- Universitätsarchiv Greifswald » |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 5 Sachakten Universitätsarchiv Greifswald: 1.1. Kurator » Signatur: K Bestandsbildner: Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - Akademische Amtsmannschaft Eldena (1634-1775). - Akademische Administration (1775-1885). - Kuratorium (ca. 1815-1885). - Kurator (1885-1949). - Verwaltungsdirektor (1949-1952). - Der Bestand enthält den größten Teil des ursprünglichen Archivs der Akademischen Administration, die die Güter- und Vermögensverwaltung der Universität leitete. Bis 1775 führten Rektor und Konzil die Güter- und Vermögensverwaltung, teilweise selbständig, teilweise unter Aufsicht von Kuratoren der Stände. Ab 1775 wirkten zwei Deputierte des Konzils und zwei Kuratoren der Stände als Gremium für diese Aufgabe unter Aufsicht des Kanzlers der Universität. Die Beteiligung der Stände wurde 1805 aufgehoben. Die Akademische Administration setzte sich nun aus zwei Deputierten des Konzils, dem Rektor und dem Generalsuperintendenten zusammen. 1813 wurde die alte Akademische Administration schließlich ganz aufgehoben. Ihre Aufgaben übernahmen der Amtshauptmann von Eldena, ein Syndicus, der Sekretär der Universität und der Rentmeister. 1885 schließlich wurde die endgültige Aufhebung der Akademischen Administration angeordnet und vom preußischen Staat ein Kurator für die Geschäfte der Güter- und Vermögensverwaltung bestellt. Seine Tätigkeit endete 1949. Vorgänger: 1535 Fürstliche Amtsmannschaft Eldena. - 1634 Akademische Amtsmannschaft Eldena. - 1775-1885 Akademische Administration. - ca. 1815 Kuratorium. - 1885 Kurator. Nachfolger: SS 1949 Verwaltungsdirektor und Universitätsverwaltung (ZBN 1.2.). Laufzeit: 1511 - 1952 Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr. aktualisiert am: 26.04.2022 ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5327Titel: Bau- und Reparaturarbeiten sowie Inventar des Schulhauses in HinrichshagenEnthält: Enthält u.a.: Anschlag Wohnhaus. - Wohnhaus: Ansicht, Balkenlage, Grundriß (Handzeichnung 1893). - Skizze Klassenraum für 80-100 Kinder (Handzeichnung). - Inventarium des Schulhauses. - Neubau eines Erdkellers. - Pachtvertrag. - Erläuterungsbericht zum Kostenanschlag zur Erweiterung des Schulgebäudes. - Liste der schulpflichtigen Kinder in Hinrichshagen, Höhenmühl und Neu-Ungnade. Laufzeit: 1830-1903 Alte Signaturen: R Nr. 39/1 Band: Bd 1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5327 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.07. Hinrichshagen » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5328Titel: Neubau eines Schulhauses in HinrichshagenEnthält: Enthält u.a.: Neubau. - Bedingungen für den öffentlichen Verkauf und Abbruch des alten Schulgebäudes. - Abbruchtaxe. - Gebäudebeschreibung des Kellers und Stallgebäudes an der Schule. - Stall, Keller und Lageplan: Schnitt, Grundriß (M: 1:100 und 1:500, Handzeichnung 1922). - Werttaxe vom Schulgrundstück. - Kaufvertrag. - Rentengutssache Hinrichshagen. - Diskussion zur Einrichtung einer 2. Klasse . - Anbau an alte Schule. - Neubau von zwei Klassen. - Umbau des Gutshauses. Laufzeit: 1902-1933 Alte Signaturen: R Nr. 39/2 Band: Bd 2 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5328 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.07. Hinrichshagen » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5329Titel: Anstellung von Lehrern in HinrichshagenEnthält: Enthält u.a.: Lehrer und Küster: Christian Daniel Rahn, J.E. Bertram, F. Hoppe, Carl Kähler (Bewerbung), David Schröder (Bewerbung), Johann Christoph Conrad (Bewerbung/Anstellung), Carl Christian Bendt (Bewerbung/Anstellung), Robert Carl Theodor Timm (Bewerbung/Anstellung/Einkommensnachweis), August Schmidt (Bewerbung/Anstellung/Einkommensnachweis). - Einkommensnachweis des Lehrers. Laufzeit: 1792-1896 Alte Signaturen: R Nr. 40/1 Band: Bd 1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5329 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.07. Hinrichshagen » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5330Titel: Allgemeine Schulangelegenheiten, Anstellung von Lehrern und Tätigkeit des Schulverbandes und -vorstandes in HinrichshagenEnthält: Enthält u.a.: Lehrer und Küster: Schmidt, Karl Nitsch (Bewerbung), Hermann Tietz (Bewerbung), Wilhelm Hans Ludwig Gaede (Bewerbung), Kleeberg. - Errichtung eines Sportplatzes. - Kauf von Obstbäumen für den Schulgarten. - Kauf von Schultischen. Laufzeit: 1896-1947 Alte Signaturen: R Nr. 40/2 Band: Bd 2 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5330 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.07. Hinrichshagen » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5331Titel: Verpachtung von Schulland in HinrichshagenEnthält: Enthält u.a.: Eigentumsfrage. - Pachtforderungen. Laufzeit: 1946-1947 Alte Signaturen: R Nr. 40/3 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5331 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.07. Hinrichshagen » Im Kontext anzeigen |
|