- Stadtarchiv Wismar » + Karten und Pläne verschiedener Provenienzen » 01.01. Gebäude und Gebäudedetails in Wismar (von HS Wismar) » 01.02. Quartier zwischen Lübsche Straße, Bademutterstraße, Krämerstraße und Altböterstraße (Gestaltungskonzept) » 01.03. Maschinen » 02.01.01. St. Georgen-Kirche » 02.01.02. St. Marien-Kirche » 02.02.01.01. Typenprojekt zweizügige polytechnische Oberschule » 02.02.01.02. Ankerschule (Kapitänspromenade 25) » 02.02.01.03. Berufsschule für Wirtschaft, Verwaltung und Gewerbe (Bgm.-Haupt-Str. 25) » 02.02.01.04. Berufsschulzentrum Nord (BZN)/Gewerbeschule Bau (Lübsche Str. 207) » 02.02.01.05. Brecht-Schule » 02.02.01.06. Brinckman-Schule (Tallinner Str. 1) » 02.02.01.07. Claus-Jesup-Förderschule » 02.02.01.08. Friedensschule (Zanderstr. 1) » 02.02.01.09. Gewerbliche Berufsschule (Bgm.-Haupt-Str. 36a) » 02.02.01.10. Goethe-Schule (Bei der Klosterkirche 8) » 02.02.01.11. Große Stadtschule "Geschwister Scholl" (Schulstr. 9-11) » 02.02.01.12. Grundschule am Friedenshof (Hanns-Rothbarth-Str. 1a) » 02.02.01.13. Hanse-Schule, später Gewerbeschule Nebenstelle Metalltechnik (Mozartstr. 54) » 02.02.01.14. Hauptmann-Schule (Dahlmannstr. 40) » 02.02.01.15. Lindgren-Schule (Liselotte-Herrmann-Str. 3a) » 02.02.01.16. Ostsee-Schule (Bruno-Tesch-Str. 31) » 02.02.01.17. Pestalozzi-Schule (Badstaven 20) » 02.02.01.18. Reuter-Schule (Dahlmannstr. 14) » 02.02.01.19. Schule am Turnplatz/ Musikschule (Turnplatz 5) » 02.02.01.20. Seeblick-Schule (Anton-Saefkow-Str. 7) » 02.02.01.21. Tarnow-Schule (Tallinner Str. 1) » 02.02.01.22. Volkshochschule (Badstaven 20) » 02.02.01.24. Allgemeines zu Schulen » 02.02.02.01. Kindergarten Stadtmitte (Bei der Klosterkirche 8) » 02.02.02.02. Kombi IX Spielhaus (Hanns-Rothbarth-Str. 6) » 02.02.02.03. Kombi Seebad Wendorf (Rudolf-Breitscheid-Str. 139) » 02.02.02.04. Kombi KK80/ KG180 » 02.02.03.01. Klubhaus der Jugend (Dahlmannstraße 4) » 02.03.01. Rathaus » 02.03.02. Museum » 02.03.03. Zeughaus » 02.03.04. Stadthaus » 02.03.05. Ehemalige Reithalle » 02.03.06. Türme, Tore, Stadtmauer » 02.03.07. Weinberg (Hinter dem Rathaus 3) » 02.04.01.01. Feuerwehr » 02.04.01.02. Katastrophenschutz » 02.04.01.03. DLRG-Station » 02.04.02.01. Am Lembkenhof » 02.04.02.02. Bademutterstraße » 02.04.02.03. Beguinenstraße » 02.04.02.04. Dr.-Leber-Straße » 02.04.02.05. Hoher Damm » 02.04.02.06. Kleine Hohe Straße » 02.04.02.07. Mecklenburger Straße » 02.04.02.08. Rudolf-Breitscheid-Straße » 02.04.02.09. Scheuerstraße » 02.04.02.10. Werftstraße » 02.04.02.11. Wiesenweg » 02.04.02.12. Weidendammplatz » 02.05.01. Am Torney » 02.05.02. Kanalstraße » 02.05.03. Papenstraße » 02.05.04. Schatterau » 02.05.05. Schweriner Straße (Thälmann-Straße) » 02.06.01. Theater » 02.06.02. Stadtarchiv » 02.07.01. Kurt-Bürger-Stadion und Gebäude (Bgm.-Haupt-Straße 46-48, Lübsche Torweide) » 02.07.02. PSV-Stadion und Gebäude (Vor Wendorf) » 02.07.03. Sportplatz (An der Bebberwiese, Dargetzow) » 02.07.04. Mehrzweckhalle (Bgm.-Haupt-Straße 31) » 02.08.01. Ökologisches Schulungszentrum mit Gebäuden (Lenensruhe 4) » 02.08.02. Landesgartenschau » 02.09. Gesundheitswesen » 02.10.01. Baumhaus (Am Alten Hafen) » 02.10.02. WC-Anlage (Am Alten Hafen) » 02.10.03. MTW-Klubhaus » 02.11.01. Kreisbetrieb für Landtechnik (Amselweg) » 02.11.02. Viehauftriebshalle (Rostocker Straße) » 02.12. Übersichtspläne » 02.13.01. GUS-Gelände » 03.01. K. Podlasly: Gerichtlaube Rathaus » 03.02. Hempel & Kreße: Ersatzneubau Krippe/ Kita ehemaliges Schhützenhaus » 03.03. Gottfried Ziemer: Schabbelhaus Umbau 1976-1979 » 04.01. Übersichtskarten und -pläne » 04.02. Detailkarten und -pläne (Flurkarten) » 05. größere Einzelwerke » 06. Triebwagen- und Waggonfabrik » 07.01. Sportanlage am Friedenshof » 07.02. Sport- und Mehrzweckhalle » 07.03. Volksschwimmhalle » 08. Wismarer Plansammlung » 09. Stadtwerke » 10. Emma Görke » |
