-  Universitätsarchiv Greifswald   »  
 +  1.1. Kurator   »  
03.05.03.08. Chirurgische Kinderklinik
» Kontext anzeigen

1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 7 Sachakten

Universitätsarchiv Greifswald: 1.1. Kurator »
Signatur: K
Bestandsbildner: Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - Akademische Amtsmannschaft Eldena (1634-1775). - Akademische Administration (1775-1885). - Kuratorium (ca. 1815-1885). - Kurator (1885-1949). - Verwaltungsdirektor (1949-1952). - Der Bestand enthält den größten Teil des ursprünglichen Archivs der Akademischen Administration, die die Güter- und Vermögensverwaltung der Universität leitete. Bis 1775 führten Rektor und Konzil die Güter- und Vermögensverwaltung, teilweise selbständig, teilweise unter Aufsicht von Kuratoren der Stände. Ab 1775 wirkten zwei Deputierte des Konzils und zwei Kuratoren der Stände als Gremium für diese Aufgabe unter Aufsicht des Kanzlers der Universität. Die Beteiligung der Stände wurde 1805 aufgehoben. Die Akademische Administration setzte sich nun aus zwei Deputierten des Konzils, dem Rektor und dem Generalsuperintendenten zusammen. 1813 wurde die alte Akademische Administration schließlich ganz aufgehoben. Ihre Aufgaben übernahmen der Amtshauptmann von Eldena, ein Syndicus, der Sekretär der Universität und der Rentmeister. 1885 schließlich wurde die endgültige Aufhebung der Akademischen Administration angeordnet und vom preußischen Staat ein Kurator für die Geschäfte der Güter- und Vermögensverwaltung bestellt. Seine Tätigkeit endete 1949.
Vorgänger: 1535 Fürstliche Amtsmannschaft Eldena. - 1634 Akademische Amtsmannschaft Eldena. - 1775-1885 Akademische Administration. - ca. 1815 Kuratorium. - 1885 Kurator.
Nachfolger: SS 1949 Verwaltungsdirektor und Universitätsverwaltung (ZBN 1.2.).
Laufzeit: 1511 - 1952
Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr.
aktualisiert am: 26.04.2022


Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: K 404
Titel: Vertretung des Prof. Hueter während der Reichstagssitzungen
Enthält: Enthält v.a.: Bestellung eines Stellvertreters: Dr. Löbker, Dr. Buchterkirch, Prof. Vogt. - Bedenken des Prof. Vogt. - Berechnung des gegenwärtigen Standes des Professoren. - Besoldungsfonds.
Laufzeit: 1881-1882
Alte Signaturen: C 32 zu a Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 404
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken - 03.05.03.08. Chirurgische Kinderklinik

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: K 405
Titel: Einrichtung einer Chirurgischen Kinderklinik
Enthält: Enthält v.a.: Fonds zur Fortführung der Einrichtung. - Übersicht über behandelte Krankheiten und ausgeführte Operationen in der Kinderpoliklinik - Direktor der Klinik: Prof. Paul Vogt. - Jahresausgaben für die Kinderpoliklinik.
Laufzeit: 1878-1879
Alte Signaturen: C 32 zu a Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 405
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken - 03.05.03.08. Chirurgische Kinderklinik

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: K 406
Titel: Anstellung von Assistenzärzten an der Chirurgischen Poliklinik
Enthält: Enthält v.a.: Entlassung des Assistenzarztes Dr. Schlüter. - Übernahme der Stelle des ausgeschiedenen Prof. Vogt durch den Assistenzarzt Dr. Schüller.
Laufzeit: 1876-1879
Alte Signaturen: C 32b Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 406
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken - 03.05.03.08. Chirurgische Kinderklinik

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: K 407
Titel: Assistenzärzte der Chirurgischen Klinik
Enthält: Enthält v.a.: Dr. Kapischke. - Dr. Hugo von Tappeiner, dabei: Lebenslauf. - Dr. Adolph Hoffmann, dabei: Lebenslauf. - Dr. Pullmann. - Dr. Hagemann. - Dr. E. Heller. - Dr. Aizner. - Dr. Hans Laubmann. - Dr. Violet. - Prof. Ritter. - Dr. Kirschner. - Dr. Karl Salomon, dabei: Lebenslauf. - Dr. Erich Oppenheim. - Dr. Jose´ Lazarraga. - Dr. Möslein. - Dr. Hohmeier. - Dr. W. Schmidt. - Dr. Gerhard Schöne, dabei: Lebenslauf. - Dr. Friedrich Heße, dabei: Lebenslauf. - Dr. Erich Schmidt, dabei: Lebenslauf. - Dr. Köhler. - Dr. Fritz Uhlig. - Dr. Max Güssow, dabei: Lebenslauf. - Dr. Ernst Ladisch, dabei: Lebenslauf. - Dr. Axel Hartmann. - Dr. Paul Klose, dabei: Lebenslauf. - Thiede. - Dr. Zeller. - Prof. Pels Leusden (Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik). - Prof. Sauerbruch (vertretungsweise Verwaltung der Chirurgischen Klinik). - Otto Kingreen. - Dr. Theodor Naegeli. - Dr. F. Lejeune. - Hermann Frenzel. - Karl Lokenvitz. - Dr. von Laszewski. - Dr. Ernst Schmidt, dabei: Lebenslauf. - Dr. Ernst Fränkel. - Dr. Adler. - Dr. Renatus Sommer. - Dr. Putzar. - Dr. Paul Reschke. - Dr. Richard Müller, dabei: Lebenslauf. - Dr. Arthur Buzello, dabei: Lebenslauf. - Dr. Eugen Hoffmann, dabei: Lebenslauf. - Dr. Johannes Seiffert, dabei: Lebenslauf. - Dr. J. Boldemann. - Dr. Wilhelm Goldbeck, dabei: Lebenslauf. - Karl Stricker. - Dr. Friedrich Schott. - Dr. Blendermann. - Schur. - Klara Beintker.
Laufzeit: 1909-1921
Alte Signaturen: C 32b Hft. 2
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 407
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken - 03.05.03.08. Chirurgische Kinderklinik

