- Stadtarchiv Stralsund » + 01.02.02. Nachlässe Nachlässe » |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 12 Sachakten 1 - 10 » ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol01Titel: Studien zur Bedeutung des Rügendamms durch den Kaufmann Paul HolfreterLaufzeit: 1932 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol01 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol02Titel: Studien zur Geschichte der Stadt Stralsund vom Gewandhausaltermann Andreas Theodor Kruse und Ernst ZoberEnthält: Einige Bruchstücke aus der Geschichte der Stadt Stralsund. Zu einer Uebersicht nach der Zeitfolge zusammengestellt von A. T. Kruse, Erstes Buch. Mit den Urkunden des Stralsunder Friedens von 1369 und 1370, Stralsund 1846, Zweites Buch. Stralsund nach dem Frieden von 1370, unter den Bürgermeistern Bertram Wulflam und Wulf Wulflam. Mit mehreren Urkunden und einem Steindruck vom Wulflamhaus, Alter Markt 5, einem Bildnis des Bürgermeisters Bertram Wulflam, einem Abbild des Siegels von Bertram Wulflam 1383 und einem Abbild des Siegels von Tideke Wulflam 1411.- Kurze Geschichte des Wulflamhauses Alter Markt 5.- Stammtafel der Familie Wulflam.- Erster Entwurf einer Stralsunder Bürgermeister-Tafel. Nach der Reihenfolge der Aeltesten mit einer kurzen Übersicht ihrer amtlichen Thätigkeit und der Ereignisse ihrer Zeit. I. Von den Aeltesten der Bürgermeister I. bis XXXIV. oder von (1209) 1293 Leo Valke, bis zum Tode von Bartholomäus Sastrow, am 7. Februar 1603, Stralsund 1846.- Urkundliche Beiträge (aus den Jahren 1588, 1595 und 1618) zur Geschichte der Stralsunder Verfassung. Aus den Original-Handschriften zum erstenmal herausgegeben und mit einigen Erläuterungen begleitet von Ernst Zober, Stralsund 1846.- Verzeichnisse der Altermänner des Gewandhauses.- Verzeichnis von Büchern, Urkunden und einigen schriftlichen Nachrichten des Gewandhauses in Stralsund, Stralsund 1847. Laufzeit: 1846 - 1847 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol02 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol03Titel: Paul Holtfreter, Die Werkstatt Strela-Sund. Geschichtlich-wirtschaftliche Betrachtungen, 1932Laufzeit: 1932 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol03 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol04Titel: Manuskripte des Kaufmanns Paul Holtfreter, hauptsächlich zur Wirtschaftsgeschichte und wirtschaftlichen Entwicklung StralsundsEnthält: Rügendamm und Schwedenverkehr.- Der Rügendamm und die Verkürzung der Verbindung mit Trelleborg.- Anlage eines Teiches, eines Yachthafens, eines Wohnviertels und von Parkanlagen in der Knieperbucht, geschrieben 1924.- Der Friedenshafen. Ein Vorhafen von Stralsund.- Der Rügendamm und seine Bedeutung, 17. April 1932, mit zwei Beilagen vom 18. und 25. Mai 1932.- Die Werkstatt am Strela-Sund (Verpaßte Gelegenheiten). Geschichtlich-wirtschaftliche Betrachtungen, 5. Juni 1932 Laufzeit: 1924 - 1949 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol04 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol05Titel: Zwei GedichteEnthält: Min sööten Länning. Swantewitschlucht, Hiddensee, 21. August 1919.- Der Stadt Stralsund zu ihrer 700jährigen Jubelfeier am 31. Oktober 1934. Laufzeit: 1919 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol05 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol06Titel: Manuskripte und Gedichte von Paul Holtfreter.Enthält: Die Nacht des Gesanges. Dramatisches Gedicht in drei Teilen nebst einem Vorspiel: Deutsche Treuie.- Die Bajadere.- Baldur erwacht!. Altgermanische Saga, 6. Januar 1934.- Willkommengruß an den Herrn Generalfeldmarschall von Mackensen am 6. Januar 1936 zum Lotschmaus im Gewandhaus von Stralsund.- Redemanuskript zum Lotschmaus am 6. Januar 1936.- Vorschlag Holtfreters zur Errichtung von zweckmäßig belegenen Lagerplätzen, eines Wohnstraßenringes und eines Tierparks mit Teichen und Wasserläufen in der Tribseer Vorstadt.- Gruß dem Deutschen Baltenlade, geschrieben am Wallensteinstag 1941. Laufzeit: 1887 - 1941 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol06 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol07Titel: Manuskripte und Pläne zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung Stralsunds von Paul HoltfreterEnthält: Stralsund im Welthandel, geschrieben September 1945.- Ergänzungen zu: Der vierte Damm (Weidendamm).- Plan zum Bau eines Kriegshafens.- Plan der Stralsund mit von Paul Holtfreter eingezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten.- Plan für den Ausbau des Hafens Vitte auf Hiddensee. Laufzeit: 1934 - 1978 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol07 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol08Titel: Verkaufs- und Hypothekenangelegenheiten der Grundstücke Mönchstraße 29/30, Tribseer Straße 29, Papenstraße 34 sowie des Zentralparks, Fährhofstraße 20/21Laufzeit: 1793 - 1932 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol08 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol09Titel: Paul Holtfreter, Der vierte Damm! Ms.Enthält: Geschichte des Knieperdamms, Tribseer Damms und des Frankendamms.- Geschichte der Errichtung des Weidendamms.- Geschichte der Ausflugsgaststätte Zentralpark. Laufzeit: 1949 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol09 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Hol10Titel: Paul Holtfreter, Der Albanstag am Sund. Dramatisches Festspiel mit Musik, 15. August 1935Laufzeit: 1935 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Hol10 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 20. 01.02.02.21. Kaufmann Paul Holtfreter » Im Kontext anzeigen |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 12 Sachakten 1 - 10 » |