradschin, Wenzelsplatz bei Nacht, Prager Stadtverkehr. - S. 40 Prag: Sokol-Schule, Beginn der großen Parade am Tag der Wehrmacht. - S. 41 Tag der Wehrmacht in Prag: Wenzelsplatz, Infanterie-Regiment, Musikkorps der Artillerie, Standarten der Artillerie. - S. 42 Tag der Wehrmacht in Prag: Leichte Feldartillerie, motorisierte Artillerie, Fallschirmjäger, Panzer (schwerer Tank). - S. 43 Elbebrücke bei Tangermünde, Kasernen der I. Flak-Regiment 61 in Wismar. - S. 44 Eberhard und Gertrud Grünefeld im Frühjahr 1939, von einem Neuntöter in einer Schlehdornhecke aufgespießte Eidechse.
Laufzeit: 1936-1939

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 07
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5194321

Prozeßakten des Gewetts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dc
Zitierweise: Prozeßakten des Gewetts

22. 1. Kläger V

Signatur: (1) 1260
Titel: Auseinandersetzung um Schulden

Laufzeit: 1790

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dc Prozeßakten des Gewetts) (1) 1260
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=11883

Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699

07. 1. Kläger G

Signatur: (1) 0049
Titel: Auseinandersetzung um die Erstellung eines Erbinventars

Laufzeit: 28.03.1617 - 04.02.1618

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)) (1) 0049
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=1138

02. 1. Kläger B

Signatur: (1) 0015
Titel: Auseinandersetzung um das Testament des Jürgen Schwartzkopf bzw. das Testament der alten Fuchs

Laufzeit: 03.03.1570 - 1599

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1518-1699 (Altes Gerichtsarchiv)) (1) 0015
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=1037

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

02.18. 2.18. Bestattungswesen

Signatur: 1770
Titel: Gebühren der Totenkleiderinnen und Totengräber
Laufzeit: 1831, 1843

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 1770
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5451772

Bürgermeister und Rat: Warnemünde

Bestandssignatur: 1.1.3.23.

08. 8. Bildung, Kultur, Sport

Signatur: 125
Titel: Gewerbeschule Warnemünde
Laufzeit: 1908 - 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde) 125
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5504180
Signatur: 123
Titel: Privatschulen
Laufzeit: 1900 - 1914

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde) 123
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5504178

Bauamt

Bestandssignatur: 1.1.13.

01.12.06. 1.12.6. Hausakten abgerissener Gebäude (neue Ablieferungsschicht)

Signatur: Hausakten 1
Titel: Aalstecherstraße
Enthält: Hausnummern 1, 2, 3.
Laufzeit: ca. 1900 - ca. 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.13. Bauamt) Hausakten 1
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5488479

Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

SG/IV Plakate und Flugblätter

05.02. 3.2. Ausstellungen

Signatur: SG/IV-0602
Titel: Volker Stelzmann Zweiundzwanzig Gemälde und -Die Offenbarung-
- oben in gelber großer Schrift "Volker Stelzmann" - in der Mitte eine Abbildung des Gemäldes "Nachtstück" ( links zwei Frauen in Kleidern, rechts ein Mann mit Irokesenfrisur und darunter einer mit Hut), Hintergrund schwarz - unten in schwarzer Schrift, gelb hinterlegt, der Titel, Orts- und Zeitangabe, sowie Kontaktdaten - unten rechts das Logo des Kunstvereins Willigrad
Laufzeit: 27. April - 15. Juni 2014

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (SG/IV Plakate und Flugblätter) SG/IV-0602
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5409210

GDB X Gemeinden des Kreises Gadebusch

79. 20. Gemeinde Nesow

Signatur: X/1574
Titel: Protokolle Gründung LPG Besitzerwechsel Bodenreform - Wahl 17.10.1976 - Straßenbau F 104- Dorf Nesow - 1965
Enthält u.a.:
Laufzeit: 1965 - 1976 17.10.1976

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (GDB X Gemeinden des Kreises Gadebusch) X/1574
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5183559

WIS II Gemeinden des Kreises Wismar

303. 22.00.3 Finanzen, Haushalt

Signatur: II/1163
Titel: Buchungslisten
Enthält u.a.:
Laufzeit: 1974 - 1978

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (WIS II Gemeinden des Kreises Wismar) II/1163
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5191566

401. 29.4 Reinstorf

Signatur: II/1758
Titel: Ehrenbuch der guten Taten
Enthält u.a.:
Laufzeit: 1959

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (WIS II Gemeinden des Kreises Wismar) II/1758
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5192016

Kreisarchiv Vorpommern-Rügen

weitere Informationen: Landkreis Vorpommern-Rügen (Kreisstadt Stralsund): Altkreise bzw. bisherige Standorte Nordvorpommern (Kreisstadt Grimmen) und Rügen (Kreisstadt Bergen auf Rügen) sowie die kreisfreie Stadt Stralsund

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

RÜG Rep. 054 Gemeinde Groß Schoritz

01. Gemeindevertretung

Signatur: GV 150/2
Titel: Protokolle der Gemeindevertretersitzungen
25.02.1957: Erfüllungsstand in tierischen Produktion, Straßenbau und Wegebesserung, Jugendförderungsplan.- 07.03.1957: Jugendförderung, Finanzrevisionsbericht.- Straßenbau.- 18.04.1957: Rechenschaftsbericht der Gemeinde Groß Schoritz.- 30.05.1957: Bestätigung des 17. Kandidatens
Laufzeit: 1957

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen (RÜG 054 Gemeinde Groß Schoritz) GV 150/2
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=6&type=obj&id=5365343

Stadtarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.07. Rep. 7 Städtische Akten 1945-1973

Bestandssignatur: Rep. 7
Zitierweise: StAG, Rep. 7

7.09.03. Örtliche Versorgungswirtschaft und Dienstleistungen

Signatur: Rep. 7.9. Nr. 248
Titel: Berichte der Stadtwerke über den Planlauf und die Planergebnisse
Tätigkeitsberichte. - Jahres- und Halbjahresberichte. - Planung.
Laufzeit: 1946-1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.9. Nr. 248
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=obj&id=5540329

02.40. Rep. 40 Nationale Front

Bestandssignatur: Rep. 40
Zitierweise: StAG, Rep. 40

02. Richtlinien, Direktiven, Weisungen

Signatur: Rep. 40 Nr. 17
Titel: Vorgaben und Informationen des Bezirksausschusses für die Tätigkeit des Kreisausschusses
Laufzeit: 1975

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (02.40. Nationale Front) Rep. 40 Nr. 17
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=obj&id=5399110

ZurückMerkliste speichern