-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  1.1. Kurator
 -  03.: Universitätsverwaltung und Institute
 -  03.06.: Philosophische Fakultät
 -  03.06.03.: Institut für Leibesübungen
 -  03.06.03.04.: Turnlehrerkurse
1.1. Kurator - 03. Universitätsverwaltung und Institute - 03.06. Philosophische Fakultät - 03.06.03. Institut für Leibesübungen - 03.06.03.04. Turnlehrerkurse
11 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: K 668
Titel: Turnlehrerbildungskurse am Institut für Leibesübungen
Enthält: Enthält u.a.: Prüfungsordnung für Turnlehrer und -lehrerinnen. - Turnlehrerprüfung in Greifswald. - Bestimmungen. - Übersicht über altertümliche Übungen. - Erlaß zur Jugendpflege. - Ausbildung im Sommer- und Winterkursus. - Prüfungsordnung für Turn- und Schwimmlehrer. - Prüfungsordnung für Ruderlehrer(-innen) 1919. - Streichung von Stellen und Übungen. - Gebührenerhöhungen für Prüfungen. - Bericht über Sonderlehrgang. - Staatliche Lehrgänge zur Ausbildung von Turn- und Sportlehrern. - Wirtschaftsplan für 1925. - 5. Akademische Olympiade der Universität Greifswald. - Bericht über das SS 1925.
Laufzeit: 1904-1925
Alte Signaturen: C 72 Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 668


OAI-PMH
   
Signatur: K 669
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Turnlehrerbildungskursen
Enthält: Enthält v.a.: Einrichtung einer Turnbibliothek. - Nachweis zugelassener Teilnehmer zum Kursus zur Ausbildung von Turnlehrern im Winterhalbjahr 1905/06 (Teilnehmer): Max Wodtke. - Albert Lewerentz. - Adolf Bütow. - Otto Werth. - Ernst Pflugmacher. - Johannes Langelüddeke. - Wilhelm Rojahn. - Walter Schröder. - Karl Fischer. - Max Hippe. - Georg Benicke. - Viktor Rehtmeyer. - Wilhelm Stanjek. - Paul Lüpke. - Johann Schäfers. - Hermann Kulot. - Max Brennich. - Gotthard Kahl. - Heinrich Lübben. - Walter Runze. - Johannes Wolff. - Heinrich Seelheim. - Paul Burmeister. - Georg Schulz. - Otto Meine. - Kurt Bernhardi. - Heinrich Bierbaum. - Erich Leick. - Fritz Faber. - Bekanntmachung (Turnlehrer-Prüfung). - Teilnehmer am Kursus im Winterhalbjahr 1906/07: August Pantel. - Paul Zirkel. - Wilhelm Naubert. - Rudolf Roske. - Wilhelm Lindemann. - Otto Hannemann. - Otto Kopp. - Johannes Klug. - Kurt Bernhardi. - Johannes Schade. - Georg Pantel. - Dr. Kurt Scheda. - Franz Struve. - Wilhelm Mascow. - Enno Hamann. - Adolf Fortmann. - Erich Künstler. - Heinrich