- Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg » + 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro » 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden.» Kontext anzeigen |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 10 Sachakten ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 001Titel: Poppentin, Klage des Hauptmanns von Gamm zu Göhren und von Below zu Wendhof gegen die Provisoren und Hauptmann von Kloster Malchin wegen Wiederbesetzung der seit vielen jahren vakanten Pfarre zu Poppentin und deren Vereinigung mit der Kirche zu SietowLaufzeit: 1752 - 1758 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 001 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 002Titel: Poppentin, Organist und KüsterLaufzeit: 1897 - 1965 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 002 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 003Titel: Poppentin, KüsterpfründeLaufzeit: 1897 - 1954 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 003 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 004Titel: Poppentin, KüsterländereienEnthält: enthält: Flächennutzungsplan Göhren-Leppin 1991, Bebauungsplan (Entwurf) Sembzin 1992 Laufzeit: 1926 - 1994 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 004 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 005Titel: Poppentin, SiedlungLaufzeit: 1931 - 1965 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 005 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 006Titel: Poppentin, ÄrarLaufzeit: 1923 - 1951 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 006 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 007Titel: Poppentin, BautenLaufzeit: 1820 - 1991 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 007 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 008Titel: Poppentin, KüsterhausLaufzeit: 1931 - 1995 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 008 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 009Titel: Poppentin, KirchhofLaufzeit: 1857 - 1971 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 009 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Signatur: 010Titel: Poppentin, LändereienLaufzeit: 1804 - 1931 Alte Signaturen: Poppentin Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 010 Standort: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg - 03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro - 540. Poppentin, bis zum 30jährigen Krieg selbständige Pfarre, dann zu Sietow, 1726-1758 bei Kloster Malchow, seit 1758 wieder mit Sietow verbunden. » Im Kontext anzeigen |
1 Bestandsbeschreibung 1 Aktengruppe 10 Sachakten |