- Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator Signatur: K Bestandsbildner:Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - A [...]Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - Akademische Amtsmannschaft Eldena (1634-1775). - Akademische Administration (1775-1885). - Kuratorium (ca. 1815-1885). - Kurator (1885-1949). - Verwaltungsdirektor (1949-1952). - Der Bestand enthält den größten Teil des ursprünglichen Archivs der Akademischen Administration, die die Güter- und Vermögensverwaltung der Universität leitete. Bis 1775 führten Rektor und Konzil die Güter- und Vermögensverwaltung, teilweise selbständig, teilweise unter Aufsicht von Kuratoren der Stände. Ab 1775 wirkten zwei Deputierte des Konzils und zwei Kuratoren der Stände als Gremium für diese Aufgabe unter Aufsicht des Kanzlers der Universität. Die Beteiligung der Stände wurde 1805 aufgehoben. Die Akademische Administration setzte sich nun aus zwei Deputierten des Konzils, dem Rektor und dem Generalsuperintendenten zusammen. 1813 wurde die alte Akademische Administration schließlich ganz aufgehoben. Ihre Aufgaben übernahmen der Amtshauptmann von Eldena, ein Syndicus, der Sekretär der Universität und der Rentmeister. 1885 schließlich wurde die endgültige Aufhebung der Akademischen Administration angeordnet und vom preußischen Staat ein Kurator für die Geschäfte der Güter- und Vermögensverwaltung bestellt. Seine Tätigkeit endete 1949. Vorgänger: 1535 Fürstliche Amtsmannschaft Eldena. - 1634 Akademische Amtsmannschaft Eldena. - 1775-1885 Akademische Administration. - ca. 1815 Kuratorium. - 1885 Kurator. Nachfolger: SS 1949 Verwaltungsdirektor und Universitätsverwaltung (ZBN 1.2.). Laufzeit: 1511 - 1952 Umfang: 960 Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr. aktualisiert am: 26.04.2022
- 06.: Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.03.: Neubau und Instandhaltung von Gebäuden auf den Universitätsgütern - 06.03.06.: Neubau von Landarbeiterwohnungen |
1.1. Kurator - 06. Grundstücks- und Bauverwaltung - 06.03. Neubau und Instandhaltung von Gebäuden auf den Universitätsgütern - 06.03.06. Neubau von Landarbeiterwohnungen ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1714 Titel: Gewährung von Förderzuschüssen aus Mitteln der produktiven Erwerbslosenfürsorge für den Bau von Landarbeiterwohnungen Enthält: Enthält u.a.: Erläuterungsbericht zu Anträgen auf Zuschüsse aus Mitteln der produktiven Erwerbslosenfürsorge des Reiches für den Bau von Landarbeiterwohnungen. - Bau von Landarbeiterwohnungen. - Kostenanschlag zum Neubau eines Vierwohnungskaten auf dem Universitätsgut Diedrichshagen. - Lageplan zum Neubau eines Vierwohnungskaten auf dem Universitätsgut Diedrichshagen (M: 1:1000, Handzeichnung 1922). - Konzept für Vierwohnungskaten (Keller und Fundament, Erdgeschoß, Schnitt a-b, Ansicht, M: 1:100, Handzeichnung 1922). - Lageplan (M: 1:500, Handzeichnung 1922). - Konzept zum Einbau von fünf Ställen und Aborten im Viehstall für Arbeiterwohnungen auf dem Vorwerk "Johannisthal" (Grundriß, Schnitt a-b, M: 1:100, Handzeichnung 1922). - Ausbau des Dachgeschosses zu zwei Arbeiterwohnungen. - Zeichnung (Erd- und Dachgeschoß, Schnitt a-b, M: 1:100, Handzeichnung 1922). - Universitätsgut Hinrichshagen Hof III (Lageplan, M: 1:500, Handzeichnung 1922). - Wagenremise (Grundriß, Querschnitt, M: 1:100, Handzeichnung 1922). - Umbau des Pächterwohnhauses zu drei Arbeiterwohnungen (Erd- und Dachgeschoßgrundriß, Hofansicht, nördliche Hofansicht, Querschnitt, M: 1:100, Druck 1922). Laufzeit: 1921-1928 Alte Signaturen: Nr. 12
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1714 |
  OAI-PMH
| Signatur: K 1252 Titel: Bau und Instandhaltung von Landarbeiterwohnungen aus Mitteln der produktiven Erwerbslosenfürsorge Enthält: Enthält u.a.: Leutewohnhaus mit Stall (Erd- und Dachgeschoß, Querschnitt Stall und Wohnhaus a-d, Stallansicht, M: 1:100, Druck/Handzeichnung 1935). - Einrichtung von Kuhbauernstellen unter Verwendung der vorhandenen Scheune auf der Meierei Kemnitzerhagen (Grundriß und Hofansicht, M: 1:100, Druck/Handzeichnung 1935). - Neubau eines Siedlerwohnhauses mit Stall (verschiedene Ansichten, M: 1:100, Druck 1935). - Kostenanschlag zum Neubau eines Zweifamilienhauses mit eingebautem Stall auf dem Universitätsgut. - Plan (Grundriß, Ansicht, Giebel, Quer- und Längsschnitt, Druck 1935). - Plan Leutehaus mit Stall/Doppelhaus (Erd- und Dachgeschoß, Ansicht und Querschnitt, M: 1:100, Druck, ). - Zeitungsausschnitt. - Häuserzeichnung (Druck/ Handzeichnung, M. 1:150). - Variante mit Fachwerkgiebel (Druck). - Leutehaus (Schnitt, Erdgeschoß, Eingangstür). - Antrag auf Bewilligung eines Zuschusses. - Verzeichnis der Universitätsgüter. - Merkblatt über die Gewährung von Zuschüssen zum Bau von Landarbeiterwohnungen. - Instandsetzung von Landarbeiterwohnungen. - Schuldurkunde. - Tilgungsplan. Laufzeit: 1927-1937 Alte Signaturen: H 13a Hft. 1
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 1252 |
|