-  Universitätsarchiv Greifswald
 -  2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften
 -  02.: Personalwesen
 -  02.03.: Auswahl und Einsatz von Personal
2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften - 02. Personalwesen - 02.03. Auswahl und Einsatz von Personal

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 35
Titel: Auswahl und Förderung sowie Aktivitäten und soziale Betreuung von Lehrkräften und Mitarbeitern
Enthält: Enthält v.a.: Auswahl und Einsatz von Personal. - Stellenplanung. - Lehrstuhlplanung. - Berufungsangelegenheiten, Einrichtung von Dozenturen, dabei: Antrag auf Einrichtung einer Dozentur für Nordische Sprachen (1972); Berufung von Prof. Lothar Baar (1969); Berufungsantrag Dozentur Arthur Bethke (1970); Antrag auf Einrichtung eines Lehrstuhls für Wirtschaftsgeschichte und Ökonomie nordeuropäischer Länder (1969). - Stand wissenschaftlichen Personals. - Liste wissenschaftlicher Mitarbeiter. - Protokoll der Kaderkommissionssitzung vom 3.2.1969. - Urlaubsplätze. - Bereitstellung von Unterkünften. - Vergütung. - Bereitschaftsdienst. - Antrag auf Krippenplatz. - Auszeichnungen. - Zusätzliche Altersversorgung. - Arbeitsprogramme für Studienreisen. - Dienstreiseanträge. - Wohnungsangelegenheiten. - Änderungsverträge. - Reservisten. - Sportfest. - Jugendförderung. - Aus- und Weiterbildung. - Habilitations- und Dissertationsanalyse. - Betreuung von Dissertationen (O. Gustavs) und Aspiranten. - Verleihung Dr.sc. an habilitierte Kollegen. - Regelungen für facultas docendi. - Dolmetschereinsätze. - Teilnahme an Kongressen. - Publikationen.
Laufzeit: 1969-1971
Alte Signaturen: NEW 1

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften) 35


OAI-PMH
   
Signatur: 36
Titel: Auswahl und Einsatz von Lehrkräften und Mitarbeitern
Enthält: Enthält v.a.: Beurteilungen. - Lehrverpflichtungen an der Humboldt-Universität Berlin. - Funktionspläne des Bibliothekars und des Dokumentalisten. - Arbeitsverträge für Dr. Felfe und Dr. Sokoll. - Voraussetzung für den Lektor für schwedische Sprache. - Berufungsvorschlag Dr. Kurt Schmidt/Fennistik. - Entsendung von Wissenschaftlern ins Ausland. - Auszeichnungsvorschläge. - Aufhebungsverträge. - Ausscheiden von Prof. K. Vieweg. - Dolmetschereinsätze.
Enthält auch: Enthält auch: Entschließung der Delegiertenkonferenz der Parteiorganisation der SED. - Rechenschaftsbericht der FDJ-Gruppe 4. Studienjahr zur Erringung des Titels "Sozialistisches Studentenkollektiv". - Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der FDJ, Abteilung Internationale Verbindungen. - Vorschläge für Diplomarbeitsthemen 1975/76. - Jahresaufgabenplan 1974, Erziehung, Aus- und Weiterbildung. - Marxistisch-leninistische Weiterbildung. - Aspirantur von H. Schönecker. - IASS-Konferenz 1974. - Freiggabe von Literatur. - Teilnahme an Kongressen.
Laufzeit: Nov. 1973 - Sept. 1974
Alte Signaturen: NEW 8

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften) 36


OAI-PMH
   
Signatur: 37
Titel: Berufungen von Professoren und Hochschuldozenten
Enthält: Enthält v.a.: Berufungskommission, Ausschreibungen, Charakteristiken von Lehrstühlen, Berufungsvorschläge, Persönlichtkeitseinschätzungen, Personalbögen, Lebensläufe, Ab- und Umberufungen, Publikationslisten und Gutachten zur Berufung für die Fachgebiete: Ältere Skandinavistik. - Nordistik/Sprachwissenschaft. - Nordische Philologie (H. Fix-Bonner/Nachfolge Prof. Walter). - Geschichte Europas (J. Peters). - Ökonomie Nordeuropas (R. Wundrak/P. Philipp/K.-H. Horn/R. Hauck). - Internationale Beziehungen Nordeuropas (G. Putensen/K. Witte). - Geschichte der Arbeiterbewegung Nordeuropas (G. Politt). - Staat und Recht Nordeuropas (E. Felfe). - Fennistik (K. Schmidt). - Kulturpolitik Nordeuropas und nordische Literaturen (A. Bethke).
Enthält auch: Enthält auch: Bildung von Wissenschaftsbereichen und Berufung von deren Leitern (B. Stepanek/Internationale Beziehungen Nordeuropas; G. Politt/Geschichte Nordeuropas). - Anträge auf Arbeitsurlaub.
































































































































































dung von Wissenschaftsbereichen. - Berufung von Leitern. - Anträge auf Arbeitsurlaub.
Laufzeit: 1973-1991