Hesemann. - Richard Seefeldt. - Erich Ziemke. - Martin Nigmann. - Bruno Karsch. - Paul Wolter. - Arnold Mardus. - Edmund Richter. - Teilnehmer am Kursus im Winterhalbjahr 1907/08: Paul Schünemann. - Richard Aue. - Erich Hirchert. - Hans Krieg. - Gustav Friedrichs. - Johannes Wicht. - Wilhelm Pautzke. - Ernst Franke. - Friedrich Bode. - Walter Melkers. - Paul Kroggel. - Franz Franke. - Walter Tetzner. - Hermann Drahn. - Max Schultz. - Ernst Bunte. - Bruno Nagorsen. - Willi Piper. - August Schwertmann. - Erich Hoepner. - Dr. Johannes Hoffmann. - Hans Wolter. - Teilnehmer am Sommerkursus 1908: G. Pinkwart. - W. Pinkwart. - Heymann. - E. Wolff. - Wiegand. - Schmelling. - Zühlke. - Schwarzkopf. - Below. - Gladrow. - Koeppen. - Offermann. - Mehnert. - Kaseburg. - Bandlow. - Seitz. - Bösel. - Backe. - Weflscheid. - Bunte. - Jürgens. - Franz Müller. - Staude. - Fassbinder. - Majewski. - Krieg. - Meinhold. - W. Schultz. - Behrend. - Gecks. - Heyn. - Becker. - Vincent. - Siegel. - Niemeyer. - Weimar. - Hoffmann. - Teilnehmer am Kursus im Winterhalbjahr 1908/09: Emil Zühlke. - Ernst Kaseburg. - Anton Wiegard. - Karl Fassbinder. - Georg Staude. - Martin Schmelling. - Karl Miers. - Kuno Heyn. - Wilhelm Meinhold. - Hans Below. - Dr. Konrad Unger. - Johannes Bätz. - Johannes Heimann. - Viktor Bischoff. - Erich Wolff. - Fritz Schwarzkopf. - Franz Bösel. - Fritz Niemeyer. - Dr. Oskar Büge. - Karl Gecks. - Ernst Bandlow. - Heinrich Bürger. - Bernhard Koeppen . - Georg Pinkwart. - Wilhelm Heienbrok. - Bruno Jürgens. - Franz Müller. - Teilnehmer am Sommerkursus 1909: Heienbrok. - Spitz. - Weber. - Hahndorf. - Menz. - Fassbinder I. - J. Fassbinder II. - Herold. - Haschenburger. - Kohlmann. - Dr. Büge. - Bischoff. - Bürger. - Dr. Unger. - Dumjahn. - Scheffer. - Schmitz. - Trähn. - Krause. - Kaseburg. - Haeske. - Neumann. - Muris. - Richter. - Leo. - Teilnehmer am Kursus im Winterhalbjahr 1909/10: Paul Kohlmann. - Spitz. - Werner Herold. - Johann Prüser. - Wilhelm Bartelt. - Erich Seehafer. - Johann Dreyer. - Siegfried May. - Bernhard Schulz. - Robert Oehme. - Heeger. - Paul Hanzen. - Konrad Stosiek. - Max Dumjahn. - Gottfried Herzfeld. - Joe Hascherburger. - Ewald Krüger. - Herbert Heaske. - Heinrich Wefelscheid. - Otto Putzrer. - Bewerbungs- und Unterstützungsgesuche: Georg Lemcke.
Laufzeit: 1904-1910
Alte Signaturen: C 72a Hft. 1
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 669


