Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 16.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Polizeipräsidium

Bestandssignatur: 1.1.8.

20. 20. Namensrecht, Nürnberger Gesetze, Titel, Kindesannahme

Signatur: 799
Titel: Führung der Bezeichnung "Frau" durch unverheiratete weibliche Personen
Laufzeit: Juni 1937 - Jan. 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.8. Polizeipräsidium) 799
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5499192
Signatur: 798
Titel: Namensänderung
Laufzeit: Mai 1935 - Sep. 1942

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.8. Polizeipräsidium) 798
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5499191
Signatur: 801
Titel: Änderung von Familiennamen
Laufzeit: Apr. 1938 - Feb. 1942

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.8. Polizeipräsidium) 801
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5499193

Hans Seehase

Bestandssignatur: 1.4.22.

01. Hans Seehase

Signatur: 5
Titel: Sablatnig Flugzeugbau GmbH Berlin
Enthält u.a.: Manuskript "Neue Richtlinien für den Bau manntragender Drachen und zwei Lösungen des Problems".- Aufsatz- und Anzeigenveröffentlichungen in der "Zeitschrift für Flugtechnik und Motorluftschiffahrt".- Bericht über den Konstruktionsausschuss der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt e.V.- Versuche mit Drachenfallschirmen.- Patentrechtliche Fragen zum Normus-Rechenschieber System Huber.- Geschäftlicher Briefverkehr.- Auflösung des Betriebsteiles Hoffmannstraße in Berlin.- Lieferscheine und Rechnungen.- Personalfragen.
Laufzeit: 1924 - 1925

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 5
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449999
Signatur: 2
Titel: Einzelangaben und Einzelgewichte für FF-Flugzeuge (2. Ausführung)
Laufzeit: 19. August 1918

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 2
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449996
Signatur: 7
Titel: Technische Zeichnungen für den Drachenfallschirm 3 (2 kleine Rollen)
Laufzeit: 1924

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 7
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5450001
Signatur: 6
Titel: Gutachtertätigkeit für die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt e.V. in Berlin-Adlershof
Laufzeit: 1924 - 1927

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 6
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5450000
Signatur: 1
Titel: Sablatnig Flugzeugbau GmbH Berlin
Enthält u.a.: Schriftverkehr mit Dr. Sablatnig zu Konstruktionsfragen.- Veröffentlichung eines Manuskriptes in der Zeitschrift "Flugsport".- Personalfragen.- Lieferscheine und Rechnungen.
Laufzeit: 1916 - 1920

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 1
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449995
Signatur: 3
Titel: Sablatnig Flugzeugbau GmbH Berlin
Enthält u.a.: Handschriftliches Manuskript "Die Sablatnig-Flugzeuge".- Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für konstruktive Fragen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt e.V.- Konstruktions- und Wekstofffragen.- Sablatnig-Aero-Gutachter GmbH.- Geschäftlicher Briefverkehr, Lieferscheine, Rechnungen, Offerten.- Personalfragen.
Laufzeit: 1920 - 1924

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 3
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449997
Signatur: 4
Titel: Messung der Flugleistungen des Verkehrseindeckers Luft-Limousine P3 der Sablatnig Flugzeugbau GmbH Berlin
Laufzeit: 29. April 1921

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.4.22. Hans Seehase) 4
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5449998

Museumsverwaltung

Bestandssignatur: 1.1.23.

10. 10. Denkmalschutz, Archäologische Grabungen

Signatur: 28
Titel: Sicherstellung und Erhaltung von für das Museums geeigneten Einrichtungsgegenständen in städtische Dienststellen
Laufzeit: Mai - Juni 1938

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 28
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452598
Signatur: 52
Titel: Wiederherstellung wertvoller alter Haustüren
Laufzeit: November 1936 - März 1940

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 52
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452601
Signatur: 25
Titel: Archäologische Funde auf dem Gebiet der Stadt Rostock
Laufzeit: Dezember 1930 - Juni 1935

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 25
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452602
Signatur: 46
Titel: Gewährung von Zuschüssen aus Mitteln der Stadt zur Erhaltung von Baudenkmälern
Laufzeit: Juli 1933 - Januar 1935 (Januar 1938)

