Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

187. Gammelin, s. a. Bakendorf

Signatur: 010
Titel: Gammelin, Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: 1900, 1922 - 1945

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240186

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

04.12.04/01 Mecklenburg-Strelitzsches Ministerium, Abteilung für Finanzen, Unterabteilung Siedlungsamt

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/1

Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.02.01. Hs Handschriften Handschriften

21. 01.02.01.21. Universität Greifswald

Signatur: Hs 0979
Titel: Dokumente im Zusammenhang mit der Universität Greifswald, hauptsächlich Legate an die Universität
Copia diplomatum qua extant on Codice diplomatico Academia Greifswald, ad academiam ecclesium St. Nikolai Collegiatam spectantia.- Litera Concordia Universitatis.- Kontrakt des Rektors der Universität Greifswald mit dem Bürgermeister von Wittenberg, Samuel Selfisch, Greifswald 17. April 1604.- Dotation der Akademie mit Grubenhagen.- Konfirmation der Privilegien durch Bogislaw.- Register der Urkunden und Briefe, so im Schapp zu St. Nikolai gewesen.- Bestallung des Kanzlers und Prokanzlers der Universität.- Legat des Ulrich von Schwerin.- Testament des Eccard von Usedom, Wolgast 17. Dezember 1627 (Abschrift).- Legat des Albrecht von Wakenitz.- Legat des Joachim von Schwerin, zu Putzar erbgesessen.- Legat des von Zetelvitz.- Legat der von der Osten.- Legat des Bürgers Vicke Stein.- Legat des Johannes Strohkrantz.- Stipendium der von Blücher.- Extrakt aus dem Testament des Herzogs zu Croy, Königsberg 3. Juni 1681.- Legat der von Owstien für die philosophische Fakultät.
Laufzeit: 18. Jahrhundert

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0979
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5267543

ZurückMerkliste speichern