- Universitätsarchiv Greifswald » |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 4 Sachakten Universitätsarchiv Greifswald: 1.1. Kurator » Signatur: K Bestandsbildner: Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - Akademische Amtsmannschaft Eldena (1634-1775). - Akademische Administration (1775-1885). - Kuratorium (ca. 1815-1885). - Kurator (1885-1949). - Verwaltungsdirektor (1949-1952). - Der Bestand enthält den größten Teil des ursprünglichen Archivs der Akademischen Administration, die die Güter- und Vermögensverwaltung der Universität leitete. Bis 1775 führten Rektor und Konzil die Güter- und Vermögensverwaltung, teilweise selbständig, teilweise unter Aufsicht von Kuratoren der Stände. Ab 1775 wirkten zwei Deputierte des Konzils und zwei Kuratoren der Stände als Gremium für diese Aufgabe unter Aufsicht des Kanzlers der Universität. Die Beteiligung der Stände wurde 1805 aufgehoben. Die Akademische Administration setzte sich nun aus zwei Deputierten des Konzils, dem Rektor und dem Generalsuperintendenten zusammen. 1813 wurde die alte Akademische Administration schließlich ganz aufgehoben. Ihre Aufgaben übernahmen der Amtshauptmann von Eldena, ein Syndicus, der Sekretär der Universität und der Rentmeister. 1885 schließlich wurde die endgültige Aufhebung der Akademischen Administration angeordnet und vom preußischen Staat ein Kurator für die Geschäfte der Güter- und Vermögensverwaltung bestellt. Seine Tätigkeit endete 1949. Vorgänger: 1535 Fürstliche Amtsmannschaft Eldena. - 1634 Akademische Amtsmannschaft Eldena. - 1775-1885 Akademische Administration. - ca. 1815 Kuratorium. - 1885 Kurator. Nachfolger: SS 1949 Verwaltungsdirektor und Universitätsverwaltung (ZBN 1.2.). Laufzeit: 1511 - 1952 Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr. aktualisiert am: 26.04.2022 ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5362Titel: Allgemeine Schulangelegenheiten und Bau- und Reparaturarbeiten am Schulhaus in Alt-UngnadeEnthält: Enthält u.a.: Schulgeld der Lehrer. - Holzberechnung zur Herstellung eines Aborts und Kelleranbaus an das Schulhaus. - Umbau des früheren Pächterwohnhauses, Hof II, zum Schulhaus. - Bitte des Lehrers Dwars um Instandsetzung seiner Wohnung. - Erläuterungsbericht zum Kostenanschlag für den Neubau einer Stallscheune der Schule. - Stallscheune: Lageplan (M: 1:1000, Handzeichnung), Ansicht, Schnitt, Grundriß, Fundamente (M: 1:100, 1926). - Verkauf eines Schulbauplatzes. Laufzeit: 1833-1945 Alte Signaturen: R Nr. 66/1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5362 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.16. Alt- und Neu-Ungnade » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5363Titel: Anstellung von Lehrern und Verhandlungen zum Schulgeld in Neu-Ungnade Enthält: Enthält u.a.: Lehrer und Küster: Poggendorf (verst. 1824), C.C.F. Berndt (1836). - Verzeichnis und Eintreibung von rückständigem Schulgeld. - Umwandlung von Schulgeld in ein Fixum im Schulverband Hinrichshagen, Hohenmühl und Neu-Ungnade. Laufzeit: 1811-1836 Alte Signaturen: R Nr. 67/1 Band: Bd 2 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5363 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.16. Alt- und Neu-Ungnade » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5364Titel: Anstellung von Lehrern in Alt-UngnadeEnthält: Enthält u.a.: Entwurf einer Instruktion für den Schulmeister von Ungnade. - Lehrer und Küster: Johann Heinrich Weingärtner, Jochen Johann Ludwig Henschen (Bewerbung), Tabel, Johann Friedrich Mentz (Bewerbung), Johann Christian Ladewig (Bewerbung/Lebenslauf), August Wilhelm Reichenbach (Bewerbung/Lebenslauf ), Carl Friedrich Rudolph Ahrens (Bewerbung), Taeubert (Bewerbung), Tabbert (Bewerbung), Johann Joachim Aulert (Bewerbung/Anstellung), Friedrich Stridde (Bewerbung/Anstellung), Albert Karl Anton Wardin (Bewerbung), Kabell (Bewerbung). - Jährliches Einkommen der Lehrer. Laufzeit: 1782-1905 Alte Signaturen: R Nr. 67/2 Band: Bd 1 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5364 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.16. Alt- und Neu-Ungnade » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: K 5365Titel: Anstellung von Lehrern und Tätigkeit des Schulverbandes und -vorstandes in Alt-UngnadeEnthält: Enthält u.a.: Lehrer und Küster: Albert Karl Anton Wardin, Wilhelm Dwars (Bewerbung/Einkommensnachweis/Anstellung). - Schulvorstand. - Schulfeuerung. - Besetzung der Schulstelle. - Einkommensnachweis der Lehrerstelle in Alt-Ungnade. - Schulkasse. Laufzeit: 1906-1923 Alte Signaturen: R Nr. 67/3 Band: Bd 3 Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5365 Standort: Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator - 15. Schulangelegenheiten - 15.02. Einzelne Schulen - 15.02.16. Alt- und Neu-Ungnade » Im Kontext anzeigen |
|