- Stadtarchiv Stralsund » + 01.02.02. Nachlässe Nachlässe » |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 58 Sachakten 1 - 10 » ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh01Titel: Die Frithjofssage, in isländischer und deutscher SpracheLaufzeit: 1830 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh01 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh02Titel: Lieder zur Feier der Einsegnung nebst einem Anhange anderer geistlicher Gesänge, gesammelt von Gottlieb Christian Mohnike, Stralsund 1818Laufzeit: 1818 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh02 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh03Titel: Predigten aus SchwedenEnthält: Antrittspredigt in der Solna-Kirche am 4. Sonntage nach Ostern 1810.- Antrittspredigt in der Adolph-Friedrich-Kirche am 6. Sonntage nach Ostern 1813. Laufzeit: 1806 - 1829 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh03 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh04Titel: Bau von neuen Orgeln in den Kirchen zu StargardEnthält: Texte zur Musik für die Einweihung der neuen Orgel in der Preußischen Hofkirche zu Stargard, 1719.- Disposition der großen Orgel in der Marienkirche zu Stagard.- Bau einer neuen Kirche in der Johanniskirche zu Stargard, 1735. Laufzeit: 1719 - 1735 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh04 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh05Titel: Abschrift einer Matrikel der Universität WittenbergLaufzeit: um 1830 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh05 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh06Titel: Vorbereitung der Säkularfeier zur Einführung des Christentums in Pommern, 1824Enthält: Anordnung des Konsistoriums und Schulkollegiums von Pommern an die die gesamte pommersche Geistlichkeit zum Jubelfest 700 Jahre Christentum in Pommern,1824.- Auszug aus der Liturgie.- Auftrag zur Anfertigung einer Chronik über die Feier des Jubelfestes zur Einführung des Christentums. Laufzeit: 1824 - 1825 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh06 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh07Titel: Texte, Lieder und Gedichte zur Siebenhundertjahrfeier der Einführung des Christentums in Pommern am 15. Juni 1824Enthält: Text zur Kirchenmusik bei der Jubelfeier in der hiesigen Nikolaikirche am 15. Juni 1824.- Traugott Barchewitz, Der Sieg des Christenthums. Weihgesang zur Feier des siebenhundertjährigen Jubiläums der Einführung des Christenthums in Pommern, Stettin 1824.- Zur Ottenfeier. Gedichte von Ludwig Giesebrecht, Greifswald 1824.- Das Lied dem Bischof zur Bamberg Otto wie er vor siebenhundert Jahren die Pommern zum Christenthum bekehrt hat, 1824. - Über die verbesserte Liturgie. Ein Wort der Kirche an seine werthen Amtsbrüder und deren Gemeinen in Pommern. Zur bevorstehenden Jubelfeier der vor 700 Jahren geschehenen Einführung des Christenthums von einem Geistlichen in Pommern, 1824.- Sacra Secularia religionis christianae opera ottonis, bamberggensium episcopi, 1824.- Johann Carl Fischer, Vitae Virorum doctrina, moribus et meritis insignium in jubilaeo initiorum religionis christianae in pomerania nuper celebrato, Greifswald 1824.- Carmina juvenilia in Pomeraniae ad Christianam fidem conversae. Saecularia sacra septima XVII. Cal. Jul. celebranda editit C. F. W. Hasselbach.- Ern. God. Adolf. Böckel, Nomia et vitas virorum doctissimorum atque summe venerandorum, Greifswald 1824. Laufzeit: 1824 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh07 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh08Titel: Einladung zu der Allerhöchst verordneten Feier des vor sieben Jahrhunderten in Pommern eingeführten Christenthums durch Bischof Otto von Bamberg, am 15. Juni 1824, in dem Gymnasium Neu-Stettin, nebst derm Versuche einiger Züge über den Gang des Lichts in der Geschichte von Dr. Wilhelm August Klütz, Berlin 1824.Laufzeit: 1824 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh08 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh09Titel: Artikel über die siebenhundertjährige Jubelfeier der Einführung des Christentums in Pommern, in: Stralsundische Zeitung, Nr. 72 vom 16. Juni 1824, Nr. 77 vom 26. Juni 1824, Nr. 78 vom 29. Juni 1824 und Nr. 82 vom 8. Juli 1824.Laufzeit: 1824 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh09 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: N Moh10Titel: Korrespondenzen zur Erarbeitung einer Geschichte der Buchdruckerkunst in PommernEnthält: Korrespondenz mit Buchdruckereibessitzer August Ferdinand Bülow in Stettin über die Herausgabe einer Geschichte der Buchdruckerkunst in Pommern.- Verlagskatalog von C. G. Heydeß, 1839.- Schreiben pommerscher Städte mit Mitteilungen zur Geschichte der Buchdruckerkunst.- C. G. Hendeß, Geschichte der Buchdruckereien in Hinterpommern (Stargard, Köslin, Kolberg, Stolp).- Geschichte der Buchdruckerei von H. G. Effenbart`s Erbin, Stettin, Wollweberstraße Nr. 554.- Revisionsschrift in der Sache der Witwe Krüger, Ulrike geb. Matthias, Beklagten, gegen die Geschwister Essenbart, Kläger.- Plakat zur Eröffnung der Buchdruckerei von F. Elsner in Wolgast, August 1839. Laufzeit: 1830 - 1840 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.02. Nachlässe Nachlässe) N Moh10 Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.02. Nachlässe Nachlässe - 38. 01.02.02.39. Mohnike » Im Kontext anzeigen |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 58 Sachakten 1 - 10 » |