1 Bestandsbeschreibung 115 Aktengruppen 1 Sachakte 14429 Karten Stadtarchiv Wismar: Karten und Pläne verschiedener Provenienzen » Signatur: Abt. VIII. Rep. 1. A3 Bestandsbildner: 1. Hochschule Wismar (zuvor Ingenieur-Akademie). - 2. Abteilung Gebäudemanagement. - 3. Verschiedene Architekten. Laufzeit: ab 20. Jh. Zitierweise: AHW, Karten und Pläne aktualisiert am: 06.03.2025 ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: 012Titel: Dokumente zum Umbau des SchabbelhausEnthält: Bauablaufplan; Denkmalpflegerische Zielstellung zum Innenausbau des Schabbelhauses; Bautechnische Bearbeitung; Umbau der Holztreppe im 1. Bauabschnitt; Protokoll zur Beratung zur weiteren Entwicklung des Museum Wismar; Rechnungen; Beschreibung zur Teilsanierung der Decke im Ergeschoss; Bericht über den Endstand des 2. Bauabschnittes; Bericht über den Endstand des 3. Bauabschnittes; Berechnungen; Foto der Eingangstür Laufzeit: 04.02.1976 - 31.02.1979 Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 012 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 03. Verschiedene Architekten - 03.03. Gottfried Ziemer: Schabbelhaus Umbau 1976-1979 » Im Kontext anzeigen |
∧ Datierung ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Titel: Kabelplan von Wismar, Lenensruher See, Lenensruher Weg, Arndtstraße Signatur: 189Laufzeit: o.D. Maßstab: 1:1000 Format: 45,3 x 32,8 cm Bemerkungen: 73 Blätter mit verschiedenen Straßenzügen Entstehungsort: Stadtwerke Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 189 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 09. Stadtwerke » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Übersichtsplan für das Wasserrohrnetz, Hydranten und Schieber Blatt 54, Chaussee GrevesmühlenSignatur: 445Laufzeit: o. D. Format: 46,0 x 32,8 cm Entstehungsort: Stadtwerke Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 445 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 09. Stadtwerke » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Kirchturm St. Marien Wismar, Grundrisse Ebene 3, 4, 5 mit Gemeindezentrum und Stadtarchiv (Blatt 02) - nicht ausgeführtes Projekt Signatur: 007Alte Signatur: Bd 39 Laufzeit: 29.11.1991 Format: 69 x 113 Art: Papier Entstehungsort: Gebäudemanagement Hersteller/ Personalangaben: Angelis + Partner, Oldenburg Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 007 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 02. Abteilung Gebäudemanagement - 02.01. Kirchen - 02.01.02. St. Marien-Kirche » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Großschmiedestraße 9: Innentür 1 - Schnitte, Ansichten