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 46
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452599
Signatur: 49
Titel: Mittelalterliche Freskogemälde unter der Arkaden des Rathauses
Enthält u.a.: Fotokopie des Gemäldes, 1912.
Laufzeit: (1912) November 1932 - Oktober 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 49
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452600
Signatur: 45
Titel: Denkmalschutzgesetz vom 5. Dezember 1929
Enthält auch: Vorbereitende Stellungnahme und Schriftwechsel zur Durchführung.
Laufzeit: August 1928 - Dezember 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 45
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452597
Signatur: 75
Titel: Grabungen bei Warnemünde nach der Danskeborg (Dänscheburg)
Enthält: Berichte von A.F. Lorenz und A. Gräbke.
Laufzeit: Oktober 1936

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 75
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452603

01. 1. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten

Signatur: 1
Titel: Organisation der Verwaltung
Enthält: Rundschreiben, Anweisungen und Richtlinien für alle Dienststellen des Rates der Stadt.- Erhebung über städtische Kunstpflege, 20. Oktober 1935.- Mitteilung des Stadtrates Dombrowski als Dezernent der Museumsverwaltung über durch Personalunion bei der Kämmerei geführte Akten der Museumsverwaltung, Einrichtung einer Aktenablage im Museum, 24. September 1942.
Laufzeit: Oktober 1925 - September 1943

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 1
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452527
Signatur: 39
Titel: Schriftwechsel zur finanziellen Unterstützung, Bereitstellung von Bildern, baulichen Veränderungen des Kunst- und Altertumsmuseums
Enthält u.a.: Verzeichnis der von 1929-1936 angeschafften Kunstgegenstände.- Liste der 1937 beschlagnahmten Werke.- Richtlinien über die Entfernung "entarteter Kunst" aus dem Museum.- Abschrift eines Briefes der Geheimen Staatspolizei zur Person des Journalisten Theodor Strewe, zur Zeit Neuseeland, und seiner Tätigkeit in der KPD und kommunistischen Organisationen vor 1933, 12.11.1938..- Sicherstellung von Kunst- und Kulturgut vor den Kriegseinwirkungen.Enthält auch: Allgemeine Verwaltungsanordnungen der Stadtverwaltung.
Laufzeit: November 1934 - Dezember 1941

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 39
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452534
Signatur: 38
Titel: Schriftwechsel zur finanziellen Unterstützung, Bereitstellung von Bildern, baulichen Veränderungen des Kunst- und Altertumsmuseums
Enthält u.a.: Druckschrift "Vereinigung Rostocker Künstler" von Oscar Gehrig, Berlin 1927.- Verzeichnis der Rostocker Künstler.
Laufzeit: Juni 1926 - August 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.23. Museumsverwaltung) 38
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5452533

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

02.18. 2.18. Bestattungswesen

Signatur: 1769
Titel: Ordnung über Leichengebühren
Laufzeit: 1751, 1776

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 1769
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5451771

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

10.09.T/01 Personennachlass Tessin, Georg (1899-1985)

Zitierweise: LHAS, 10.9-T/1

09.02.03/10 Finanzamt Schwerin

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/10

09.02.03/02 Finanzamt Güstrow

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/2

05.12.09/02 Landratsamt Hagenow

Zitierweise: LHAS, 5.12-9/2

09.02.17. Reichsbahndirektion Schwerin / Altaktenbestand

Zitierweise: LHAS, 9.2-17

09.02.03/01 Finanzamt Grevesmühlen /Schönberg

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/1

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

09.02.03/11 Finanzamt Waren

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/11

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

Stadtarchiv Wismar

Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 Wismar
Telefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

