- Universitätsarchiv Greifswald - 1.1. Kurator Signatur: K Bestandsbildner:Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - A [...]Fürstliche Amtsmannschaft Eldena (1535-1634). - Akademische Amtsmannschaft Eldena (1634-1775). - Akademische Administration (1775-1885). - Kuratorium (ca. 1815-1885). - Kurator (1885-1949). - Verwaltungsdirektor (1949-1952). - Der Bestand enthält den größten Teil des ursprünglichen Archivs der Akademischen Administration, die die Güter- und Vermögensverwaltung der Universität leitete. Bis 1775 führten Rektor und Konzil die Güter- und Vermögensverwaltung, teilweise selbständig, teilweise unter Aufsicht von Kuratoren der Stände. Ab 1775 wirkten zwei Deputierte des Konzils und zwei Kuratoren der Stände als Gremium für diese Aufgabe unter Aufsicht des Kanzlers der Universität. Die Beteiligung der Stände wurde 1805 aufgehoben. Die Akademische Administration setzte sich nun aus zwei Deputierten des Konzils, dem Rektor und dem Generalsuperintendenten zusammen. 1813 wurde die alte Akademische Administration schließlich ganz aufgehoben. Ihre Aufgaben übernahmen der Amtshauptmann von Eldena, ein Syndicus, der Sekretär der Universität und der Rentmeister. 1885 schließlich wurde die endgültige Aufhebung der Akademischen Administration angeordnet und vom preußischen Staat ein Kurator für die Geschäfte der Güter- und Vermögensverwaltung bestellt. Seine Tätigkeit endete 1949. Vorgänger: 1535 Fürstliche Amtsmannschaft Eldena. - 1634 Akademische Amtsmannschaft Eldena. - 1775-1885 Akademische Administration. - ca. 1815 Kuratorium. - 1885 Kurator. Nachfolger: SS 1949 Verwaltungsdirektor und Universitätsverwaltung (ZBN 1.2.). Laufzeit: 1511 - 1952 Umfang: 960 Zitierweise: UAG, Kurator Nr. ; UAG, Kurator (Hbg.) Nr. ; UAG, Kurator (St.) Nr. ; UAG, Kurator (RB) Nr. aktualisiert am: 26.04.2022
- 11.02.: Einzelne Universitätsgüter - 11.02.13.: Kemnitzerhagen - 11.02.13.09.: Neubau und Instandhaltung von Wohn- und Gutsgebäuden |
1.1. Kurator - 11. Güterverwaltung - 11.02. Einzelne Universitätsgüter - 11.02.13. Kemnitzerhagen - 11.02.13.09. Neubau und Instandhaltung von Wohn- und Gutsgebäuden ∧ Laufzeit ∨ | ∧ Signatur ∨ | ∧ Titel ∨ |
  OAI-PMH
| Signatur: K 3292 Titel: Bau- und Reparaturarbeiten an den Gutsgebäuden in Kemnitzerhagen Enthält: Enthält u.a.: Remisengebäude: Grundriß, Ansicht, Balkenlage (Handzeichnung 1844). - Scheune: Ansicht, Grundriß, Balkenlage (Handzeichnung 1825). - Stall: Ansicht, Grundriß, Balkenlage (Handzeichnung 1824). - Holzanschlag. - Kleiner Viehstall: Ansicht, Grundriß, Balkenlage (Handzeichnung 1826). - Viehstall: Ansicht, Grundriß, Balkenlage (Handzeichnung 1825). - Wohnhaus: Ansicht, Grundriß, Balkenlage (Handzeichnung 1826 ). - Umbau altes Wohnhaus: Grundriß, Ansicht (Handzeichnung 1827). - Anbau Scheune: Grundriß, Ansicht (Handzeichnung 1825). - Zweiwohnungskaten: Grundriß, Ansicht, Balkenlage (Handzeichnung,1837). - Stallgebäude: Ansicht, Grundriß, Balkenlage (Handzeichnung 1844). - Dreiwohnungskaten: Grundriß, Ansicht, Balkenlage (Handzeichnung 1844). - Abbruchtaxen. - Viehzimmer: Ansicht, Grundriß, Balkenlage (Handzeichnung 1845). - Scheune: Ansicht, Grundriß, Balkenlage (Handzeichnung 1844). Laufzeit: 1809-1864 Alte Signaturen: N 11 Nr. 41 Band: Bd 1