Signatur: 179Alte Signatur: SBA XXVIII.179 Laufzeit: Nov. 2005 Maßstab: 1:10/ 1:1 Format: 60 x 30 Bemerkungen: Diplomarbeit: Historische Baukonstruktionen des 14. bis 19. Jh. in Wismar, I1.1 Art: Pause, handgezeichnet Entstehungsort: Hochschule Wismar. Bauingenieurwesen Hersteller/ Personalangaben: Stephanie Haustein Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 179 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 01. Hochschule Wismar - 01.01. Gebäude und Gebäudedetails in Wismar (von HS Wismar) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Scheuerstraße 11a (Löwenspeicher): Längsschnitt Signatur: 404Alte Signatur: SBA XXVIII.404 Laufzeit: 30.09.1997 Maßstab: 1:50 Format: 61 x 57,5 Bemerkungen: BT 7 Art: Pause, handgezeichnet Entstehungsort: Hochschule Wismar. Bauingenieurwesen Hersteller/ Personalangaben: H. Meyer Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 404 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 01. Hochschule Wismar - 01.01. Gebäude und Gebäudedetails in Wismar (von HS Wismar) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Rekonstruktion Große Stadtschule EOS "Geschwister Scholl", Haupthaus, Süd-Ansicht Gartenfassade Umgestaltung, Blatt B6 Signatur: 075Alte Signatur: Bd 18 Nr. 12 (18.02.2019) Laufzeit: Apr. 1980 Maßstab: 1:100 Format: 89,5 x 37 Art: Pause Entstehungsort: Gebäudemanagment Hersteller/ Personalangaben: Berlin Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 075 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 02. Abteilung Gebäudemanagement - 02.02. Bildung und Jugend - 02.02.01. Schulen - 02.02.01.11. Große Stadtschule "Geschwister Scholl" (Schulstr. 9-11) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Klubhaus der Jugend, Erdgeschoß, Fenster - Systemskizze, Blatt 4 Signatur: 004Alte Signatur: Bd 16 Nr. 24 (18.02.2019) Laufzeit: Nov. 1994 Maßstab: o. A. Format: 42 x 29,5 Art: Pause Entstehungsort: Gebäudemanagement Hersteller/ Personalangaben: Schaffert? Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 004 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 02. Abteilung Gebäudemanagement - 02.02. Bildung und Jugend - 02.02.03. Jugendclubs - 02.02.03.01. Klubhaus der Jugend (Dahlmannstraße 4) » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Scheuerstraße 2, Südgiebel, Türen und Fensterliste, Blatt 6 Signatur: 013Alte Signatur: Bd 16 Nr. 7 (18.02.2019) Laufzeit: 17.09.2003 Maßstab: 1:50 Format: 21 x 29,5 Art: Pause Entstehungsort: Gebäudemanagement Hersteller/ Personalangaben: Haustein Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 013 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 02. Abteilung Gebäudemanagement - 02.04. Städtische und Öffentliche Gebäude - 02.04.02. Verwaltungsgebäude - 02.04.02.09. Scheuerstraße » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Übersicht Wismar Nord (Bereich u. a. Tonnenhofstraße, KNT, Egger) Signatur: 033Alte Signatur: N13 Laufzeit: o. D. Maßstab: o. A. Format: 118 x 84 Art: farbiger Ausdruck Entstehungsort: EVB Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 033 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 04. EVB (Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar) - 04.01. Übersichtskarten und -pläne » Im Kontext anzeigen |
  OAI-PMH
| Titel: Bock für Klingelzug Signatur: 0003Alte Signatur: st101412 Laufzeit: 26.01.1949 Beschreibung: Straßenbahn Rostock Maßstab: 1:1 Format: A4 Entstehungsort: Wismar Hersteller/ Personalangaben: Waggonfabrik Wismar Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 1. A3 Karten und Pläne verschiedener Provenienzen) 0003 Standort: Stadtarchiv Wismar - Karten und Pläne verschiedener Provenienzen - 06. Triebwagen- und Waggonfabrik » Im Kontext anzeigen |
|