14. 1. Kläger N

Signatur: (1) 0442
Titel: Querulationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Bekl. hat am 21.03.1755 sein Haus in der Bademutterstraße für 1.100 Rtlr an Kl. verkauft. Dieser zahlt bei Vertragsabschluß 100 Rtlr, soll am 29.09.1755 die restlichen 1.000 Rtlr bezahlen und dafür das Haus schuldenfrei und bezugsfertig erhalten. Dazu verpflichtet sich Bekl. zur Proklamation seines Hauses, führt diese jedoch nicht durch, weshalb Kl. sich weigert, die ausstehende Kaufsumme zu bezahlen. Nedder verklagt ihn daraufhin vor dem Rat, der Butler zur Bezahlung binnen 3 Wochen verurteilt. Dagegen appelliert Kl. an das Tribunal und bittet durchzusetzen, daß Bekl. zunächst die vereinbarte Voraussetzung für den Hauskauf schafft, bevor er zur Bezahlung angewiesen wird. Das Tribunal fordert Rat am 23.01. auf, die Akten der Vorinstanz vorzulegen, erhält diese am 12.02. und eröffnet sie auf Antrag des Bekl. vom 16.02.1756 am 20.02. Am 07.04. teilt Bekl. mit, er habe von Kl. 500 Rtlr des Kaufpreises erhalten und bittet, den Prozeß auf den Rest der Summe auszurichten. Am 22.04. bittet Dr. Hasse um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Prozeßvollmacht und erhält diese am 24.04. Am 23.04. teilt Kl. mit, daß er bereits 500 Rtlr bezahlt habe, den Rest des Geldes bezahlen wolle und bittet um Prozeßbeschleunigung. Am 29.04. erklärt Bekl., er habe das ausstehende Geld bisher nicht erhalten und erbittet Urteil. Am 03.05. bestätigt das Tribunal das Urteil des Ratsgerichts, am 15.06.1756 sendet es die Akten der Vorinstanz zurück.
Laufzeit: (1755) 08.01.1756-30.06.1756

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0442
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16485

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

21. 1. Kläger U

Signatur: (1) 11244
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um vorenthaltene Frachtgelder

Laufzeit: 1756

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 11244
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=30470

Nachlässe

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 4

36. Nachlaß Dr. Burkhard Busse

Signatur: 001
Titel: Geschichte der Musik und Musikpflege in Danzig von Hermann Rauschning (Kopie) mit Anmerkungen
Laufzeit: o.D.

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5194082

Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Proteßakten des Ratsgerichts 1690-1750

26. 1. Kläger Z

Signatur: (1) 01495
Titel: Auseinandersetzung um den Vertrag

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 01495
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6831

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

284. Hohen Demzin, s. a.: Teterow 1772-1790, Bülow ab 1790

Signatur: 003
Titel: Bestellung des Predigers zu Hohen Demzin, Übertragung der Cura dieser Pfarre sowie der Pfarre zu Bristow auf die Prediger zu Teterow, später auf den Prediger zu Bülow
Laufzeit: 1916 - 1944

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243064

187. Gammelin, s. a. Bakendorf

Signatur: 003
Titel: Gammelin, Kirchenjuraten
Laufzeit: 1808 - 1909

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240179
Signatur: 002
Titel: Gammelin, Verwaltung
Laufzeit: 1963 - 1993

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240178

327. Kirch Lütgendorf, s. a.: Hohen Wangelin, Kirch Grubenhagen

Signatur: 005a
Titel: Kirch Lütgendorf, Bestellung der Prediger
Laufzeit: 1767 - 1892

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 005a
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244381

237. Groß Daberkow, s. a. Kreckow, Mildenitz

Signatur: 003
Titel: Groß Daberkow, Feuersbrunst auf dem Pfarrgehöft zu Groß Daberkow, Ergänzung der verbrannten Pfarrschrifften und Kirchenbücher und Regelung der Differenzen zwischen dem Pastor und dem Patron wegen Verwaltung der Kirchenkasse
Laufzeit: 1873 - 1874

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241513

206. Gnoien

Signatur: 004b
Titel: Gnoien, Bestellung der Prediger
Laufzeit: 1785 - 1807

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 004b
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240567

288. Hohen Pritz, s. a.: Demen ab 1773-1937, Mestlin 1674-1705; ab ca 1938,Techentin 1736-1773

Signatur: 001
Titel: Hohen Pritz, Kombination der Pfarre zu Hohen Pritz mit der Pfarre zu Techentin, später zu Demen; der ehemalige Kirchenacker und Ansprüche der Kirche an das Gut Hohen Pritz
Laufzeit: 1734 - 1776

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243189

242. Groß Godems, s. a. Slate

Signatur: 003
Titel: Groß Godems, Kirchenländereien
Laufzeit: 1802 - 1970

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 003
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5241600

LKANK, 10.04.60 Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.04.61, Nr.

