- Universitätsarchiv Greifswald » 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.)» Kontext anzeigen |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 18 Sachakten Universitätsarchiv Greifswald: 1.1. Kurator » Signatur: K Bestandsbildner: Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - Akademische Amtsmannschaft Eldena (1634-1775). - Akademische Administration (1775-1885). - Kuratorium (ca. 1815-1885). - Kurator (1885-1949). - Verwaltungsdirektor (1949-1952). - Der Bestand enthält den größten Teil des ursprünglichen Archivs der Akademischen Administration, die die Güter- und Vermögensverwaltung der Universität leitete. Bis 1775 führten Rektor und Konzil die Güter- und Vermögensverwaltung, teilweise selbständig, teilweise unter Aufsicht von Kuratoren der Stände. Ab 1775 wirkten zwei Deputierte des Konzils und zwei Kuratoren der Stände als Gremium für diese Aufgabe unter Aufsicht des Kanzlers der Universität. Die Beteiligung der Stände wurde 1805 aufgehoben. Die Akademische Administration setzte sich nun aus zwei Deputierten des Konzils, dem Rektor und dem Generalsuperintendenten zusammen. 1813 wurde die alte Akademische Administration schließlich ganz aufgehoben. Ihre Aufgaben übernahmen der Amtshauptmann von Eldena, ein Syndicus, der Sekretär der Universität und der Rentmeister. 1885 schließlich wurde die endgültige Aufhebung der Akademischen Administration angeordnet und vom preußischen Staat ein Kurator für die Geschäfte der Güter- und Vermögensverwaltung bestellt. Seine Tätigkeit endete 1949. Vorgänger: 1535 Fürstliche Amtsmannschaft Eldena. - 1634 Akademische Amtsmannschaft Eldena. - 1775-1885 Akademische Administration. - ca. 1815 Kuratorium. - 1885 Kurator. Nachfolger: SS 1949 Verwaltungsdirektor und Universitätsverwaltung (ZBN 1.2.). Laufzeit: 1511 - 1952 Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr. aktualisiert am: 26.04.2022 ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1582Titel: Grundbuchunterlagen für Grundstücke des Botanischen Gartens (Grundbuch von Greifswald, Band 34 Blatt 4, dann Band 116 Blatt 2249)Enthält: Enthält u.a.: Grundstück am Güterweg (Grundbuch von Greifswald, Band 34 Blatt 4). - Kaufvertrag mit den Geschwistern Hofmann betr. Grundstück, Haus, Hof mit Garten am Güterweg in der Grimmer Vorstadt. - Auszug aus vorläufigen Fortschreibungsverhandlungen. - Flurkarte (Grundbuch von Greifswald, Band 34 Blatt 4). - Grundstück der Herkulesbrauerei (Handzeichnung betr. Grenzfeststellung). - Feldbuch Herkulesbrauerei und Botanischer Garten (Abschrift, M: 1:100, Handzeichnung). - Umschreibung des Grundbuchs von Greifswald (Band 34 Blatt 4 in Band 116 Blatt 2249) Laufzeit: 1889-1938 Alte Signaturen: H 63 Hft. 1 Band: Bd 1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1582 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1583Titel: Grundbuchunterlagen für Grundstücke des Botanischen Gartens Grimmerstr. 86-88 (Grundbuch von Greifswald, Band 31 Blatt 45, dann Band 115 Blatt 2207)Enthält: Enthält u.a.: Grundstücksvertrag betr. Weg, der Botanischen Garten in zwei Teile trennt (Grundbuch von Greifswald, Band 31 Blatt 1). - Botanischer Garten mit Institutsgebäude Grimmerstr. 86-88 (Grundbuch von Greifswald, Band 31 Blatt 45). - Einheitswertbescheid 1935. - Einspruch gegen den Einheitswert. - Handzeichnung nach den Katasterkarten (Grundbuch von Greifswald, Band 31 Blatt 1. - Schätzung des Mietwertes der Assistentenwohnung im Dachgeschoß des Botanischen Instituts. - Auszug aus der Grundsteuermutterrolle. - Umschreibung des Grundbuchs von Greifswald (Band 31 Blatt 45 in Band 115 Blatt 2207). Laufzeit: 1902-1938 Alte Signaturen: H 63 Hft. 2 Band: Bd 2 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1583 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1584Titel: Grundbuchunterlagen für das Grundstück des Botanischen Gartens Münterstr. 