Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

04.12.04/01 Mecklenburg-Strelitzsches Ministerium, Abteilung für Finanzen, Unterabteilung Siedlungsamt

Zitierweise: LHAS, 4.12-4/1

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg. Seit 2020 hat das Landeskirchliche Archiv eine neue Tektonik, so dass sich Änderungen in den Bestandssignaturen und -bezeichnungen ergeben. Zur Verdeutlichung wird den Bestandssignaturen jeweils das Kürzel LKANK vorangestellt. Die hier veröffentlichten Informationen zu den Archivalien sind eventuell nicht mehr aktuell. Eine aktuelle Übersicht gibt das Arcivportal der Nordkirche: portal.archiv-nordkirche.de.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.03, [KG] Nr.

206. Gnoien

Signatur: 053
Titel: Gnoien, Verpachtungsprotokolle über die Kirche-, Pfarr- und St. Georgsländereien auf den zehnjährigen Zeitraum
Laufzeit: 1862

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 053
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240521

187. Gammelin, s. a. Bakendorf

Signatur: 036
Titel: Gammelin, Bausachen
Laufzeit: 1991 - 1998

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.03 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam (Mecklenburg)) 036
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240212

LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.05, [KG] Nr.

782. Woldegk, s. a.: Canzow, Pasenow

Signatur: 049
Titel: Kirchenökonomie / Baurechnung
Laufzeit: 1955 - 1985

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.05 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg)) 049
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5257527

LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)

Zitierweise: Landeskirchliches Archiv der Nordkirche, 10.00.02, [KG] Nr.

045. Beidendorf, s. a. Dorf Mecklenburg

Signatur: 009
Titel: Beidendorf, Küsterschullehrstelle
Laufzeit: 1853 - 1923

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (LKANK, 10.00.02 Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl (Mecklenburg)) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5235950

Landesarchiv Greifswald

Adresse: Andersen-Nexö-Platz 1, 17489 Greifswald

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

038.05 Rep. 38e Schlosserinnung Pasewalk

Zitierweise: Rep. 38e Pasewalk, Schlosser Nr.

Stadtarchiv Wismar

Adresse: Altwismarstraße 7-17 | Gerberstraße 9a, 23966 Wismar
Telefon: 03841/251-4081
Email: stadtarchiv@wismar.de
URL: https://www.zeitreise-wismar.de

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

02. 1. Kläger B

Signatur: (1) 0095
Titel: (5) Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um nicht gehaltenen Vertrag
Kl. hat Bekl. als Schiffer auf seiner Schute angestellt, mit der Bekl. Seife und Weißkohl von Poel nach Lübeck bringen sollte. In Lübeck veruntreut er die Seife des Kl.s, läßt dessen Schiff liegen und segelt auf einem anderen Schiff nach Rostock. Kl. erbittet ein Mandat an den Lizenteinnehmer von Warnemünde, Bekl. festzusetzen, bis dieser ihm Schadensersatz geleistet habe. Das Tribunal erläßt am 21.11.1657 Promotoriales an den Rostocker Rat.
Laufzeit: 20.11.1657-30.11.1657

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0095
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14686

ZurückMerkliste speichern