OAI-PMH
   
Signatur: K 670
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Turnlehrerbildungskursen
Enthält: Enthält v.a.: Universitäts-Turnlehrer Dr. Wehlitz. - Zahlungsanweisungen. - Nachweisung über zugelassene Studierende: Fritz Held (nicht gemeldet). - Arnold Muris. - Armin Pfefferkorn. - OttoPutzier. - Max Hoffmann (wegen Krankheit ausgeschlossen). - Dr. Petschler (zurückgetreten). - P. Kohlmann. - Teilnehmer WS 1910/11: Dr. Paul Backhoff. - Artur Maass. - Karl Grzonka.- Ulrich Lawin. - Jos. Fassbinder. - Hans Ilgner. - Ludwig Hetzel. - Paul Bernhardt. - Dr. Walther Schaefer. - Dr. Fritz Pfeil. - Otto Krüger. - Heinrich Feser. - Ernst Klug. - Richard Franke. - Karl Göritz. - Walther Loebe. - Hans Howitz. - Albin Schultz. - Karl August Reinke. - Heino Mammon. - Wilhelm Kiekebusch. - Viktor Rewinkel (zurückgetreten). - Teilnehmer WS 1911/12: August Becker. - Heinrich Beversdorff. - Rudolf Boese. - Wilhelm Früh. - Kurt Habermann. - Walter Knotta. - Adolf Koenig. - Johannes Kuhlmann. - Wilhelm Kunert. - Fritz Kunze. - Hermann Laag. - Hans Loyo. - Rudolf Pahn. - Robert Pfeffer. - Josef Richter. - Wandel Schlachter. - Gustav Scholich. - Paul Schubert. - Erich Schultz. - Walter Tetzlaff. - Gottfried Werdermann. - Erich Wolff. - Hans Heyn. - Kurt Seifert. - Oskar Treske. - Walter Dieckmann. - Gerhard May. - Paul Gläser. - Kurt Hohberger. - Paul Kath. - Albert Tomforde. - Adolf Müller. - Werner Wehling. - Willy Artschwager. - Erich Becker. - Fritz Fiedler. - Martin Fiedler. - Jakob Spessarth. - Dr. Kurt Usee`. - E. Riede. - Karl Haase. - Ernst Uhl. - Teilnehmer WS 1912/13: Karl Hiller. - Franz Nowak. - Max Graske. - Wilhelm Anmacker. - Walter Bruss. - Werner Dethloff. - Max Fincke. - Alfred Fröhling. - Karl Lohff. - Friedrich Lück. - Alvis Nentwig. - Berthold Paradzik. - Rudolf Prescher. - Fritz Quegwer. - Paul Rhein. - Kurt Ruthnick. - Karl Schulz. - Hans Schwarz. - Hans Schwegmann. - Dr. Johannes Seitz. - Karl Sturm. - Richard Thamm. - Waldemar Völker. - Erich Werner. - Georg Zimdais. - Ernst Buss. - Friedrich Gräwe. - Friedrich Henze. - Josef Huber. - Hans Katzenmayer. - Erich Stechert. - Raimund Manser. - Rudolf Wolf. - August Münnich. - Karl Felsch. - Otto Lange. - Maxim. Müller. - Dr. Hermann Sielaff. - Otto Dürr. - Willy Marterer. - K. Kleinhanns. - Erich Reichel. - Otto Schmidt. - Richard Strempel. - Julius Schultz. - Kurt Schleese. - Otto Lange. - Heinrich Kruse. - Karl Dieckermann. - Dr. Ernst Krohn. - Ludwig Matthaei. - Bruno Schramm. - Ewald Zubke. - Universitäts-Turn- und Fechtlehrer: Meyer. - Bekanntmachung für die Turnlehrerprüfung. - Stundenplan. - Prüfungsplan für die Turnlehrerprüfung. - Vorschlag zur Umgestaltung der Kurse.
Laufzeit: 1910-1913
Alte Signaturen: C 72a Hft. 2
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 670


OAI-PMH
   
Signatur: K 671
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Turn-, Spiel- und Schwimmlehrerkursen
Enthält: Enthält v.a.: Nachweisung zugelassener Studierender im WS 1913/14: Joh. Frost. - Dr. Herm. Tode. - Erhard Radwan. - Waldemar Völker. - Herbert Gericke. - Otto Just. - Bruno Brinckmann. - Willi Dehmel. - Karl Ehle. - Friedrich Lindemann. - Helmuth Nimmerjahn. - Otto Prössdorf. - Fritz Eggeling. - Hans Schmidt. - Walter Sieglaff. - Fritz Beyer. - Hans Möller. - Wilhelm Eichner. - Erich Rathsfeld. - Dr. Wilhelm Mau. - Gustav Dittmer. - Waldemar Seidel. - Bruno Rosbund. - Hugo Duchatsch. - Edmund Schulz. - Gustav Bittkau. - Hans Clausius. - Georg Muhlich. - Karl Loth. - Heinrich Ammer. - Bekanntmachung zur Lehrerprüfung. - Gesuch um Beihilfe aus dem Zentralfonds für Turnlehrer. - Antrag auf Mittelbewilligung. - Zahlungsnachweisungen. - Gesuch um Zulassung von Damen zur staatlichen Turnlehrerprüfung. - Tagung der Leiter der "Staatlichen Lehrgänge zur Ausbildung von Turnlehrern an der Universität", Spandau 31. Jan. - 1. Febr. 1922.
Laufzeit: 1913-1925
Alte Signaturen: C 72a Hft. 3
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 671