2 (Grundbuch von Greifswald, Band 24 Blatt 26)Enthält: Enthält u.a.: Hausgrundstück am Güterweg (Grundbuch von Greifswald, Band 24 Blatt 26). - Schätzung des Mietwertes der Dienstwohnung des Garteninspektors des Botanischen Gartens. - Einheitswertbescheid 1935. - Einspruch gegen den Einheitswert. - Grundsteuermeßbescheid 1938. - Hauszinssteuerbescheid für Ablösungsgrundstücke (Grundstück Münterstr. 2) Enthält auch: Kaufvertragssache des Normannenhausvereins e. V. in Greifswald mit Prof. Erich Leick (Grundstück Soldtmannstr. 18). Laufzeit: 1901-1940 Alte Signaturen: H 63 Hft. 3 Band: Bd 3 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1584 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1585Titel: Verkauf alter Gärtner- und Gewächshäuser an der Augenklinik sowie Neubau, Ankauf und Instandhaltung der Gebäude und Gewächshäuser des Botanischen Gartens in der GrimmerstraßeEnthält: Enthält u.a.: Einrichtung und Reparaturkosten einer Dienstwohnung für den Direktor des Botanischen Instituts im Nebengebäude (früher Ihlenfeld'sches Wohnhaus an der Grimmerstraße). - Neubau einer Gewächshausanlage. - Stempelberechnung. - Verkauf alter Gärtnerhäuser. - Inventar zum Neubau eines Geräteschuppens. - Bauprogramm für einen Arbeits- und Geräteschuppens. - Bedingungen zum Verkauf des alten Gärtnergehilfenhauses auf dem Grundstück der neuen Augenklinik. - Gebäudeinventar des Geräteschuppens. - Zeichnung Geräteschuppen (M: 1:100, Druck 1887). - Kostenüberschlag zum Neubau eines Geräteschuppens. - Kaufvertrag mit der Stadt (Überlassung eines Grundstücks des Botanischen Gartens/kleiner Keilstreifen am Feldweg zwischen der Straße "Am Güterweg" und der Loitzerstraße zur Regulierung der Straßenflucht an die Stadt. - Lageplan des Hofmann'schen Grundstücks (M: 1:250, Druck). - Skizze Botanischer Garten (Handzeichnung). - Kostenüberschlag zur Herstellung einer Tonrohrabflußleitung für Regenwasser. - Zeitungsausschnitt. Laufzeit: 1864-1897 Alte Signaturen: H 63a Hft. 1 Band: Bd 1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1585 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1586Titel: Instandsetzung der Dienstwohnung den Inspektors des Botanischen GartensEnthält: Enthält u.a.: Gesuch des Garteninspektors L. Goeze betr. Verbesserung seiner Dienstwohnung. - Bewilligung eines Zuschusses. - Bauliche Instandsetzung der Dienstwohnung des Inspektors Laufzeit: 1879-1884 Alte Signaturen: H 63a Hft. 2 Band: Bd 2 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1586 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1587Titel: Verlegung des Botanischen Gartens und Museums und Ankauf von Grundstücken in der GrimmerstraßeEnthält: Enthält u.a.: Skizze zur Situation des Ihlenfeld'schen Hauses an der Grimmerstraße und des Grundstücks am Güterweg (Handzeichnung 1883). - Erwerb des Ihlenfeld'schen Grundstücks. - Einrichtung des Ihlenfeld'schen Wohnhauses mit Nebenbau. - Kostenanschlag zur Einrichtung des Botanischen Instituts. Laufzeit: 1882-1886 Alte Signaturen: H 63a Hft. 3 Band: Bd 3 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1587 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1588Titel: Ankauf von Grundstücken, Neu- und Umbau des Auditoriengebäudes und der Dienstwohnung des Garteninspektors im Botanischen GartenEnthält: Enthält u.a.: Neubau eines Auditoriengebäudes. - Ankauf von Häusern. - Bemerkungen zum Entwurf eines Hörsaals. - Umbau des Grundstücks des Registrators Schulz am Güterweg zur Dienstwohnung für den Garteninspektor (Erläuterungsbericht). - Ankauf des Hofmann'schen Häuser als Dienstwohnung des Inspektors des Botanischen Gartens. - Kostenanschlag für den Umbau des botanischen Hörsaals. - Treppenskizze (Handzeichnung). - Kostenüberschlag für bauliche Erweiterungen des Botanischen Instituts. - Lageplan des Grundstücks des Registrators Schulz (Handzeichnung 1887). - Grundstück des Registrators Schulz Münterstr. 