Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia

Zitierweise: LKAS, LSI Dbr Spec

50. Wustrow

Signatur: 08
Titel: Pfarrbesetzung
Enthält: 1759 - In Sachen Pastor Lange zu Wustrow wegen unzüchtigem Lebenswandel; März 1760 - Pastor Lange removiert, Pfarre vakant; 1760 - 1784 - Pastor Oeltze, 1760 solitäre Präsentation; Erkrankung Pastor Oeltze bereits nach einem Jahr Amtsantritt, so das er Amtsgehilfen zur Seite hatte; 1767 - 1771 - Hilfsprediger Fischer, Feldprediger im Krieg bei den Preußischen Truppen gewesen, entlassen 1771 wegen anstößigem Lebenswandel; 1774 - 1775 - Hilfsprediger Voß, vorher Pastor in Vietlübbe; 1776 - 1783 Vollsack; Jan. 1784 - 1786 - Pastor Lütkens(auch heißt er Lütke); Pastor Lütkens Bitte nicht mehr Pastor zu Wustrow zu sein, wegen der Verärgerung der Schiffer und Seeleute über die bisher übliche solitäre Präsentation, Pastor Lütkens wurde 1786 infolge eines Prozesses seines Amtes enthoben; 1786 - 1798 - Chrysander, 1787 die Bitte der Witwe Oeltze auf Wustrow, der ihr vorenthaltenen Hebungen aus der Pfarre zu Wustrow im Gnadenjahr; 1798 - 1808 - Belitz; August 1808 - 1811 - Bauer und 1811 - Rektor Müller, Heinrich Fürchtegott auf die Pfarre Wustrow berufen.
Laufzeit: 1759 - 1811

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.01.01.02. Landessuperintendentur Rostock-Land (Doberan), Specialia) 08
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5263736

ZurückMerkliste speichern