OAI-PMH
   
Signatur: K 672
Titel: Gesuche um Zulassung zum Turnlehrerbildungskurs
Enthält: Enthält v.a.: Bewerbungen, Lebensläufe und Zeugnisse: Max Wodtke. - Albert Lewerentz. - Adolf Bütow. - Otto Werth. - Ernst Pflugmacher. - Johannes Langelüddeke. - Wilhelm Rojahn. - Walter Schröder. - Karl Fischer. - Max Hippe. - Georg Lemcke. - Viktor Rehtmeyer. - Wilhelm Stanjek. - Paul Lübke. - Johann Schäfers. - Hermann Kulot. - Max Brennich. - Gotthard Kahl. - Heinrich Lübben. - Walter Runze. - Johannes Wolff. - Heinrich Seelheim. - Paul Burmeister. - Georg Schulz. - Karl Matzke. - Otto Meine. - Kurt Bernhardi. - Heinrich Bierbaum. - Erich Leick. - Fritz Faber. - August Pantel. - Franz Schwiete. - Paul Zirkel. - Wilhelm Naubert. - Rudolf Roske. - Otto Hannemann. - Otto Kopp. - Johannes Klug. - Johannes Schade. - Georg Pantel. - Karl Scheda. - Franz Struve. - Wilhelm Mascow. - Enno Hamann. - Adolf Fortmann. - Erich Künstler. - Heinrich Hesemann. - Richard Seefeldt. - Erich Ziemke. - Martin Nigmann. - Bruno Karsch. - Martin Simon. - Paul Wolter. - Arnold Mardus. - Edmund Richter. - Paul Schünemann. - Richard Aue. - Erich Hirchert. - Hans Krieg. - Gustav Friedrichs. - Johannes Wicht. - Wilhelm Pautzke. - Franz Franke. - Friedrich Bode. - Walther Melkers. - Paul Kroggel. - Ernst Franke. - Paul Richter. - Walther Tetzner. - Hermann Drahn. - Max Schultz. - Ernst Bunte. - Otto Ostrowski. - Bruno Nagorsen. - Willi Piper. - Otto Pöppelmann. - August Schwertmann. - Rudolf Passon. - Erich Hoepner. - Johannes Hoffmann. - Hans Wolter.
Laufzeit: 1905-1907
Alte Signaturen: C 72b Hft. 1
Band: Bd 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 672


OAI-PMH
   
Signatur: K 673
Titel: Gesuche um Zulassung zum Turnlehrerbildungskurs
Enthält: Enthält v.a.: Bewerbungen, Lebensläufe und Zeugnisse: Ernst Bandlow. - Hans Batz. - Johann Behrend. - Hans Below. - Victor Bischoff. - Franz Bösel. - Dr. Oskar Büge. - Heinrich Bürger. - Karl Fassbinder. - Karl Gecks. - Johannes Heymann. - Kuno Heyn. - Ernst Kaseburg. - Bernhard Koeppen. - Wilhelm Meinhold. - Karl Miers. - Alexander Moldenhauer. - Fritz Niemeyer. - Martin Schmelling. - Friedrich Schwarzkopf. - Leonhard Siegel. - Georg Staude. - Dr. Konrad Unger. - Franz Weber. - Anton Wiegard. - Erich Wolff. - Emil Zühlke. - Wilhelm Heienbrok. - Bruno Jürgens. - Georg Pinkwart. - Franz Müller. - Wilhelm Bartels. - Armin Pfefferkorn. - Paul Kohlmann. - Dr. Robert Oehme. - Rudolf Scheffler. - Dr. Erich Petschler. - Heinrich Wefelscheid. - Bernhard Schulz. - Konrad Stosiek. - Paul Hanzen. - Max Hoffmann. - Werner Herold. - Geord Spitz. - Johann Prüser. - Johann Dreyer. - Erich Seehawer. - Oswald Muris. - Fritz Held. - Erwin Degener. - Siegfried May. - Hermann Heeger. - Max Dumjahn. - Jeo Haschenburger. - Ewald Krüger. - Gottfried Herzfeld. - Herbert Haeske. - Leopold Textor. - Otto Putzier.
Laufzeit: 1908-1909
Alte Signaturen: C 72b Hft. 2
Band: Bd 2