01.01. Landessachen, Allgemeines, Geschichte

Signatur: 009
Titel: Listen der Stiftssuperintendenten, der Ratzeburger Pröpste, Pastoren, Diakone, Schulrektoren, Konrektoren (und Kantoren), Subrektoren, Organisten und Küster sowie der Pastoren und Diakone in Schönberg, Carlow, Demern, Herrnburg, Selmsdorf, Schlagsdorf und Ziethen seit Ausgang des 16. Jahrhunderts von Propst Carl Gottlob Heinrich Arndt mit Nachträgen
Laufzeit: [1802 - 1820] - 1859

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.60 Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg (Mecklenburg)) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5442738

02.04.06. Ehesachen, Unzucht

Signatur: 158
Titel: Dispensationen von den geschlossenen Zeiten
Laufzeit: 1861 - 1874

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.04.60 Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg (Mecklenburg)) 158
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5447210

LKANK, 10.07.11 Ökonomie Teterow (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.07.11, Nr.

3. Rechnungswesen

Signatur: 004
Titel: Ökonomie- Register Nr. 26 - 56
Laufzeit: 1710 - 1740

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.07.11 Ökonomie Teterow (Mecklenburg)) 004
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5361840

LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.

001. Ahrensberg (selbständig bis 1929), danach s. Wesenberg 1929 - 1931, Schwarz 1931 - 1947, Wesenberg

Signatur: 005
Titel: Ahrensberg, Organist
Laufzeit: 1878 - 1989

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 005
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5234759

Kreisarchiv Vorpommern-Rügen

weitere Informationen: Landkreis Vorpommern-Rügen (Kreisstadt Stralsund): Altkreise bzw. bisherige Standorte Nordvorpommern (Kreisstadt Grimmen) und Rügen (Kreisstadt Bergen auf Rügen) sowie die kreisfreie Stadt Stralsund

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

RÜG Rep. 040 Gemeinde Altefähr

01. Gemeindevertretung

Signatur: 00040 III
Titel: Proposition für die zu constituierende Gemeindeversammlung
Laufzeit: 1871

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen (RÜG 040 Gemeinde Altefähr) 00040 III
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=6&type=obj&id=5367296
Signatur: 00058 III
Titel: Volksbefragung für einen Friedensvertrag und Abzug der Besatzungstruppen oder für EVG, Generalvertrag und Belassung der Besatzungstruppen auf 50 Jahre
Abstimmungslisten mit namentlicher Nennung aller Gemeindebewohner.- Blankovordrucke (Stimmschein A und Stimmschein B, Bescheinigung zur Erlangung eines Stimmscheines).- Schulung der Wahlvorsteher
Laufzeit: 1954

Bestellnummer: Kreisarchiv Vorpommern-Rügen (RÜG 040 Gemeinde Altefähr) 00058 III
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=6&type=obj&id=5367293

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Kommunale Wohnungsverwaltung

Bestandssignatur: R30

01. Allgemeine Verwaltung/Personal

Signatur: 12
Titel: Personalangelegenheiten
enthält:Einstellungen,Kündigungen,Fragebögen,Besoldung
Laufzeit: 1948-1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R30 Kommunale Wohnungsverwaltung) 12
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5437722

Betriebe Landesbaugesellschaft

Bestandssignatur: B11

01. Geschäftsberichte u. ähnliches

Signatur: 7
Titel: Geschäftsberichte 1950
Enthält: Organe der Gesellschaft, Geschäftsführung, Erläuterungen zum Jahresabschluß (Bilanz), Gewinn- und Verlustrechnung
Laufzeit: 1950

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (B11 Landesbaugesellschaft) 7
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5420447

ZurückMerkliste speichern