1 Bestandsbeschreibung 200 Aktengruppen    1 - 10  » 6168 Sachakten

625.: Ruchow, ab 1912 kombiniert mit Groß Upahl (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

626.: Rühlow, s. a.: Glienke, Sadelkow (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

627.: Rühn, s. a.: Baumgarten VI 42 d (Mappe 4) (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

628.: Ruest, s. a.: Mestlin (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

629.: Rumpshagen, s. a.: Groß Lukow-Groß Flotow 1651-1701, 1713-1783, Ankershagen 1701-1713 und seit 1783 (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

630.: Russow, s. a.: Biendorf (ab 1926) (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

631.: Ruthenbeck, s. a.: Zapel (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

632.: Sabel, s. a.: Burg Stargard (dort liegen zum Teil auch Akten vom Sabelschen Fonds) (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

633.: Sadelkow, s. a.: Rühlow (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

634.: Salow, siehe: Friedland (Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg: Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 4: Ru-Zw (Mecklenburg))

1 Bestandsbeschreibung 200 Aktengruppen    1 - 10  » 6168 Sachakten