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 3292 |
  OAI-PMH
| Signatur: K 3295 Titel: Abrechnung von Bau- und Reparaturarbeiten in Kemnitzerhagen, großer Hof, Meierei und Krügerhof Enthält: Enthält u.a.: Erläuterungsbericht zu Kostenanschlägen über elektrische Anlagen mit Anschluß an die elektrische Überlandzentrale. - Zeichnungen elektrische Anlagen: großer Hof; Meierei; Krügerhof; Pächterwohnhaus, Erd- und Dachgeschoß: Lageplan (M: 1:500, Handzeichnung 1912). - Holz- und Torfschuppen, großer Hof: Grundriß, Querschnitt (Handzeichnung 1912). - Schweinestall: Grundriß, Querschnit, (Handzeichnung 1912). - Scheune 1: Grundriß, Querschnitt (Handzeichnung 1912). - Viehzimmer, Erdgeschoß: Längsschnitt (M: 1:100, Handzeichnung 1912). - Schafstall: Grundriß, Querschnitt (Handzeichnung 1912). - Scheune 2: Grundriß, Querschnitt (Handzeichnung1912). - Pferdestall (Handzeichnung, Grundriß, Querschnitt, 1912). - Kostenangebot für elektrische Anlagen. - Scheune Hof II und III: Grundriß, Querschnitt (Handzeichnung 1912). - Pferdestall: Grundriß, Querschnitt (Handzeichnung 1912). - Schafstall: Grundriß, Querschnitt (Handzeichnung1912). - Lageplan, großer Hof (M: 1:250, Handzeichnung 1914). - Wohnhaus, großer Hof, Keller-, Erd-, Ober- und Dachgeschoß (M: 1:100, Handzeichnung 1914). - Lageplan Krügerhof (M:1:250, Handzeichnung 1913). - Lageplan Meierei (M: 1:250, Handzeichnung 1913). - Schaltungspläne. Laufzeit: 1914-1920 Alte Signaturen: N 11 Nr. 44
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 3295 |
  OAI-PMH
| Signatur: K 3222 Titel: Bau- und Reparaturarbeiten an den Gutsgebäuden in Kemnitzerhagen, Hof II Enthält: Enthält u.a.: Durchbau des Katens Nr. 5 (M: 1:100, Handzeichnung), Ansicht, Grundriß, Schnitt, Lageplan (M: 1:500, 1936). - Katendurchbau: Ansicht, Grundriß, Schnitt (M: 1:100, Handzeichnung 1936). - Katendurchbau (Handzeichnung). - Meierei Kemnitzerhagen. - Umbau einer Scheune zu zwei Kuhbauernstellen. - Schaubild Richtung Südosten (Bild, Handzeichnung 1935). - Beschaffung einer Pumpe. - Erneuerung des Westgiebels des Schafstalls und des Arbeiterkatens. - Kostenanschlag für die Geraderichtung des Schafstalls und Scheunengebäudes. - Gebäudebesichtigung. - Scheune: Grundriß, Schnitt (M: 1:200, Handzeichnung 1932). - Dungsilogruben: Grundriß, Schnitt (M: 1:50, Handzeichnung). - Zwei Fotos und Zeichnung vom Wohnhaus: Ansicht, Grundriß, Querschnitt (M: 1:200, Handzeichnung), Lageplan (M: 1:1000). - Einrichtung von zwei Kuhbauernstellen in Scheune, Fundament, Kellergeschoß (M: 1:100, Handzeichnung), Lageplan (M: 1:1000, 1935). - Erläuterungsbericht, Kostenanschlag und Baubeschreibung zum Einbau von Kuhbauernstellen in der Scheune (Meierei). - Siedlerstelle auf der Meierei. - Wasserversorgung für die Siedlung. - 2. Siedlung. - Preisverzeichnis Forstbaumschulen Gust, Lüdemann, Halstenbek (Holstein). - Meierei, Ostgiebel: Grundriß, Giebelansicht, Schnitt (Handzeichnung, 1936). - Baubeschreibung und Kostenvoranschlag zum Neubau eines Katens (Jahnkes Katen). Laufzeit: 1909-1938 Alte Signaturen: N 11 Nr. 5/1 Band: Bd 1
Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (1.1. Kurator) K 3222 |
|