13 (Lageplan, Erd- und Obergeschoß, Querschnitt, Handzeichnung 1900). - Zeichnung Hörsaal (M: 1:100, Druck 1903). Laufzeit: 1883-1909 Alte Signaturen: H 63a Hft. 4 Band: Bd 4 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1588 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1589Titel: Bauliche Veränderungen im Botanischen Institut und GartenEnthält: Enthält u.a.: Dienstwohnung des Direktors des Botanischen Gartens. - Umbau der Dampfwarmwasserheizung in eine Warmwasserheizung für die Gewächshäuser . - Gewächshäuser des Botanischen Instituts (Lageplan, M: 1:500, Handzeichnung 1916). - Umbau des Botanischen Instituts. - Zahlungsanweisung. - Dringliche Einrichtungen im Botanischen Institut. - Kostenüberschlag für den Umbau des Museumsraumes zu Arbeitsräumen und sonstige Erweiterungen. - Erweiterung der Arbeitsräume im Botanischen Institut (Erdgeschoß, Handzeichnung 1922). - Lageplan der Molkereigenossenschaft (Handzeichnung). - Neubau eines Schweinestalls auf dem Grundstück der Molkereigenossenschaft (Keller, Grundriß, Hofansicht, Dachgeschoß, Längenschnitt, M: 1:100, Druck 1924). - Plan zur Verlegung der Heizerwohnung des Botanischen Instituts aus dem großen Gewächshaus in das Inspektorwohnhaus (Erd-, Ober- und Dachgeschoß, Druck 1931). Laufzeit: 1910-1931 Alte Signaturen: H 63a Hft. 5 Band: Bd 5 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1589 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1590Titel: Bauliche Veränderungen und Gewächshausanbau im Botanischen Institut und GartenEnthält: Enthält u.a.: Baulichen Veränderungen im Inspektorwohnhaus des Botanischen Instituts. - Wohnungstrennung im Haus des Garteninspektors (Erd- und Obergeschoß, M: 1:100, Handzeichnung 1933). - Kostenanschlag für die Unterbringung der Heizerwohnung im Inspektorwohnhaus. - Plan für Gewächshausanbau am Hause Münterstr.1 (Keller- und Erdgeschoß, Ansicht, Schnitt, M: 1:100, Druck 1935). - Gewächshausanbau (Druck, M: 1:20). - Kostenanschlag für Gewächshausanbau am Südgiebel des Verwaltungsgebäudes im Botanischen Institut. - Instandsetzungsarbeiten am Haus Münterstr. 1. - Zeichnung Vorbau am Haus Münterstr. 1 (Grundriß, Vorderansicht, Seitenansicht, Druck 1936). - Handzeichnung Botanischer Garten (Grundbuch). - Anschluß an das Wechselstromnetz. Laufzeit: 1932-1946 Alte Signaturen: H 63a Hft. 6 Band: Bd 6 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1590 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1591Titel: Neubau eines Gewächshauses für den Botanischen GartenEnthält: Enthält u.a.: Bereitstellung finanzielle Mittel zum Neubau eines Gewächshauses. - Nachtrag betr. Reparatur der Gewächshäuser im alten Botanischen Garten. - Neubau einer Gewächshausanlage. - Antrag auf Niederschlagung einer Konventionalstrafe für den Fabrikbesitzer Julius Kessler wegen Terminuntreue beim Bau der Gewächshäuser. - Übergabe des Gewächshauses. - Nachweisung über finanzielle Lage. - Fertigstellung der Nacharbeiten. - Spezialrechnung über Kosten des Neubaus eines Gewächshauses von 1884-1887 im Botanischen Garten. - Monita betr. Abrechnung des Gewächshauses. - Beantwortung der Moniten und Notaten gegen die Spezialbaurechnung der Universitätskasse für Kosten des 1884/87 ausgeführten Neubaus eines Gewächshauses. Laufzeit: 1884-1895 Alte Signaturen: H 63a zu a Hft. 1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1591 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.02. An- und Verkauf sowie Tausch von Grundstücken, Neubau und Instandhaltung von Gebäuden im Stadtgebiet - 06.02.02. Gebäude und Grundstücke der Universität - 06.02.02.04. Philosophische Fakultät - 06.02.02.04.07. Botanischer Garten/Institut (Grimmerstr. 86-88, Münterstr. 1, 2)/Aboretum (Ostbaugelände zwischen Anklamer und Wolgaster Str.) » Im Kontext anzeigen |
|