-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  1.1. Kurator
 -  03.: Universitätsverwaltung und Institute
 -  03.06.: Philosophische Fakultät
 -  03.06.03.: Institut für Leibesübungen
 -  03.06.03.02.: Abteilung Rudersport
1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.06. Philosophische Fakultät - 03.06.03. Institut für Leibesübungen - 03.06.03.02. Abteilung Rudersport

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: K 5916
Titel: Wasserpolizeiliche Genehmigung für das Bootshaus des Instituts für Leibesübungen
Enthält: Enthält u.a.: Wasserpolizeiliche Genehmigung. - Bootsanlegebrücke: Grundriß (Handzeichnung, M: 1:100, 1927). - Lageplan Bootsanlegebrücke (Handzeichnung, M: 1: 500, 1927).
Laufzeit: Juni 1927 - Sep. 1927
Alte Signaturen: C 70

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 5916


OAI-PMH
   
Signatur: K 662
Titel: Das Ruderbootshaus des Instituts für Leibesübungen
Enthält: Enthält v.a.: Plan zur Förderung des Ruderns an der Universität (Jacoby). - Sitzungsberichte (Bootshaus). - Bau eines Bootshauses. - Ermittlung der Baukosten. - Zeitungsartikel: Neue Pläne: Bootshaus und Hallenschwimmbad (Greifswalder Zeitung, Nr. 131, 1930), Einweihung des Universitäts-Boothauses (Greifswalder Zeitung, Nr. 105, 1931), Einweihung des Bootshauses (Greifswalder Volkszeitung, Nr. 104, 1931). - Kostenüberschlag für den Bau eines Bootshauses. - Überlassungsvertrag mit der Stadt Greifswald: Unentgeltliche Überlassung eines Platzes an der Hafenstraße neben der Degner`schen Villa zwecks Aufstellung und Betrieb eines Bootshauses. - Pachtvertrag zwischen Stadt und Universität. - Wasserpolizeiliche Genehmigung für die Anlage einer Bootsaufschleppe beim Bootshaus im Ryck. - Zahlungsanweisungen. - Einbruch ins Bootshaus. - Mittelbewilligung für die ganzjährige Beschäftigung eines Bootszimmermanns. - Nachweisung über den Lohnbedarf nicht beamteter, nicht klinischer Hilfskräfte für 1937. - Auflösung des Instituts für Leibesübungen (1946).
Laufzeit: 1929-1946
Alte Signaturen: C 70c Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 662


OAI-PMH
   
Signatur: K 665
Titel: Das Wellblechruderbootshaus des Instituts für Leibesübungen an der Salinenstraße
Enthält: Enthält u.a.: Plan Bootsschuppen: Grundriß, Längsschnitt, Giebelansicht (M: 1:50). - Lageplan Bootshaus (M: 1: 500, 7. Mai 1927). - Prospekt über Wellblechgebäude. - Erweiterung des Lehrgangs zur Ausbildung von Turnlehrern durch Einführung des Ruderns. - Zahlungsanweisungen. - Verlängerung des Vertrages betr. Universitäts-Bootshaus. - Materialberechnung zum Neubau eines Schuppens.
Laufzeit: 1926-1948
Alte Signaturen: C 70k Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 665


OAI-PMH
   
Signatur: K 666
Titel: Einrichtung einer Badeanstalt in Wieck, Eldena oder Ludwigsburg
Enthält: Enthält v.a.: Beschluß der Stadt über Errichtung eines Bades auf der Südmole am Hafenausgang in Wieck (Kostenaufwand 400 000 M), Errichtung und Anschaffung von je 15 Zellen für Männer und Frauen, 4 größeren Auskleideräumen für Frauen, Mädchen, Männer und Knaben, Badestegen, Booten, Rettungsmaterialen, Aborte, 2 großen Sonnenbädern sowie Erwerb von Universitätsgelände an der Südmole (1922). - Beihilfe des Ministeriums zur Errichtung einer städtischen Badeanstalt in Eldena. - Bereitstellung von Rundholz aus dem Universitätsforst zur Erneuerung des Sprungturms und Unterhaltung der Badebrücke durch die Schwimmabteilung des Greifswalder Turnerbundes. - Stadtbaurat a.D. Fabrizius (Stettin): Gutachten über die Erbauung einer Badeanstalt und Schaffung eines Badestrandes bei Wieck (1926). - Eingemeindungsfragen. - Beantragung der Vereinigung der selbständigen Gutsbezirke Ludwigsburg und eines Teils Loissins (in Karte nicht vorhanden/eingezeichnet) mit dem Stadtbezirk Greifswald (Begründung). - Prof. Dresel, Direktor des Hygiene-Instituts: Gutachten über die Schaffung einer Seebadegelegenheit für die Stadt Greifswald, Empfehlung für Ludwigsburg (1928).
Laufzeit: 1922-1928
Alte Signaturen: C 71a Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 666
Transkribus (part of the READ project)
Transkribus (part of the READ project)


OAI-PMH
   
Signatur: K 667
Titel: Einrichtung einer Badeanstalt in Wieck
Enthält: Enthält v.a.: Besichtigung des geplanten Geländes für die neue Badeanstalt in Wieck. - Niederschrift einer Besprechung in Wieck über die Seebadeanstalt in Wieck (12. Mai 1931).
Laufzeit: Mai 1931
Alte Signaturen: C 71b Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 667