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften) 37


OAI-PMH
   
Signatur: 38
Titel: Berufungen von Hochschuldozenten
Enthält: Enthält v.a.: Anfragen und Antwortschreiben, Berufungsanträge und -vorschläge, Ausschreibungen, Gutachten, Stellungnahmen, Beschwerden, Publikationslisten, Umwandlung von Dozenturen für die Fachgebiete: Nordistik (F.-M. Kirsch/A. Schreiber/G. Sokoll). - Kulturpolitik und Literaturen der nordischen Länder. - Internationale Beziehungen Nordeuropas (W. Köster/B. Stepanek/G. Putensen/D. Stropp). - Martin-Andersen-Nexö Philologie (E. Kosmalla). - Ökonomie Nordeuropas (P. Philipp). - Geschichte Nordeuropas (J. Peters). - Staat und Recht Schwedens (E. Felfe). - Nordeuropäische Kultur und internationale kulturpolitische Beziehungen (A. Bethke). - Neunordische Sprachen. - Nordische Sprachen.
Enthält auch: Enthält auch: Umwandlung von Lehrstühlen, dabei: Nordistik in Ökonomie Nordeuropas; Dozentur Kulturpolitik und Literatur der nordeuropäischen Länder in Nordistik (1989).
Laufzeit: 1965-1990

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften) 38


OAI-PMH
   
Signatur: 39
Titel: Funktionswechsel, Abberufungen und Emeritierungen von Professoren und Hochschuldozenten
Enthält: Enthält v.a.: Dr. G. Sokoll. - Prof. K. Schmidt. - Prof. E. Felfe. - Prof. H. Bien. - Dr. G. Putensen. - Prof. B. Kress. - D. H. Schönecker. - Dr. P. Philipp. - Prof. H. Schmidt. - Dr. G. Politt. - Prof. J. Peters. - Prof. E. Walter. - Prof. Joachimi. - Dr. A. Bethke. - Dr. B. Stepanek. - Prof. Horn. - Prof. K. Vieweg.
Enthält auch: Enthält auch: Struktur der Sektion (o.D.). - Leiter der Wissenschaftsbereiche (1977).
Laufzeit: 1970-1988

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften) 39


OAI-PMH
   
Signatur: 40
Titel: Auswahl und Einsatz von wissenschaftlichen Mitarbeitern (Assistenten, Aspiranten, Lektoren)
Enthält: Enthält v.a.: Aktennotizen zu Kadergesprächen. - Anträge auf Einstellungen, Übernahme, Umsetzung und Gehaltsfestlegungen. - Wiederaufnahme und Verlängerung von Arbeitsrechtsverhältnissen. - Funktionspläne. - Planstellenbesetzungen. - Bestätigung von Auslandskadern. - Kriterien für die Auswahl von befristeten Assistenten, planmäßigen und außerplanmäßigen Aspiranten und Forschungsstudenten.
Enthält auch: Enthält auch: Absolventeneinsatz von D. Golisch und S. Böttcher.
Laufzeit: 1959-1990

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften) 40


OAI-PMH
   
Signatur: 41
Titel: Auswahl und Einsatz von Gastlektoren aus nordeuropäischen Ländern
Enthält: Enthält: Gastlektoren aus: Dänemark (1957, 1963). - Finnland ((1975-1977, 1991). - Island (1961). - Norwegen (1974, 1975). - Schweden (1957-1978, 1990-1991).
Enthält auch: Enthält auch: Verzeichnis der Schwedischlektoren im Ausland. - Bedingungen für Gastlektoren.
Laufzeit: 1957-1978, 1990-1991

Bestellnummer: Universitätsarchiv Greifswald (2.1.2.1. Sektion Nordeuropawissenschaften) 41