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 673


OAI-PMH
   
Signatur: K 674
Titel: Gesuche um Zulassung zum Turnlehrerbildungskurs
Enthält: Enthält v.a.: Bewerbungen, Lebensläufe und Liste der Zulassungen 1920/21: Hermann Müller. - Wilhelm Vorbrodt. - Kurt Schünke. - Paul Böhse. - Wilhelm Pallasch. - Erich Werner. - Dietrich Rahn. - Georg Wehrsig. - Wilhelm Pabst. - Kurt Grützmacher. - Dr. Alschander. - Adolf Tredup. - Paul Timm. - Ernst Walther. - Fritz Holstein. - Ernst Klose. - Bruno Otto. - Theodor Wallerand. - Alfred Sacklowski. - Erich Kettlitz. -Hans Kuh. - Gerhard Speidel. - Paul Rnitt. - Hermann Schmidt. - Richard Busse. - Wilhelm Sacklowski. - Alois Schäfer. - Hermann Giesecke. - Bruno Küsel. - Heinrich Reichleben. - Wilhelm Vorbrodt. - Leopold Krauskopf.
Laufzeit: 1913-1920
Alte Signaturen: C 72b Hft. 4
Band: Bd 3

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 674


OAI-PMH
   
Signatur: K 675
Titel: Gesuche um Zulassung zum Turnlehrerbildungskurs
Enthält: Enthält v.a.: Bewerbungen, Lebensläufe und Liste der Zulassungen 1921/22, 1922 und 1925: Fritz Jaekel. - Hans Hasseldieck. - Albert Raddatz. - Wilhelm Zenke. - Hans Struck. - Erich Krüger. - Otto Krüger. - Walter Martin. - Stephan Bielschensky. - Eberhard Schindler. - Walter Klingberg. - Oskar Böhlke. - Erich Kuss. - Karlhans Siemon. - Julius Frenk. - Otto Schlaper. - Hermann Burger. - Wilhelm Dehne. - Adolf Ippensen. - Bruno Mertens. - Werner Gartz. - Fritz Kanitz. - Heinz Warnecke. - Bruno Reck. - Emma Stodt. - Paula Jahnke. - Heinz Degner. - Walter Klose.
Laufzeit: 1921-1930
Alte Signaturen: C 72b Hft. 5
Band: Bd 4

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 675


OAI-PMH
   
Signatur: K 687
Titel: Anlage und Unterhaltung der neuen Tennisplatzanlage der Stadt
Enthält: Enthält v.a.: Verträge betr. Anlage und Unterhaltung der neuen Tennisplatzanlagen. - Antrag auf Erweiterung der Tennisplatzanlage an der Arndtstraße. - Antrag auf Neuanlegung von 4 Tennisplätzen an der Arndtstraße. - Gesuch um Anlage von Tennisplätzen im Greifswalder Stadion. - Satzung des Akademischen Tennis-Turnierklubs zu Greifswald. - Spielordnung. - Vertrag zur Überlassung eines Geländes von ca. 10 Morgen (Südostecke des städtischen Stadions) zur Errichtung einer Tennisplatzanlage. - Lieferung von Kohleschlacke zur Errichtung einer Tennisplatzanlage. - Unterkunftshäuschen auf dem Tennisplatz. - Tennisplatzanlage auf der Kampfbahn. - Mietvertrag zwischen Stadt und Universität über Nutzung von 6 Tennisplätzen mit Tennishaus, Geräteschuppen und Bedürfnisanstalt.
Laufzeit: 1928-1944
Alte Signaturen: C 76a Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 687


OAI-PMH
   
Signatur: K 704
Titel: Wehrsportausbildung für Studierende
Enthält: Enthält u.a.: Geländesport. - Merkblatt für Geländesport und körperliche Ertüchtigung. - Regelung des Dienstverhältnisses des Wehrsportlehrers. - Erfassung der lehrgangspflichtigen Studierenden durch die S.A.- Hochschulämter.
Laufzeit: 1933-1935
Alte Signaturen: C 83 Hft. 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 704
11 Sachakten   1   -   10   »