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: K 408
Titel: Assistenzärzte der Chirurgischen Klinik
Enthält: Enthält v.a.: Dr. Ludwig Blendermann, dabei: Bescheinigung, Zeugnis, Vereidigungsnachweis. - Dr. Eugen Hoffmann, dabei: Bescheinigung. - Dr. Wilhelm Nauck, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag, Vereidigungsnachweis, Zeugnis. - Dr. Hasenbein. - Dr. Johannes Seiffert, dabei: Kriegsranglisten-Auszug, Bescheinigung, Lebenslauf, Arbeitsvertrag. - Dr. Heinz Erckenbrecht. - Dr. Reschke. - Prof. René Sommer. - Prof. Arthur Buzello. - Dr. Kurt Stück, dabei: Vereidigungsnachweis). - Dr. Kingreen. - Dr. Friedrich Kuthe, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag. - Dr. Johann Gollwitzer, dabei: Arbeitsvertrag, Lebenslauf, Vereidigungsnachweis. - Dr. Dürr. - Dr. Endres. - Dr. Heinz Baumecker, dabei: Arbeitsvertrag. - Dr. Kurt Benary, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag, Vereidigungsnachweis. - Dr. Maley. - Dr. Walter Engler, dabei: Arbeitsvertrag. - Dr. Walter Hartmann, dabei: Arbeitsvertrag, Lebenslauf, Bescheinigung. - Dr. Johannes Schubel, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag, Urkunde. - Gerhard Usadel. - Dr. von Tappeiner. - Dr. Alexander Kürff, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag. - Schiemann, dabei: Arbeitsvertrag. - Dr. Klaus Ebhardt. - Dr. August Müller, dabei: Arbeitsvertrag. - Dr. Hermann Sontag, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag.
Laufzeit: 1922-1931
Alte Signaturen: C 32b Hft. 3
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 408
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken - 03.05.03.08. Chirurgische Kinderklinik

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: K 409
Titel: Assistenzärzte der Chirurgischen Klinik
Enthält: Enthält v.a.: Dr. Walter Hartmann. - Dr. Johannes Schubel. - Hugo Bischoff, dabei: Arbeitsvertrag. - Dr. Heinz Baumecker, dabei: Schriftenverzeichnis. - Dr. Walter Engler. - Dr. August Müller. - Dr. Otto Merker, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag, Zeugnis. - Dr. Werner Müller, dabei: Lebenslauf, Zeugnis, Arbeitsvertrag. - Unterseher. - Dr. Hans Junker, dabei: Lebenslauf, Zeugnis. - Paul Klarwasser, dabei: Zeugnis, Lebenslauf. - Dr. Gustav Baertz, dabei: Arbeitsvertrag. - Dr. Hermann Hoehne, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag. - Dr. Hermann Sontag. - Dr. Karl Wehner, dabei: Lebenslauf. - Dr. Helmut Stechmann, dabei: Lebenslauf, Arbeitsvertrag. - Dr. Ernst Welcker. - Hansgeorg Burgass. - Oskar Meyerrose, dabei: Zeugnis, Lebenslauf) - Dr. Herbert Huber, dabei: Lebenslauf, Urkunde, Arbeitsvertrag. - Prof. Konjetzny. - Hermann Anders, dabei: Lebenslauf.
Laufzeit: 1932-1935
Alte Signaturen: C 32b Hft.4
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 409
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken - 03.05.03.08. Chirurgische Kinderklinik

» Im Kontext anzeigen



OAI-PMH
   
Signatur: K 410
Titel: Assistenzärzte der Chirurgischen Klinik
Enthält: Enthält v.a.: Dr. Baertz. - Dr. Meyerrose. - Dr. Werner Rausche, dabei: Lebenslauf. - Dr. Welcker. - Dr. Grasedyck. - Dr. Wilhelm Bantz. - Dr. Vielhauer. - Prof. Reschke. - Dr. Schönfeldt. - Dr. Drescher. - Dr. Schmidt. - Dr. Müller. - Dr. Steingräber. - Dr. Horsch. - Dr. Unterseher. - Dr. Karl Mix. - Dr. Günster. - Dr. Ebhardt. - Dr. Fritz Fröhlich. - Dr. Hans Schneider. - Oskar Schweckendiek, dabei: Lebenslauf. - Dr. Karl Danninger. - Dr. Georg Arndt. - Dr. Jürgen Harms. - Dr. Dobuschinski.
Laufzeit: 1936-1945
Alte Signaturen: C 32b Hft. 5
Band: Bd 4

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 410
Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.05. Medizinische Fakultät und Kliniken - 03.05.03. Universitätskrankenhaus und Kliniken - 03.05.03.08. Chirurgische Kinderklinik

» Im Kontext anzeigen